Lichtmaschine kaputt bei diesen Meßwerten?

Guten Morgen zusammen,

nachdem meine Yamaha R1 (RN09) vor der Winterpause zwei Batterien leer gesaugt hat (und die Motorleuchte war an wenn man die Zündung eingeschaltet hatte), bin ich gerade am auswintern und auf Fehlersuche.

Eine frisch geladene Batterie ist nun wieder drin. Diese Bat war nun 3 Tage lang eingebaut und hat ihre Spannung gehalten, daher kann man Kriechstrom ja eigentlich erstmal ausschliessen.

So fällt mein Verdacht auf die Lima - ich habe gestern mit dem Multimeter folgende Daten gemessen:

R1 gestartet, Motor warm laufen lassen -80°C.

Licht AUS

1100 upm - 14,1 Volt

3000 upm - 14,1 Volt

Licht AN

1100 upm - 12,0 Volt +/- schwankend

3000 upm - 10,2 Volt +/- schwankend

Rotor der Kühlung spang an da 100°C erreicht

1100 upm - 12,6 Volt +/- schankend.

Nun meine Frage, da ich mit Elektrik nicht gerade der versierteste bin - Ist die Lima defekt und kann ich diese einfach aus und einen Ersatz einbauen, oder gibt es noch andere Fehlerquellen ausser der Lima die oben genannte Werte erzeugen. Was mich verwirrt, warum kommen bei "Licht AUS" 14,1 Volt an und mit "Licht AN" nur noch 10-12 ?

Den Regler sollte ich wohl noch messe, habe die Werte im Werkstatthandbuch stehen, nur dort steht man soll die Limaabdeckklappe abshrauben, das Motoröl komplett ablassen etc.

PS: Da mein Moped schon 11 Jahre alt ist, wollte ich nicht nochmal 600€ für diese Reparatur investieren (War der Preis auf eine Anfrage in einer Werkstatt in meiner Nähe, 400€ neue Lima, 150€ Arbeitslohn, 50€ Dichtung <was auch immer für ne Dichtung das sein soll).

Würde das also gerne selber machen, Lima gibt es neu als Nachbau für 100€ bei eBay, Regler neu als Nachbau für 80€.

Danke fürs Lesen und für eure Hilfe,

Duke

Motorrad, Elektronik, Lichtmaschine, Yamaha

Meistgelesene Fragen zum Thema Yamaha