Wochenende – die neusten Beiträge

Jedes Wochenende nur bei ihm?

Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, daß ich einige Antworten bekommen könnte auf meine Situation. Sicherlich weiß ich, daß mir die Entscheidung niemand abnehmen kann, aber ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten...(Danke schon mal, für mögliche Antworten!)
Mein Freund und ich, sind seit einem Jahr zusammen und er ist beruflich als Monteur unterwegs. Wir sind beide geschieden und haben (fast) erwachsene Kinder, wo keines mehr zur Schule geht; bzw arbeitet/Lehre.
Wenn er zum Wochenende hin nach Hause kommt (zu ihm) war es bisher so, daß ich (fast) jedes Wochenende zu ihm gefahren bin. Er sagt, daß ihm bei mir zu Hause der "Wohlfühlfaktor" fehlt (habe keinen Balkon bzw. Terrasse, was ihm sehr wichtig ist). Auch zu Unternehmungen in meiner Gegend ist er nicht direkt aufgeschlossen. Wenn wir die Woenden bei ihm verbrachten, dann ist er immer in "Action" (was mir schon wieder zu viel ist) und will vieles unternehmen (vor allem im Sommer), auch mit seinen erwachsenen Kindern, die ihn schon gut in "Beschlag" nehmen. Zeit zu zweit bleibt keine bis wenig, weil entweder die Kinder zu Besuch kommen, was ich schon verstehen kann, weil sie sich unter der Woche natürlich auch nicht sehen oder er gemeinsam was mit ihnen unternehmen möchte. Dazu kommen dann natürlich noch seine Freunde, die er auch noch in unregelmäßigen Abständen sehen möchte. Ich finde es einfach nicht fair von ihm, daß er von mir "erwartet", jedes Wochenende zu ihm zu fahren und er bisher kaum länger bei mir war als eine Nacht und dann sofort nach dem Frühstück gefahren ist. Wenn ich sage, daß ich es aus organisatorischen Gründen nicht schaffe zu ihm zu kommen, weil mein Kind (daß jünger ist als seine) mir natürlich auch wichtig ist, dann nimmt er es einfach so hin und wir sehen uns gar nicht. Noch dazu kommt halt auch der Spritpreis nur für mich und zum Einkauf zahle ich sowieso die Hälfte dazu.
Ich versuche immer mal wieder mit ihm zu reden, aber das funktioniert einfach nicht, weil dann von ihm die Aussage kommt: "Ich mag es halt, viel unterwegs zu sein".
Was würdet ihr an meiner Stelle tun??

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Wochenende

Alleine ausreiten Umgebung Röhrmoos?

Also, meine Freundin und ich reiten jetzt schon seit einigen Jahren. Ich seit ich 3 bin (bin jetzt 16), sie seit über 3 Jahren. Beide können wir frei reiten und waren auch schon in diversen Reitschulen, was aufgrund von Corona ja derzeit leider nicht möglich ist. Dort haben wir auch schon zahlreiche Austritte oder Geschicklichkeitsparcours gemacht (zb. Magdalenenhof Dachau, Waldfrieden Hebertshausen, Reitanlage Gurtner Vierkirchen, Peters Ponyhof, etc. ) Seit ich 5 bin besuche ich diverse Reitschulen und gelte dort auch als sehr erfahren, so durfte ich beispielsweise wenn es an "Helfern" mal knapp wurde aushelfen, zb. die Pferde satteln, trensen etc. Und dies somit Anfängern beibringen. Meine theoriekenntnisse sind auch gut, ich besitze das kleine Hufeisen. In Vierkirchen durfte ich sogar schon selbst reituntericht mit einer anderen Freireiterin meines Alters vor 2 Jahren geben und alle waren zufrieden. Auch am longieren durfte ich mich versuchen, genauso wie ich dort schon des öfteren ausgemistet und abgemistet habe. Früher bin ich des Öfteren bei bekannten geritten, die ein Pony mit Hufrehen, ein ehemaliges Trabrennpferd und ein "Problem Pferd" besaßen, dass nicht richtig Galoppieren konnte, sodass es viel Boden Arbeit bedurfte, bei der ich oftmals helfen durfte. Mit allen 3 Pferden kam ich perfekt klar, ich habe gemeinsam mit der Tochter der bekannten, die 1 Jahr älter war als ich Austritte unternommen, zum Teil auch ohne Sattel. Das hat immer unglaublich viel Spaß gemacht und gab nie Probleme. Teilweise waren es sogar Tagesausritte. Auch einfaches voltigieren sowie diverse Reiter Spiele standen öfter auf dem Programm. Dort habe ich auch beim Pferde waschen, Schweif schneiden etc. Geholfen. Gesprungen bin ich jedoch noch nie. Und natürlich bin ich in all der Zeit auch des öfteren mal runter gefallen, aber ich bin bestens ausgestattet, Rückenprotektor, Reitstiefel, Reithose, Reithandschuhe, Reithelm,... Und so ging es natürlich gleich wieder hoch. Leider besteht nun aus persönlichen Gründen nicht mehr die Möglichkeit bei diesen bekannten zu Reiten und Dank Corona konnte ich seit 1½ Jahren nicht mehr reiten, weshalb ich nun wohl etwas eingerostet bin, aber wie heißt es immer so schön? Reiten verlernt man nie. Nun haben wir festgestellt, dass es in Röhrmoos so viele schöne Reitwege gibt, nur ohne Pferd ist das schlecht... Zeit haben wir aufgrund der Schule (beide 10. Klasse) jedoch nur am Wochenende, weshalb es mit einer Reitbeteilligung eher schwierig wird. Dabei gibt es hier so viele Reiterhöfe (Zb. arzbach, Prittlbach oder Siegmertshausen ) da muss es doch irgendeine Möglichkeit geben oder? Eine Möglichkeit, mit einem Pferd diese Wege zu erkunden, wie gesagt, wir beide sind wirklich erfahrene Reiter für unser Alter, meiner Freundin wurde des öfteren gesagt, dass sie ein Natur Talent sei. Wir beherrschen selbstverständlich alle Gang Arten. Bei Ideen gerne melden, wir würden uns sehr freuen! DANKE!

