Wie oft spult ihr in Filmen zurück und findet ihr, dass Streaming-Portale technisch gut umgesetzt sind?
Ich finde im Internet keine Statistik dazu. Da ich sehr häufig zurückspule, das jedoch bei den meisten Streaming-Anbietern im Vergleich zu Video-Playern für Windows nicht anständig funktioniert, sprich nur mit vordefinierter Spuldauer, die meist viel zu lang ist, bin ich natürlich nicht gerade erfreut davon, Geld für etwas zu zahlen und dann damit bestraft zu werden, wegen dem schlechten Spulmechanismus 45 Minuten länger zu brauchen um einen Film anzusehen. Zusätzlich lässt ja auch die Qualität der Streams teilweise zu wünschen übrig. Was sagt ihr dazu? Das spricht doch nicht gerade für die Streaming-Branche oder? Blu-Rays oder DVDs sind halt aber auch extrem veraltet - ich möchte doch nicht ewig warten, bis so ein Ding bei mir ist oder ich es gar selbst wo kaufen muss. Das muss bei den heutigen technischen Möglichkeiten wirklich nicht sein! Es ist traurig aber wahr: Technologisch gesehen funktioniert das Downloaden und mit lokalem Player Ansehen am besten, jedoch gibt es das meines Wissens nach nur über Warez, was mittlerweile auch in Österreich nicht mehr als legale Privatkopie zählt. Ich finde es halt wirklich blöd, dass so etwas verboten wird, wo es einfach keine technisch überlegene Alternative gibt! Und dann wundern sich die Film-Anbieter komischerweise und gehen auch noch gehen Warez vor! Meiner Meinung nach gibt es hier einen großen moralischen Konflikt! Wie seht ihr das?
12 Stimmen
4 Antworten
Ich spule Bestenfalls mal zurück, wenn ich gerade kurz abgelenkt war. Eigentlich nie. Vielleicht solltest du die Filme einfach aufmerksamer anschauen?
Und Qualitativ hatte ich auch keine Probleme. Mit einer 4K BlueRay kann man das natürlich nicht vergleichen. Aber mal ehrlich: Auf die Distanz zum Fernseher braucht man kein 4K.
Natürlich, wenn man so weit vom Fernseher entfernt sitzt, dass es alles andere als blickfeldausfüllend ist, dann braucht man kein 4K. Ich verstehe sowieso nicht, wie die meisten Leute so extrem weit hinten sitzen können. Mir wäre das Bild so viel zu klein.
Übrigens, 4K-Blu-Rays haben leider meistens gar kein 4K. Das ist ein weiteres großes Problem der Film-Branche, dass man hier eigentlich ganz schön an der Nase herumgeführt wird. Immerhin ist aber bei Discs generell die Bitrate sehr viel höher im Vergleich zu Streams, sodass es wenigstens nicht zu hässlichen Kompressionsartefakten kommt, vor denen die Streams leider nur so strotzen. Und das ist eigentlich kein technisches Problem, denn Bandbreite hätten viele Internet-Teilnehmer bereits genügend, um Streams in Blu-Ray-Qualität empfangen zu können. Es kann meiner Ansicht nach nur so sein, dass die Anbieter nicht viel Geld für Bandbreite und Serverkapazitäten ausgeben wollen.
Wieso sollte ich dutzende Male zurückspulen ? Ich will Filme entspannt schauen und nicht permanent die selbe stelle.
Ich muss leider häufig spulen, weil vieles einfach zu schnell ist und ich alles verstehen möchte. Manches versteh ich auch akustisch nicht sofort, weil leider häufig undeutlich gesprochen wird.
Du jammerst auf hohem Niveau. Ich denke es gibt nur sehr wenige Menschen, die wie du (aus welchem Grund auch immer) häufig zurückspulen.
Ich persönlich spule nur selten zurück und auch wenn auch ich finde, dass es Verbesserungspotential gibt, was das Spulen angeht, ist es noch lange kein kritisches Problem.
Wieso eigtl. 45 Minuten? Wie oft spulst du denn zurück und vor allem, wieso? Spielst du nebenbei Handy?
Man kann es halt nicht allen recht machen.
Am besten wäre es natürlich, dass man einstellen kann, wie viele Sekunden man vor- und zurückspulen kann. Manche lassen es halt bei 10 Sekunden und du kannst es auf 5 Sekunden einstellen.
Ja das stimmt. In MPC-HC kann man die Sekunden genau einstellen.
Ich muss leider häufig spulen, weil vieles einfach zu schnell ist und ich alles verstehen möchte. Manches versteh ich auch akustisch nicht sofort, weil leider häufig undeutlich gesprochen wird.
Ich bin erfahrungsgemäß eben auf 45min mehr gekommen wenn ich es verglichen habe, wie lang ich für Filme sonst so gebraucht habe. Normalerweise brauch ich selbst mit anständigem Player schon 1,3 - 1,8 mal so lange wie der Film eigentlich ist.
Hm ok. Um das akustische Problem zu lösen, könntest du ja Untertitel aktivieren.
Mach ich eh, sind nur häufig nicht verfügbar.
Ich spule selten zurück, nur wenn ich gerade abgelenkt war, hatte aber ehrlich gesagt noch nie Probleme mit dem Spulen. Meistens kann man doch auch einfach auf den Balken unten klicken und kommt an die Stelle an die man will. Mit der Qualität habe ich auch keine Probleme und wenn lag es am WLAN, aber das Problem hab ich jetzt nicht mehr. Also ich seh das jetzt nicht so dramatisch.
Du wirst schon einen schlechten Monitor haben. Auf meinem Monitor schaut manches auch besser aus (rein von den Kompressionsartefakten her) als auf meinem Fernseher der einfach einen besseren Kontrast hat. Aber glaub mir, ich hab viele Streaming-Anbieter durchgetestet, da gibt es teils wirklich große Unterschiede in der Qualität, die man teils auch auf Standard-Monitoren deutlich erkennen kann.
Der Balken ist zum kurzen Zurückspulen leider absolut ungeeignet, weil man das mit der Maus nicht so genau erwischt und auch mit der Maus viel länger braucht. Ideal wären eben 5s mit den Pfeiltasten. Ich muss leider häufig spulen, weil vieles einfach zu schnell ist und ich alles verstehen möchte. Manches versteh ich auch akustisch nicht sofort, weil leider häufig undeutlich gesprochen wird.
Es mag schon sein, dass häufiges Spulen eher nicht so häufig vorkommt, für mich persönlich ist es aber schon arg, wenn ich 45 Minuten länger für einen Film brauche und das wäre ja nicht schwierig in der Programmierung halt statt 10 oder 30 Sekunden einfach 5 Sekunden zu wählen, wie es auch YouTube z.B. hat. Besser wäre natürlich, was in lokalen Playern längst geht, dass man mehrere Tasten für unterschiedliche Spullängen definieren kann, aber das ist nicht unbedingt nötig. Einfach 5 Sekunden würde das ganze schon enorm verbessern und ist wirklich nicht kompliziert umzusetzen. Ich verstehe nicht warum 10 oder 30s hilfreicher sein sollen. Ich glaub, die haben sich da leider einfach nicht viel dabei gedacht. Wenn man irgendwas in gröberen Sprüngen sucht, dann ja wohl nicht mit den Pfeiltasten sondern über den verschiebbaren Knopf in der unteren Leiste, wo es manchmal immerhin eine Mouseover-Vorschau gibt.