Video – die neusten Beiträge

In Teams gehackt werden, bei Video Konferenzen?

Unzwar hatte ich heute eine Video Konferenz in Physik auf Teams mit der ganzen Klasse. Irgendjemand hat die ganze Zeit Sounds mit Beleidigungen abgespielt. Der Lehrer wurde natürlich böse und hat versucht den jenigen der es gemacht hat heraus zu finden. Aufeinmal hat jemand ein ganz ein lautes Lied abgespielt und es kam aus dem Mikrofon von einer guten Freundin von mir. Der Lehrer hat sie daraufhin heraus geschmissen.

Ich kann einfach nicht glauben das sie es war, und ich denke auch nicht das sie es war. Sie ist immer total lieb und auch teilweise schüchtern. Sie macht auch nie Plötzsinn in der Schule oder sonstiges (Sie hat auch noch nie).

Also glaube ich auch nicht das sie diese Beleidigungen abgespielt hat.

Kann es sein das jemand sich hinein gehackt hat in ihrem Teams Account und dann über ihren Account an dieser Videokonferenz teilgenommen hat? Es kann ja schon sein wenn sie vielleicht ein leichtes Passwort hat.

In meiner Klasse gibt es mehrere Jungs die was sowas schon öfters gemacht haben, also dachte ich das es vll die waren. Es könnte doch sein das sie sich in den Account von ihr hinein gehackt haben wenn das Passwort mega einfach war oder? Weil sie wollen den Ärger vom Lehrer ja ganz bestimmt nicht haben und das einfachste ist dann natürlich alles auf einem anderen zu schieben.

Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit das man während einer Video Konferenz von einem anderen Account spricht? Also sozusagen ohne das Passwort vom anderen zu wissen und einfach nur über seinem Namen zu sprechen.

Ich finde das wirklich sehr gemein daher ich das nicht glauben kann das sie es war. Und am Ende bekommt dann sie denn ganzen Ärger obwohl sie garnichts damit zutun hat.

Hat jemand eine Idee oder weiß jemand ob sowas überhaupt möglich sein kann?

Nebenbei nochmal, ich glaube wirklich nicht das es meine Freundin ist.

Danke schon im Voraus!

Habe gerade jetzt eine Nachricht bekommen das sie garnicht Zuhause ist und auch nicht wusste das heute eine Video konferenz ist! Also kann sie es garnicht sein!

Video, hacken, Mikrofon, Team, Videokonferenz, gehackt

Windows 10 Farben ausgewaschen NUR beim Abspielen von Videos!?