Freizeit, Tiere, Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, Ausreiten, draußen, Wochenende

Mögt ihr Discos/Clubs? Wo feiert ihr gerne?

Also meine Freunde und ich gehen ungern in Discos/Clubs. Das liegt zu einem daran, dass die Freundin meines besten Freundes noch nicht volljährig ist, zum anderen liegt es aber auch daran, dass wir Discos/Clubs einfach nicht mögen. Oft ist es so voll, dass man sich nicht mal umdrehen kann, die Ohren platzen vor Lärm und die Lichteffekte lassen einen fast epileptisch werden.

Versteht mich nicht falsch - wir feiern gerne. Aber wir mögen es eher etwas gemütlicher. Oft gehen wir in eine Kneipe oder eine Bar. In letzter Zeit auch in Shisha-Bars. Oder wir treffen uns bei jemandem zu Hause und machen da etwas. Und in den Dörfern hat irgendjemand sowieso immer Geburtstag...

In letzter Zeit treffen wir uns aber auch und machen einfach Spritztouren durch die Nacht oder spielen irgendwas. Für Berlin wären wir eindeutig zu spießig...

Ich persönlich wünsche mir manchmal, dass ich die großen Vergnügungstempel der 20er Jahre erlebt hätte. Mit großem Orchester und roten Vorhängen und Abendkleid und Smoking. Dem Rap oder Techno kann ich persönlich nichts abgewinnen. Musikal-Theoretisch vielleicht ganz interessant, aber gute Laune kommt da bei mir nicht auf. Und vorallem: Ich bin ein sehr musikalischer Mensch. Wenn in irgendwelchen Discos total schlechte Anlagen stehen und die Musik so dermaßen laut ist, dass du sie kaum noch hörst (was eigentlich paradox ist), dann möchte ich am liebsten sofort wegrennen.

Aber wie sieht das bei euch aus? Geht ihr gerne in Discos und Clubs? Oder wo feiert ihr gerne?

Spaß, Disco, Freundschaft, Party, Mädchen, feiern, Freunde, Deutschland, Jugendliche, Club, Gesellschaft, Jungs, Liebe und Beziehung, Wochenende

Ich habe keine Freunde mehr und gehe langsam dran 'kaputt'?

Ich habe an sich schon Freunde, aber die sind alle nur am Zocken, wirklich die ganze Zeit. Egal wie gut das Wetter ist, sie kommen einfach nie raus. Und das war auch schon die Monate vor Corona so. Hat Mitte letzten Sommers angefangen, dass sie nicht mehr raus wollten. Wenn man in unsere Gruope schreibt, kommt nicht mal mehr eine Antwort.

Wie gesagt, es geht jetzt schon länger so und es macht mir langsam echt zu schaffen. Ich fühle mich einfach so leer, ich sehe wie andere Leute draussen sind und Spaß haben und ich hocke bei besten Wetter ebenfalls in der Bude weil ich einfach niemanden mehr wirklich habe. Mir ist klar dass ich auch alleine das Wetter genießen kann, das mache ich auch des öfteren aber das ist eben nicht das Selbe.

Ich versuche auch schon übers Internet neue Leute kennenzulernen, bin auch schon in 2-3 WhatsApp Gruppen mit Leuten die ebenfalls neue Leute kennenlernen möchten, aber bisher ist auch da nichts draus geworden. Bei Jodel könnte ich mich auch mit neuen Leuten treffen, da bin ich mir aber etwas unsicher weil man nie weiß wer es am Ende ist.

Wart ihr auch mal in so einer Phase? Wie habt ihr neue Leute kennengelernt? Für viele mag es nach einer absurden Frage klingen aber ich habe eigentlich schon 10 Jahre den selben Freundeskreis und wir haben selten neue Leute kennengelernt. Wenn sind mal welche mitgekommen, die man schon von irgendwoher kannte.

Freizeit, Spaß, trinken, Sonne, Freundschaft, Wetter, alleine, einsam, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, feiern, Freunde, Beziehung, unterwegs, Psychologie, Freundeskreis, kennenlernen, Leute kennenlernen, Liebe und Beziehung, Phase, Unternehmungen, Wochenende, leeregefuehl, Neue Freunde, keine Freunde mehr

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wochenende