Wellensittich zittert?
hallo, könntest du mir vielleicht helfen? mein einer wellensittich ist heute nacht leider verstorben nach einer bakteriellen entzündung am hals. meinem anderen ging es heute morgen noch gut, er hat total viel gezwitschert und sowas, doch jetzt zittert er und sein einer flügel sieht auch anders aus als der andere, irgendwie dicker und da ist auch ein spalt zwischen dem körper und dem, wie als wäre ihm warm aber nur auf einer seite. früher (er ist schon 6) haben wir immer so die augen zugemacht beide so als „vertrauen“ mäßig und das macht er jetzt immernoch, also denke ich nicht dass er angst oder sowas vor mir hat (ich dachte das, weil er vielleicht denken könnte dass ich meinen anderen vogel umgebracht habe da ich ihn ja aus den käfig geholt habe um ihn zum tierarzt zu bringen wo sie dann ein antibiotikum bekommen hat) hast du vielleicht tipps oder weißt du was ich machen kann? 🫶 jetzt ist er alleine aber wir fahren morgen nach braunschweig zum tierheim um einen bzw 3 neue zu holen damit er nicht alleine ist da man sie ja immer zu 2 halten sollte :)
3 Antworten
Hi,
Ich schließe mich da Tsuki an.
Wenn ihr nun 3 neue Wellensittiche holt uns sie direkt dazu setzt besteht die Gefahr das euer Wellensittich die anderen 3 ansteckt.
Wenn deine Henne eine bakterielle Entzündung im Hals hatte, wird es wohl die typische Kropfentzündung gewesen sein. Die Bakterien können bei der Partnerfütterung oder durch das Trinkwasser auch den Hahn infiziert haben. Lasst ihn also lieber erstmal beim vogelkundigen Tierarzt untersuchen um sicherzugehen das er sich nicht bei ihr angesteckt hat. Und falls doch braucht er natürlich Antibiotika und Entzündungshemmer um gesund zu werden.
Ist seine Gesundheit sicher könnt ihr ihm gerne neue Gesellschaft holen. Bedenkt aber auch hier das die Wellensittiche tierärztlich gecheckt sein sollten. Auch die neuen Wellensittiche können versteckte Krankheiten mitbringen.
Zu seinem Verhalten lässt sich schwer etwas sagen, da die Beschreibung ziemlich wage ist. Zittern ist allerdings kein Zeichen von Angst oder Frieren. Wenn Vögel Angst haben legen sie das Gefieder eng an und machen sich sehr schmal und zum Sprung bereit, um so schnell wie möglich weg zu fliegen. Wenn sie Frieren wird das Gefieder aufgeplustert.
Zittern kann hingegen ein Hinweis auf Kalzium und Vitamin D3 Mangel sein.
LG
In wie fern zu tief? Der Hals endet mit dem Kropf, alles darunter ist nicht mehr in der Halsregion. Was hat die Henne denn bekommen für ihre Entzündung?
Ob die Wellensittiche dort schon durchgecheckt sind, müsst ihr beim Tierheim erfragen.
LG
da bin ich mir unsicher, aber sie meinte ist zu tief dafür. als erstes war die vermutung ein tumor, doch dann wurde blut abgenommen und war es nicht. sie meinte entweder was bakterielles, oder dass ein futterkörnchen sich verirrt hat.. sie hat ein antibiotika gespritzt bekommen ich glaube in der bauch region dafür und wir sollten 1 woche später um das zu wiederholen wiederkommen.
Hm also wurde kein Röntgen gemacht wegen dem Tumorverdacht und das Antibiotika wurde auf Verdacht gegeben ohne die Bakterien über Abstriche vorher nachzuweisen? Hat sie Abstriche gemacht?
nee, es sollte am mittwoch geröntgt werden. ich bin mir grade unsicher ob geröngt werden sollte wenn es unverändert bleibt oder allgemein, da mein dad dort für mich war. wir hatten 2 termine gestern, 1 gegen 9 wo blut abgenommen wurde da ja der tumor vermutet wurde und dann den nächste gegen 15 uhr wo dann das antibiotika gespritzt wurde. keine abstriche, und die ärztin war sich bis zum ende unsicher ob es jetzt was bakterielles war oder ein korn der sich verirrt hat
Wie heißt denn die Praxis? Eventuell kann ich über deren Webseite herausfinden ob sie wirklich vogelkundig sind.
tut mir leid für die späte antwort, ich war im auto unterwegs und mein akku ist leer gegangen. ich habe mich natürlich davor darüber schlau gemacht dass sie vogelkundig ist :) sie haben 2 experten dazu im haus, und bei dem 1. termin war der mann und der 2. hat die frau gemacht.
übrigens tut es mir sehr leid wenn meine rechtschreibung, kommasetzung und auch mein ausdruck schlecht ist, ich bin ein amerikaner und mein deutsch im schreiben ist noch nicht sehr gut. ich kann alles verstehen auch beim sprechen aber selbst schreiben ist bei manchen sachen noch schwer :)
Okay also ich habe ein update, er wirkt wieder in ordnung, genau so wie davor. ich habe ihn übrigens nicht allein gelassen, mein dad war natürlich bei ihm. Ich werde trozdem ihn so früh wie möglich durchchecken lassen. danke echt für die hilfe!! ☺️
Ok,
Für mich klang das Vorgehen nur nicht so vogelkundig. Unsere Vogelklinik hätte sofort Abstriche genommen und die Henne stationär aufgenommen, wenn sie in einem kritischen Zustand gewesen wäre.
Es ist auch sehr riskant einfach Antibiotika zu geben. Wenn der Wellensittich zum Beispiel eine Pilzinfektion gehabt hätte, hätte Antibiotika zum Beispiel seinen Zustand verschlimmert. Und wären Parasiten im Spiel gewesen, hätte das Antibiotikum zum Beispiel gar nicht geholfen. Deswegen hatte ich gefragt wie die Praxis hieß. Es ist wirklich wichtig zu Tierärzten mit Zusatzbildung auf Vögel zu gehen.
So manche Kleintierpraxen behandeln Vögel zwar mit, aber häufig richten sie mehr Schaden dabei an. Unseren Spotty wollten sie damals mit einem gebrochenen Flügel einschläfern. Gut das wir uns dagegen entschieden haben. Ca 2 Wochen später flog er plötzlich aus seinem Krankenkäfig raus. Er hat sich super davon erholt.
Dann drücke ich mal die Daumen fürnden Kleinen.
LG
dankeschön, das ist super nett und auch danke für die hilfe 🫶 freut mich dass das gut ging mit spotty. kannst du bessere kliniken bzw. ärzte in der nähe von hannover/ braunschweig empfehlen? :)
und noch eine frage, wann denkst du sollten wir einen neuen vogel aufnehmen? (es geht mir nicht darum dass ich jetzt direkt einen neuen vogel haben will usw, sondern nur um das wohl um meinen anderen da sie ja eigentlich immer zu 2 gehalten werden sollen :)) nachdem ich ihn beim tierarzt durchchecken lassen habe?
Dr Jürgen Brinkmeier, TiHo Hannover und Kleintierpraxis Dr Meike Völker. Wären aus der Liste der vogelkundigen Tierärzten in dieser Region.
Bei der TiHo Hannover hab ich allerdings schon ein paar weniger positive Berichte gehört.
Einen neuen Wellensittich solltet ihr am besten so schnell wie möglich dazuholen. Es kommt ja dann noch die Quarantänezeit dazu in der ihr die zwei räumlich getrennt halten müsst, bis der Tierarzt bestätigt, das der neue Partner gesund ist. Je eher ihr also einen Wellensittich für ihn findet, umso schneller hat er wieder Gesellschaft. Da würde ich auch nicht warten.
LG
Okay, dankeschön. 😊 Tsuki hatte mir ja glaube ich geraten noch zu warten deswegen war ich mir unsicher. Aber dann werde ich am montag ins tierheim fahren in braunschweig, da sie dort 3 wellis haben und anschiesend dann zum Tierarzt :)
LG
Hallo,
ich muss gestehen, dass es viel Mühe kostete deinen Text zu lesen. Persönlich finde ich deine Antworten, deine Reaktionen bezüglich eines augenscheinlich sehr kranken Tieres und dein irgendwie Nichthandeln mehr als fragwürdig. Es kann aber auch sein, dass ich einfach deine Sätze nicht umsetzen kann und es gerade eine Blockade bei mir auslöst.
Nichtsdestotrotz -hoffe ich, dass du mit dem kranken Tier ersteinmal zum vogelk. Tierarzt fährst. Wenn dein Welli untersucht, behandelt und genesen ist, kann man über eine Schwarm Erweiterung nachdenken und neue dazuholen.
Alles Gute und viel Erfolg
hallo, tut mir echt leid dass ich für unruhe gesorgt habe. ich bin amerikaner und noch nicht so lange in deutschland, dass meine rechtschreibung kommasetzung und sowas perfekt ist. :) ich war mir einfach sehr unsicher und deswegen wollte ich die meinungen anderer personen dazu bekommen, was ich machen soll da ich mir unsicher war was genau ich jetzt tun soll und sowas oder ob es wichtiger ist dass er nicht alleine ist :) es ging mir defenetiv nicht darum jetzt zu sagen ahh ja ich will sofort neue wellis oder sowas auf gar kein fall, es ging mir um sein wohl.
tut mir leid dass ich für Beunruhigung und so besorgt habe, aber danke auch für deine hilfe :) liebe grüße
Hallo, kein Problem. Ein Satzende kennt man in jeder Sprache. Wir leben hier auch mit zwei Sprachen, daher weiß ich, das geht! Dazu finde ich es befremdlich bei einem ernsten Thema lachende Smileys durch Zeichensetzung sehen zu müssen... Aber das ist mein persönliches Problem und tut nichts zur Sache. Wie geht es deinem Welli? Warst du beim Arzt oder in einer Klinik ?
Bringt erstmal diesen Vogel als nächstes zum Tierarzt, bevor ihr irgendeinen neuen holt. Solange er nicht komplett gesund ist, solltest ihr keinen neuen holen.
danke!! wir waren uns unsicher ob es wichtig ist dass es ihm erstmal wieder gut geht, oder ob er lieber nicht mehr allein sein sollte
Es ist wichtiger, herauszufinden, ob er auch etwas hat, denn es kann ja auch etwas Ansteckendes gewesen sein, sodass der andere jetzt auch Behandlung braucht. Außerdem sind neue Vögel, wenn er krank ist, auch eine Überlastung.
danke, das hat mir echt geholfen. ich würde jetzt losfahren zu fressnapf und ihm da ein spielzeug oder sowas kaufen als „ablenkung“, ist das okay?
Hat er gar keine Spielzeuge im Käfig? Er sollte ohnehin immer eine geeignete Einrichtung haben. Aber wenn du das machen willst, tu es ruhig. Wichtig ist, dass ihr ihn beobachtet und am Montag zum Tierarzt geht, wenn es ihm nicht besser zu gehen scheint.
doch doch, er hat da genügend :) wir dachten einfach nur dass es vielleicht schön für ihn ist wenn er etwas neues hat was er noch nicht kennt
Ich würde dir da eher empfehlen ihn einen Snack (zum Beispiel Kolbenhirse) anzubieten. Wellensittiche haben anfangs immer Angst vor neuen Sachen. Als Beutetiere sind sie von Natur aus vorsichtiger. Ein neues Spielzeug könnte also mehr Stress verursachen.
danke, werde ich machen :) wir haben ihm schon sehr oft kolbenhirse gegeben, und das mochte er sehr
danke!! der tierarzt meinte aber dass es zu tief für eine kropf entzündung ist. wir werden am montag dann zum arzt gehen, um ihn durchzuchecken. sollen wir auch dann mit dem neuen zum arzt, oder ist das so im tierheim dass dort kontroll untersuchungen sind?