Verhalten – die neusten Beiträge

Fans im Kino sagen, dass sie ruhig sein sollen?

Hallo 👋🏻,

ich habe mal wieder eine Frage zu einer sozialen Situation & brauche euren Rat, da ich nie wirklich weiß, wie ich mich in solchen verhalten soll.

Ich gehe heute Abend mit einer Freundin in den BTS Musikfilm.

Ich war schon im letzten BTS Film im Kino mit meiner besten Freundin & da gab es halt zwei Fans, die während des gesamten Konzertfilms gekreischt haben & rumgesprungen sind.

Es war die absolute Hölle. Meine beste Freundin und ich konnten keine Sekunde des Films genießen & mir wurde auch permanent ins Ohr gebrüllt. Es waren auch jüngere Kinder anwesend & besagte Fans haben auch immer wieder laut gestöhnt und Daddy gebrüllt, wenn ein bestimmtes Mitglied von BTS in Nahaufnahme zu sehen war.

Es war extrem unangenehm. Dennoch hat keiner im Saal was gesagt, auch nicht die Eltern der jüngeren Kinder, daher bin ich eben unsicher, ob es überhaupt okay ist, solchen Leuten auf nette Art zu sagen, dass sie die Schnauze halten sollen.

Natürlich besteht die Möglichkeit, dass heute anders wird, aber sollten wieder solche Fans anwesend sein, die während des Films permanent laut sind, will ich mir davon nicht alles ruinieren lassen. Das letzte Mal war einfach nur unerträglich wegen den beiden.

Aber ist es überhaupt okay, denen zu sagen, dass sie leise sein sollen, da es ja kein normaler Spielfilm, sondern ein Konzertfilm ist? Ich verstehe halt nicht, wieso man während eines Films so kreischen muss. Die treten ja nicht live auf, also warum so ein Theater? Aber wie gesagt hat halt keiner was beim letzten Mal gegen diese beiden unternommen & daher verunischert mich das, da ich nicht weiß, ob man überhaupt was unternehmen "darf".

Ich sag ja nix, wenn man bei den Songs mitsingt, das werden wir ja sicherlich auch machen (zumindest in einer angemessenen Lautstärke, die die anderen nicht stören sollte), aber muss man durch den ganzen Kinosaal schreien, als ob man abgeschlachtet wird?

Und was mache ich, wenn die danach nicht aufhören & weiterhin laut sind? Geht man dann zum Kinopersonal?

Ich hoffe halt weiterhin, dass sich solche Leute heute nicht im Kinosaal aufhalten werden, aber es ist besser sich auf das schlimmste vorzubereiten 🫠

Danke im Voraus LG

Musik, Verhalten, Kino, Musikfilm, K-Pop, Soziales, BTS

Wie steht ihr dazu, was ist eure Meinung?

Ich habe mich heute mit 2 Personen aus meinem Umfeld zum Spaziergang verabredet. Wir sind alle 3 weiblich falls das wichtig wäre.

Jedenfalls gab es zwei Dinge die mich komplett verunsichert und zum Nachdenken gebracht haben.

Das Eine war: Eine meinte, dass die Frau eines Bekannten immer wenn sie sie sieht keinen BH unter ihren Oberteile trägt und dass sie das schrecklich findet. Bis dahin fand ich es noch ok. Aber dann meinte sie: "Vor allem das ist eine alte Frau und das hängt dann alles so, voll eklig. Ich verstehe nicht wie ihr Mann so mit ihr weg gehen kann. Wenn ich ihr Mann wäre würde ich ihr sagen, dass ich so nicht mir ihr raus gehe. Das ist peinlich."

