Yamaha – die neusten Beiträge

Neue Bremsen hinten Motorrad?

Hallo,

in den letzten Tagen habe ich bemerkt, dass beim Bremsen hinten, etwas schleift und bin deshalb zur Reparatur. In beiden Läden, die ich besucht hatte, sprach man von 300€ inklusive anbringen. Ist das wirklich so teuer? (YAMAHA Yzf R 125) Nicht nur der Belag muss gewechselt werden, sondern glaube auch das darunter, aber bin mir nicht mehr sicher wie es war. Kostet das wirklich an die 300€? Ich bin Schüler und das wäre mein ganzes Weihnachtsgeld. Ich bin einfach voll traurig, ich habe mich gefreut jetzt endlich, dank Minijob und Weihnachtsgeld, mir jetzt endlich wieder was kaufen kann, einen kleinen Handyvertrag und jetzt kommt plötzlich das dazwischen und umgerechnet ist das für mich 3 Monate arbeiten, um das Geld wieder zu erwirtschaften. (Bei 2 mal die Woche, 2 Stunden arbeiten). Ich habe mir die Maschine im Juni gekauft und habe schon die Reifen, die Kette, und jetzt auch noch die Bremsen wechseln müssen. Ich denke ich bin da fast schon an den 1000€ nach nicht mal einem Jahr. Die Maschine hat mich 2000€ gekostet Und am Schluss (Nach 2 Jahren 125er) kostet die Reparatur bestimmt sogar mehr als das Motorrad. Naja egal, war ja meine Entscheidung :(

Der Mann dort meinte zu mir, wäre ich früher gekommen, hätte man nur den Belag wechseln müssen, aber ich kenn mich halt null damit aus. Die Fahrschule interessiert es erst recht gar nicht zu informieren, wo man schauen muss, ab wann man es tauschen muss und so. Und ja für mich sah die Bremse eben normal aus und plötzlich fing es dann eben an so zu Schleifen.

Motorrad, Geld, Kosten, Reparatur, Bremse, Yamaha, Reparaturkosten, Auto und Motorrad

Yamaha yzf 125r steuerzeiten falsch -> Auswirkungen?

Guten tag liebe Community, ich habe da mal wieder ein Problem

Undwar, fahre ich eine Yamaha yzf 125r aus dem bj 2008 und nach einer langen Fahrt hatte ich ein Problem, erst einen Kolbenhänger (der sich direkt von selber gelöst hat) und danach ein sehr lautstarkes Rasseln (ein leichtes Rasseln war aber schon zu hören, seitdem sie in meinem Besitz ist). Erster Verdacht ging auf Zylinder und Kolben wechseln. Zylinder bestellt, Verkleidung etc abgebaut und wegen fehlendem Wissen (ich schraube eigentlich nur an 2-Taktern), habe ich mir noch eine Person dazu geholt, welche sagte, sie hätte Ahnung.

Alles gewechselt bla bla bla, dann wieder zusammen gehabt und versucht zu starten.

Mh orgelt ganz lange ohne Wirkung, egal einfach weiter, immer weiter. Dann knallte es einmal sehr laut und es orgelte nicht mehr und man hat nur den Magnetschalter vom Anlasser klicken hören, aber ohne, dass der Anlasser überhaupt dreht, darüber hinaus, war die Batterie auch nach 3-4 mal E-Starter drücken auch direkt leer.

Sehr ärgerlich, aber dann wurde die Maschine in die Werkstatt gebracht und die Werkstatt hat auch recht schnell die Fehler gefunden.

Undzwar der Anlasser war defekt, die Steuerzeiten waren durch die Steuerkette falsch und die Steuerkette war gar nicht auf dem Kurbelwellenantriebszahnrad aufgelegt.

Diese Schäden hat die Werktstatt nun behoben doch die Maschine läuft immer noch nicht.

Besteht die Möglichkeit, dass durch die falschen Steuerzeiten die Ventile evtl beschädigt wurden ? Oder könnte es noch was anderes sein ? und bevor hier kommt "wieso machst du das wenn du das nicht kannst"

ich selber habe nur die Sachen ab/angeschraubt, bei denen man nichts falsch machen konnte (Verkleidung, Zylinderkopf etc)

Zylinder, Kolben, Steuerkette hat mein Kollege alles gemacht, weil er sagte, er könnte das.

Schon mal vielen dank im vorraus !

Motorrad, Motor, 125ccm, Ventil, Yamaha, Zylinder, steuerkette, YZF

Meistgelesene Beiträge zum Thema Yamaha