taylin 29.04.2018, 22:55 , Mit Bildern Querschnittsfläche, Graben? Hallo! Meine Überlegungen zur a): Nullstellenb) Kreis als die Fläche in Betracht ziehen oder doch ein Trapez?c) hier gebe ich auf Schule, Mathematik, Fläche 2 Antworten
taylin 02.04.2018, 23:55 , Mit Bildern Funktionenschar,alle Punkte verlaufen durch P (2/0)? also ich verstehe wie das geht, aber wenn ich 2 einsetze: -2^2 ergibt doch 4, nicht -4. In den Lösungen soll aber 0 am Ende rauskommen. -2 • -2 = 4! Aufgabe 3a Schule, Mathematik, Gleichungen, funktionenschar 5 Antworten
taylin 29.03.2018, 17:01 , Mit Bildern Entscheiden, ob f(x), f‘(x) und f‘‘(x) in den markierten Punkten positiv oder negativ sind? Hallo! Hab mir dazu paar Überlegungen aufgeschrieben. (Aufgabe 6) Schule, Mathematik, Ableitung, Analysis 2 Antworten
taylin 19.01.2018, 15:40 , Mit Bildern Stammfunktion einer Exponentialfunktion? Hallo! Ich komme bei der d) leider nicht mehr weiter.. aufgabe 2 Schule, Mathematik, Exponentialfunktion, Stammfunktion 2 Antworten
taylin 15.12.2017, 20:38 , Mit Bildern Siezen, Euch oder Ihre? Hallo! Beim Siezen kommt doch kein „Euch“ vor oder?Bsp: Meinen Sie, das hat Eurer/Ihrer Mannschaft Auftrieb gegeben? Oder ist die Form veraltet und es wird „Ihre“ benutzt? Und Nr.1) : eurem gehört doch zur Wortgruppe „euer“ oder? Sonst muss man ja „euer Teamgeist“ sagen. Also müssen Anpassungen stattfinden Ist das Blatt dementsprechend so richtig? Deutsch, Schule, Siezen 4 Antworten
taylin 14.12.2017, 20:23 , Mit Bildern Nachts oder nachts und andere Fehler? Hallo liebe Community, meines Erachtens sind hier einige Fehler in den „Lösungen“. Deutsch, klein, Rechtschreibung, groß 3 Antworten
taylin 21.11.2017, 22:10 , Mit Bildern Der Europarat, Verständnis? Ich verstehe diese Abbildung leider nicht. Was ist genau mit den Unterpunkten beim Aufbau gemeint? Europa, Sozialwissenschaften, Rat 1 Antwort
taylin 21.11.2017, 18:09 , Mit Bildern Evolution, Homologien? Wie gehe ich an Aufgabe 1 und 2 ran?Aufgabe 3 ist klar.Vielen Dank! Schule, Biologie, Evolution 1 Antwort
taylin 17.11.2017, 19:21 , Mit Bildern Matrizen,Telefongesellschaft? Hallo! Hab die Nr.2a) schon gelöst, weiter komme ich leider nicht mehr. Und bei der Nr.3 muss ich 10 solcher Rechnungen machen? :/ und Ja, unser Lehrer möchte erst diese Rechenweise sehen, nachher erst das mit der Potenz. Schule, Mathematik, Matrix 1 Antwort
taylin 15.11.2017, 20:02 , Mit Bildern Binomialverteilung, Mathe richtig? Hallo, ist die Nr.9 c/d so richtig und wie funktioniert die e? Mathematik, Binomialverteilung 1 Antwort
taylin 14.11.2017, 18:33 , Mit Bildern Was ist genau mit den gemeinsamen Vorfahren gemeint bei der Evolution? Zum Beispiel wurde der Zahn eines Haies und eines Menschen verglichen. Was schliesst man dann hieraus? Biologie, Evolution, Evolutionstheorie, Verfahren, Charles Darwin 3 Antworten
taylin 14.11.2017, 18:24 , Mit Bildern Evolution Wale? Hallo, die C2 und die C3 bereitet mir Schwierigkeiten. Soll ich auf die Kriterien für die Homologie achten? Biologie, Evolution, Wale 2 Antworten
taylin 14.11.2017, 16:02 , Mit Bildern Binomialverteilung, Mathe, gemischt? Wie funktioniert die Nr.9 genau? Mathematik, Binomialverteilung 2 Antworten
taylin 27.10.2017, 15:21 , Mit Bildern Englische Uhrzeiten Klasse 5? Woher sollen die Kinder wissen, ob damit in the morning oder in the afternoon gemeint ist? Englisch, Uhrzeit 6 Antworten
taylin 28.09.2017, 22:31 , Mit Bildern Bernoulli Experiment, Rechnung? Hallo, bin ab der b) stecken geblieben..Lösung auch vorhanden.Nr.5) Mathematik, Bernoulli 1 Antwort
taylin 28.09.2017, 22:00 , Mit Bildern Bernoulli Experiment, Lösungen? Hallo, hab die Aufgabe erfolgreich bis zur c) durchgerechnet. Bei der c) und d) ging es dann nicht mehr. Lösungen vorhanden aber ohne einen ausführlichen Weg. Kann mir da jemand helfen?Aufgabe 5 Schule, Mathematik, Stochastik, Bernoulli 2 Antworten
taylin 16.09.2017, 13:45 Beste Freundin -> beste ein Adjektiv, wie funktioniert die Hinterfragung? Wie ist die Freundin? Beste Hört sich nicht wirklich nach etwas an😂 Deutsch, Adjektive, Grammatik 1 Antwort
taylin 16.09.2017, 00:51 Zahlen als Adjektive? Nun sind drei Vogelkinder geflohen. Ist die 3 hier ein Adjektiv? - Wie hinterfragt man es dann? Deutsch, Zahlen, Adjektive 3 Antworten