Und der andere Vorfall: Wieder die gleiche Person (sie ist beruflich Erzieherin) sagte, dass ihre eine Kollegin gerne eine bestimmte OP machen lassen würde, sie sich diese Operation aber nicht leisten kann (rein ästhetisch und SelbstzahlerOP). Dann meinte sie: "Echt krass, die hat nichts gemacht aus ihrem Leben. Die ist mit so gebildeten Eltern aufgewachsen, in einer sehr reichen und schönen Gegend, sie war auf dem Gymnasium und jetzt ist nichts aus ihr geworden. Kein Geld, kein Studium. Kaum zu glauben." Ich sagte dann, dass man doch nichts leisten muss um was wert zu sein und dass das nicht rechtfertigt so über die Kollegin zu reden, darauf reagierte die Person gar nicht. Null. Dann sagte ich zu ihr: "Du hast doch denselben Beruf wie sie, ihr arbeitet genau dasselbe und du hast auch kein Studium. Warum sagst du das dann?" Dann meinte sie, dass sie selbst nicht die Möglichkeit hatte zu studieren weil sie nur auf der Realschule war weil das Gymnasium ihr zu schwer gewesen wäre und sie selbst einfach zu dumm für ein Studium gewesen wäre (stimmt sicher nicht). Und dass die Kollegin quasi die perfekten Voraussetzungen hatte, sehr klug war und einfach nur keinen Bock hatte sich anzustrengen und lieber chillen wollte und deshalb nichts aus sich gemacht hat. Dass das was anderes sei. Und dass sie selbst mit Geld umgehen kann und sich locker diese OP leisten könnte die sich ihre Kollegin eben nicht leisten kann. Dass sie einfach mehr als genug Geld hat und die Kollegin nicht weil sie es für sinnlose Dinge ausgibt und von heute auf morgen lebt.

Und dass der Bruder der Kollegin was aus sich gemacht hat, ganz toll alles, dass er studiert habe und jetzt ein ganz wichtiger Chef sei.

Die andere Person die dabei war hat ihr bei allem total zugestimmt.

(Genau diese Person, die so über die Kollegin gelästert hat, hat kürzlich eine bestimmte Prüfung (nichts berufliches) abgelegt und sofort bei Versuch 1 bestanden, sie ist sicher nicht dumm und ich sehe das als Ausrede dass sie sagt sie war einfach selbst zu blöd für das Gymnasium...)

Die 2 Dinge machen mich total nachdenklich und verunsichern mich. Wie steht ihr dazu?

Liebe, Leben, Verhalten, Gefühle, Menschen, Verletzung, Alltag, Gedanken, Psychologie, Emotional, Emotionen, Gespräch, Moral, Philosophie, Psyche, Streit, Wert, Wertschätzung

Typ Abfuhr vor versammelter Mannschaft geben?

Es gibt da einen Typ, der 3Jahre jünger ist als ich und mit dem ich auf Vereinsebene öfter Kontakt habe. Zwangsläufig. Ist auch häufiger ganz angenehm und er ist in Ordnung aber insgesamt ist er mir eher unsympathisch. Einfach nervig und selbstverliebt. Drängt sich viel zu sehr in den Vordergrund. Er hat auch eine Freundin, die auch öfter dabei ist. Wenn sie nicht dabei ist, kommen vom ihm aber oft dumme Baggersprüche und draufängerisches -->(ranschmeisendes, aufreißendes Verhalten). Aber nicht nur bei mir😊. z.B. pack mal auf den Arsch oder haut mir auf den Arsch. Gibt auch noch andere Dinge die mich stören betreffen aber die Allgemeinheit keine anderen Personen. Der Kontakt geht auch immer von ihm aus und schneller als man möchte, ist man in ein Gespräch "verwickelt." Ist dann auch nicht so leicht der Situation zu entfliehen bzw man vergisst das trotzdem. Ich denke das es häufiger vorkommt und man ihm mal zeigen sollte, das er nicht so toll ist wie er meint. Würde das gerne vor allen Leuten machen BZW es GEHT AUCH NICHT ANDERS. Bisschen schlecht fühle ich mich dabei auch vor allem, weiß ich nicht wie er dann reagiert und mich VOR ALLEN LEUTEN BELEIDIGIT. Falls es aber wieder solche Situationen gibt, möchte ich dieses Verhalten so nicht akzeptieren. Es geht auch evtl NICHT ANDERS ALS VOR ALLEN LEUTEN, DA ICH MIT IHM AUCH NIE ETWAS ABSEITS ZU ZWEIT SITZE oder so. Ihn nur deshalb ZUR SEITE NEHMEN UND IHM DAS ALLEINE ZU ERKLÄREN ist mir nur deshalb auch zu blöd (es war auch das erste Mal). Wie kann ich ihm zeigen, das sein Verhalten scheisse und unerwünschtist OHNE DAS VOR ALLEN LEUTEN ZU MACHEN UND IHN BLOßZUSTELLEN und VOR ALLEM zu riskieren das ER MICH VOR ALLEN LEUTEN DUMM BEHANDELT?Ich bin auch eig nicht so, und so schlimm ist er auch nicht das ich ihn so ärgern will. Es ist auch häufiger sein Kumpel dabei, der sowieso dafür bekannt ist das er ALLE LEUTE IN DER ÖFFENTLICHKEIT ABSICHTLICH ÄRGERT. DAS IST AUCH BÖSE GEMEINT. Und es sagen auch alle dasselbe und das es so gemeint ist. Andersrum kann man ihn erstaunlich leicht ärgern und ihm die Laune verderben. Kann ich ihm ANDERS ALS VOR ALLEN LEUTEN oder wenn ich ihn ZUR SEITE NEHME-WAS DIREKT SO AUFFÄLLIG IST ERKLÄREN DAS SEIN VERHALTEN NERVT? Ich möchte ihm das irgendwie mitteilen damit er begreift das sein Verhalten so nicht akzeptiert wird und sich dran hält.

