WLAN-Repeater – die neusten Beiträge

LAN-Verkabelung?

Hey, ich möchte den Drucker mit LAN versorgen aber das klappt nicht, ich versuche mich kurz zu fassen. Ich weiß nicht, wo der Fehler liegt.

In der Wand ist eine LAN-Buchse mit zwei Ausgängen. Von diesen beiden Ausgängen funktioniert nur der rechte, dort, wo jetzt das weiße Kabel des LAN-Verteilers angeschlossen ist. Das schwarze Kabel verbindet den PC mit Lan, das blaue den Drucker. Beide Kabel funktionieren, das weiß ich daher, da ich beide LAN-Kabel jeweils links und rechts eingesteckt habe und jeweils bei der rechten Verbindung hatte der Drucker bzw. der PC eine LAN-Verbindung, bei der linken war keine Netzwerkverbindung.

Da ich den silbernen Verteiler noch übrig hatte wollte ich also den rechte funktionierenden LAN-Ausgang zweiteilen, um dann beide Geräte mit dem Netzwerk zu verbinden. Seltsamerweise funktioniert aber bei dem LAN-Verteiler auch nur der rechte Anschluss, das heißt egal ob ich das blaue Kabel für den Drucker oder das schwarze Kabel für den PC angeschlossen habe, es hatte jeweils nur das Gerät eine LAN-Verbindung, das mit dem rechten Ausgang des silbernen LAN-Verteilers verbunden war.

Ich schließe daraus, dass der silberne LAN-Verteiler defekt sein muss. Stimmt das?

Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich die LAN-Buchse in der Wand gemeinsam mit LAN versorgt wird und dann nur der linke Ausgang nicht funktioniert oder ob das Problem daran liegt, dass der linke Ausgang extra mit LAN versorgt werden muss, was ich aber nicht glaube.

Ich bin aber verwirrt, weil auch aus dem silbernen LAN-Splitter nur rechts LAN kommt.

Bild zum Beitrag
Internet, Ethernet, FRITZ!Box, LAN, Router, LAN-Kabel, WLAN-Repeater

Was ist mit meinem WLAN Repeater los?

Guten Tag!

ich habe mir von einigen Wochen einen WLAN Verstärker geholt, da unser Basic WLAN zu langsam ist. Meinen Vater juckt es leider einen Scheißdreck, er sieht es nicht einmal ein bei Vodafone anzurufen und Druck zu machen. Und es braucht hier keiner reinzuschreiben "dann zieh halt um" das ist momentan nicht möglich.

An Tag 1 als ich den WLAN Verstärker erhalten habe, lief alles wie eine Pflunder ohne Probleme. Ich konnte mich mit der 5 Ghz verstärkten Leitung verbinden alles wunderbar. Aber mit der Zeit habe ich das Gefühl, entweder der WLAN Repeater will nicht mehr so wie er soll, oder es gibt irgendwelche anderen Probleme.

Ich starte in der früh meinen PC, an manchen Tagen verbindet es sich automatisch und dann gibt es Tage wie diesen da gibt es Startschwierigkeiten. Ich kann mich komischerweise (wenn es geht) nur mit der 2.4 Ghz verstärkten Leitung verbinden, probiere ich es in der 5 Ghz bricht die Verbindung sofort ab.

Das war ganz am Anfang überhaupt nicht der Fall. Jetzt nach gut 30 Minuten stelle ich diese Frage von der 2.4 Ghz verstärkten Leitung, trotzdem blinkt das Licht dieser Leitung am Repeater immer wieder. Aber die Verbindung bleibt trotzdem da. Wenn ich in keiner Leitung bin, dann blinkt nichts am Repeater.

Von meinem Repeater bis zum Router sind es etwa 17-19 Fußschritte Entfernung. Kann es vielleicht sein das die beiden Geräte zu weit auseinander sind, oder ist es ein anderes Problem? Ich wäre an dieser Stelle dankbar, wenn man mir helfen könnte.

Ich wiederhole es auch nochmal, es gibt manchmal nur Verbindungsprobleme mit der verstärkten Leitung - jedoch KEINE Probleme mit den Mbit/s da ist alles top. Nicht das jetzt jemand die Frage falsch versteht.

PC, Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, LAN, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, TP-Link, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk, Spiele und Gaming

Wie Internetverbindung verbessern (Gaming)?

Hier ist das Problem. Obwohl ich direkt über dem Raum wohne wo der Internetrouter steht habe ich eine sehr schlechte Internetverbindung. Auf meinem Aternos Minecraft Server lagge ich die ganze Zeit zurück was das spielen teilweise unmöglich macht.

Dlan klappt auch nicht, dafür wurden die Steckdosen nicht ausgelegt und ausprobiert habe ich es schon.

Ein USB Wlan Verstärker habe ich auch schon probiert, jedoch habe ich kaum einen unterschied bemerkt und leider ist er mir auch kaputt gegangen. Vielleicht habe ich ihn auch nur falsch benutze also falls ihr gute Erfahrungen mit etwas bestimmten dieser Art gemacht habt und könnt ihr es mir bitte mit Link empfehlen.

Einen Verstärker für die Steckdose hatten wir mal, können ihn aber nicht mehr finden. Muss man bei denen etwas beachten von marke und so her oder kann man irgendeinen nehmen ? (Wenn das die beste Möglichkeit wäre)

Den Router in mein Zimmer verschieben ist auch nicht möglich da der DSL Anschluss unten ist.

Weiß langsam nicht mehr weiter. Da ich hoffentlich im September umziehe werde ich da beim Internet mehr Möglichkeiten haben. Jedoch würde ich bis dahin gerne mal ordentlich auf einem Server mit meinem Freund spielen können ohne das ich Probleme habe.

Falls jemand Lösungsvorschläge hat würde ich mich sehr über diese freuen.

Server, Computerspiele, Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Gaming, Minecraft, Alltagsprobleme, dLAN, DSL, LAN, Router, Techniker, WLAN-Router, DSL-Anschluss, Repeater, WLAN-Repeater

Meistgelesene Beiträge zum Thema WLAN-Repeater