Hi, ich hab schon seit einiger Zeit ein sehr nerviges Problem mit meinem Rechner. Nämlich werden die Farben ausschließlich NUR beim Abspielen von Videos leicht ausgewaschen. Das passiert bei sämtlichen Videoapplikationen, Media Player, Filme und TV, Videos auf YouTube, Twitch live-streams, etc. Bearbeite ich Videos mit meinem bevorzugten Schnittprogramm Davinci Resolve Studio, sind die Farben jedoch korrekt und knackig, spiele ich sie aber nach dem Export in Filme und TV ab, tritt wieder das gleiche Problem auf. Ja, ich habe den, Stand jetzt, 5.1.2021, aktuellsten Radeon Grafikkarten Treiber für meine 5700xt. Angeschlossen ist mein jetziger Monitor, ein Gigabyte FI27Q-p, mit DisplayPort 1.4. Das Problem gab es jedoch auch mit meinem alten Monitor, einem LG27UK600-W. In den Treibereinstellungen sind 10 bit und natürlich RGB 4:4:4 Pixel Format Pc Standard (Full RGB) eingestellt. In den Radeon Einstellungen gibt es auch im Abschnitt Grafik den Reiter „10 Bit Pixelformat“, welchen ich schon angeschaltet habe und was das Problem mit den ausgewaschenen Videos zwar löst, jedoch sämtliche andere erzeugt. Einerseits funktioniert Free Sync nicht mehr, andererseits merke ich komische Performance Verluste im Allgemeinen, seien es Programme wie mein Schnittprogramm, meine Fotobearbeitungsprogramme etc. oder das generelle Erlebnis. Außerdem funktionieren OBS Aufnahmen nach dem aktivieren dieser Einstellung nicht mehr, da Bildschirmaufnahmen nur noch schwarz sind, aber der Mauszeiger sichtbar ist. Bemerkenswert ist, dass wenn ich während ein Video abspielt, auf YouTube oder so, die Windows Taste drücke und etwas in die Suchleiste von Windows eingebe, die Farben im Video solange ich in die Suchleiste tippe, kurzzeitig nicht mehr ausgewaschen sind und Schwarzwerte wieder schwarz sind. Die Freude hält sich aber nicht lange, da kurz nachdem ich das Tippen aufhöre und die Suchleiste schließe, die Farben wieder ausgewaschen sind. Ja, HDR ist natürlich aus. Ich hab mir etliche Videos und “““ Lösungen“““ angeschaut, Foreneinträge gelesen und ich fand nur einen im Linus Tech Tips Forum mit dem selben Problem wie ich, wo jedoch niemand Lösungen hatte, sondern sich nur dem gleichen Problem ausgeliefert bekannte. Hab AMD schon seit einem Jahr von dem Problem berichtet, aber wir wissen wie das ist mit dem Support, natürlich kam keine Antwort zurück. Ich bin ehrlich gesagt super frustriert und verzweifelt herauszufinden, was das Problem ist und was ich noch machen könnte. Wäre sehr dankbar, wenn jemand Vorschläge hätte, was ich noch probieren könnte...

Für alle die es zu brauchen scheinen, hier meine Spezifikationen:

Motherboard: Gigabyte B450 Aorus Elite

Prozessor: AMD Ryzen 2700x

Grafikkarte: RX 5700XT (Custom Design von Powercolor, Red Devil)

Ram: G.Skill Ripjaws V 32gb (2x16gb im dual channel, getaktet auf 2666mhz ) (1/2)

PC, Video, Monitor, Farbe, AMD, PC-Problem, Technologie, auswaschen, PC Problembehebung, Windows 10

Wie oft spult ihr in Filmen zurück und findet ihr, dass Streaming-Portale technisch gut umgesetzt sind?

Ich finde im Internet keine Statistik dazu. Da ich sehr häufig zurückspule, das jedoch bei den meisten Streaming-Anbietern im Vergleich zu Video-Playern für Windows nicht anständig funktioniert, sprich nur mit vordefinierter Spuldauer, die meist viel zu lang ist, bin ich natürlich nicht gerade erfreut davon, Geld für etwas zu zahlen und dann damit bestraft zu werden, wegen dem schlechten Spulmechanismus 45 Minuten länger zu brauchen um einen Film anzusehen. Zusätzlich lässt ja auch die Qualität der Streams teilweise zu wünschen übrig. Was sagt ihr dazu? Das spricht doch nicht gerade für die Streaming-Branche oder? Blu-Rays oder DVDs sind halt aber auch extrem veraltet - ich möchte doch nicht ewig warten, bis so ein Ding bei mir ist oder ich es gar selbst wo kaufen muss. Das muss bei den heutigen technischen Möglichkeiten wirklich nicht sein! Es ist traurig aber wahr: Technologisch gesehen funktioniert das Downloaden und mit lokalem Player Ansehen am besten, jedoch gibt es das meines Wissens nach nur über Warez, was mittlerweile auch in Österreich nicht mehr als legale Privatkopie zählt. Ich finde es halt wirklich blöd, dass so etwas verboten wird, wo es einfach keine technisch überlegene Alternative gibt! Und dann wundern sich die Film-Anbieter komischerweise und gehen auch noch gehen Warez vor! Meiner Meinung nach gibt es hier einen großen moralischen Konflikt! Wie seht ihr das?

gar nicht 42%
selten 33%
häufig 17%
sehr häufig 8%
manchmal 0%
Video, Film, Stream, Streaming, Blu-ray, Filme und Serien, Videoplayer, Streamingdienst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Video