flirten, Männer, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Beziehung, Jungs, Streit, Verhaltensweisen

Wenn du ein Riese/Riesin wärst?

Umfrage:

1.Bist du männlich oder weiblich.

2.Wenn du riesengroß wärst wie groß würdest du sein.

3.Was würde deine erste Reaktion als Riese Riese sein.

4.Was wär das erste das du zu den winzigen menchen sagen würdest.

5.Würdest du ein/e böse/r oder nette/r Riese Riesin sein.

6.Was sollten die winzigen Menchen für dich tun (z.B. dir die Füße riechen/massieren, dir Essen besorgen usw.)

7.Wie sollten die winzigen Menchen dich nennen

8.was würdest du essen.

9.Was für Kleidung wüdest du anhaben.

10.Wo würdest du leben.

11.Würdest du lieber im See baden oder in einen Wasserfall duschen.

12.Würdest du Häuser und/oder Autos zerstören.

13.Würdest du Menschen zertreten.

14.Wenn die winzigen Menschen anfangen würden dich anzugreifen was würdest du tun.

15.Würdest du die winzigen Menschen angsteinjagen indem du Sachen zerstörst und über sie stehen um sie zu zeigen wie groß du im Gegensatz zu den winzigen Menschen bist.

16.Wenn du einen Menschen siehst der nett zu dir ist was würdest du ihn antun.

17 . wüdest du ihn zertreten oder mit dir herumtragen damit er sachen für dich tun kann.

18.würdest du lieber riesengroß sein oder normalgroß aber dafür sind alle anderen Menschen winzig klein (So ungefähr 10 cm groß).

19.denkat du du würdest es mögen oder hassen riesengroß zu sein.

20.Hattest du schonmal einen traum wo du ein/e Riese Riesin warst wenn ja was ist da passiert.

Liebe, Verhalten, Angst, Mädchen, Menschen, Körper, Beziehung, Sex, Körperpflege, Größe, Jungs, Körpergewicht, Körpergröße, Wachstum, Riesen, riesig, Größenunterschied, Größer werden, wachsen lassen, Wachstumshormone, Wachstumsschub, groß

Solidarität lebt von Teilen, auch wenn man wenig hat. Kapitalismus hingegen fördert das Horten, selbst wenn man im Überfluss lebt. Stimmt ihr der Aussage zu?

Mir ist in meinem engen Freundeskreis etwas aufgefallen:

Ich verschenke manchmal einfach so Kleinigkeiten an meine Freunde, weil ich gerne teile und anderen eine Freude mache – auch wenn ich in unserem Freundeskreis mit Abstand am wenigsten verdiene. Einer meiner Freunde, der finanziell locker das Fünffache von mir verdient, macht sowas nie. Und wenn er uns mal Geld für etwas geliehen hat – selbst wenn es nur ein kleiner Betrag war – wollte er es immer so schnell wie möglich wieder zurückhaben. Das ist für mich völlig in Ordnung, ich erwarte nichts aber es hat mich zum Nachdenken gebracht. Er dreht gefühlt jeden Euro zweimal um, gönnt sich selbst kaum etwas und investiert oder hortet jeden Cent, wo er nur kann.

Ich finde das echt spannend, weil ich da total anders ticke und an seiner Stelle einfach sagen würde: "Passt schon, den 10er oder 20er brauchst du mir nicht wiederzugeben."

Manchmal habe ich das Gefühl, dass es ihm wirklich unangenehm ist, Geld auszuleihen oder auszugeben– fast so, als würde es ihm innerlich wehtun.

  • Habt ihr sowas auch schon erlebt, dass Menschen mit weniger oft eher teilen als die, die viel haben?
  • Und stimmt ihr der Aussage zu, dass Solidarität vom Teilen lebt – auch wenn man wenig hat, während Kapitalismus eher das Horten fördert, selbst im Überfluss?
Ich stimme der Aussage nicht zu 45%
Ich stimme der Aussage zu 36%
Ich stimme teilweise zu 18%
Verhalten, Freundschaft, Geld, Freunde, Psychologie, Gesellschaft, Kapitalismus, Soziales, zwischenmenschliche Beziehungen, Solidarität

Was soll ich machen, damit die Mitbewohnerin auszieht?

Hallo zusammen,

Ich wohnte vor kurzem noch in einer WG und vor einem Monat sind 2 neue Mitbewohner eingezogen, davor war ich mit meiner Mitbewohnerin eine zeitlang alleine und ich weiß noch genau wie gut es mir zu dem Zeitpunkt ging. Doch das änderte sich schnell als die neuen Mitbewohner einzogen, sie sind leider alles andere als sauber vorallem eine von den neuen Mitbewohnern. Man kann ihr so oft sagen das sie sauber alles hinterlassen soll aber es ändert sich einfach nichts. Wir haben zwar zum Glück keine gemeinsame Küche und teilen uns nur die Bäder, jedoch belastet mich das trotzdem. Es fängt schon bei der Dusche an, jedesmal fande ich Haare und Schaum in der Dusche. Meine Mitbewohnerin die ich sehr gut kenne ist immer sauber und ich finde es ziemlich blöd das die anderen Mitbewohner das offensichtlich nicht sind. Sogar der Putzplan ist für den A****, sorry für den Ausdruck ist aber so.

Zurzeit bin ich bei meiner Oma, weil ich mal Abstand von der WG brauchte und auch noch keine eigene Wohnung habe. Ich fühle mich aber um ehrlich zu sein bei meiner Oma auch nicht so wohl, sie ist auch nicht gerade sauber. Die Waschmaschine ist versifft, der Kühlschrank funktioniert nicht richtig und es ist überall schmutzig da meine Oma nie wirklich zum putzen kam durch ihre Arbeit. Sie geht morgens kurz vor 6 schon zur Arbeit und kommt erst abends Nachhause.

Ich hätte erst gedacht das ich solange bei meiner Oma unterkommen kann bis ich eine eigene Wohnung habe, wir verstehen uns mittlerweile auch gut aber ich bin den ganzen Dreck usw nicht gewohnt, für mich ist das sehr belastend. Ich fühle mich gerade hin und her gerissen. Bei meiner Freundin kann ich halt nicht unterkommen da sie auch noch bei ihrer Oma lebt und die Wohnung zu klein ist. Einerseits würde ich schon gerne wieder zurück in die WG, weil da wenigstens die Waschmaschine sauber war, mein Kühlschrank im Zimmer super funktionierte und die Toiletten auch einwandfrei waren. Bei meiner Oma ist irgendwas verstopft und wir dürfen deshalb kein Klopapier in die Toilette machen. Sie meinte sie kümmert sich drum aber das kann noch dauern. Das alles sind keine Zustände... erst jetzt merke ich wie viele Vorteile ich in der WG hatte, wäre da nur nicht diese neue Mitbewohnerin... Ich habe am Donnerstag wieder einen Termin mit meiner Sozialarbeiterin, was könnte ich ihr nur sagen am besten? Der eine neue Mitbewohner zieht nächste Woche wieder aus, habe ich erfahren aber die andere neuen Mitbewohnerin bleibt leider in der WG, mir wäre lieber sie zieht auch aus 🙄

Danke für eure Ratschläge schonmal.

Verhalten, Wohlbefinden, WG, Mitbewohnerin, schmutzig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten