Verhalten – die neusten Beiträge

Wie nennt man so ein Verhalten aus psychologischer Sicht?

Ich kenne einen Mann, der immer wieder negative Erfahrungen mit Frauen hat. Es ist immer die Schuld der Frau. Seine Ex als Bsp. mit der er ein Kind hat, war Schuld an der Trennung. Ich habe Ihn gefragt wie es zur Trennung kam? Seine Antwort "Ich weiß es nicht. Sie war schwanger und hat sich plötzlich verändert. Sie saß nur rum, hat nichts gekocht, und hat dann kurz nach der Geburt was mit Ihrem Ex angefangen und unsere Familie zerstört." Auf meine Nachfrage, ob er selbst was falsch gemacht hat "Ich wüsste nicht was". Was mir grundsätzlich auffiel ist das dieser Mann grundsätzlich nie einen Fehler bei sich sieht. Vielleicht hat er auch Recht. Vielleicht liegt es immer an den anderen, vielleicht hat er einfach nur Pech mit Frauen? Aber ich finde es schon erstaunlich da er grundsätzlich immer, wirklich immer, bei einem Problem immer nur die Fehler anderer sieht. Selbst wenn Ich der Meinung bin das es nicht mir liegt, ich persönlich weiß das es ein Zusammenspiel ist von meinem Verhalten und dem Verhalten der anderen Person.

Sein Hass gegen seine Ex sitzt jedenfalls tief. Sie hat die Familie zerstört. Ich habe gesagt, eine Frau zerstört eine Familie doch nicht einfach so. Sie hätte sich doch nicht von dir schwängern lassen wenn Du ihr nicht wichtig gewesen wärst. Er sagt dazu "Sie wollte einfach ein Kind. Hatte ne Abtreibung davor, war 34 und dachte das wäre jetzt ihre letze Chance." Auf meine Nachfrage wieso sie sich nicht ein Kind hat machen lassen vom Ex zuckte er nur mit den Schultern.

Ich weiß nicht genau wie man so ein Verhalten nennt. Aber egal was er erzählt, mir ist einfach aufgefallen das er immer das Opfer ist, oder die anderen sind fürchterliche Menschen. Ich habe ihm mal gesagt, das Ich ich denke das er nicht sein eigenes Verhalten reflektiert, daraufhin meinte er, das mache er schon, klar ist er nicht perfekt aber aber aber.

Wie genau er sein Verhalten einschätzt, also wie kritisch, wie differenziert, kann ich gar nicht sagen weil er nur sagt "Klar bin ich nicht perfekt", was er aber genau damit meint sagt er nicht. Wie nennt man so ein Verhalten?

Männer, Verhalten, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex-Freundin, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit

Sind 18-24 Jährige Mädchen immer noch so - komische Situation in der Schule?

Hey,

sorry für den etwas länglichen Text.

Vor ein paar Jahren habe ich eine neue Schule besucht und bin in die 12. Klasse gekommen. Am ersten Schultag hat mich ein Mädchen sehr nett empfangen (wir beide waren 19). Wir waren beide eher schüchtern, haben uns aber in den Pausen oft unterhalten. Sie meinte, wir könnten ja Freunde werden. Darüber habe ich mich sehr gefreut.

Nach einigen Wochen fragte ich sie, ob sie Lust hätte, am Wochenende etwas zusammen zu unternehmen. Sie schrieb, die Idee fände sie gut, brauche aber noch etwas Zeit zum Überlegen. Das habe ich selbstverständlich respektiert. Ein paar Wochen später fragte ich noch einmal nach. Dann schrieb sie, dass sie das Treffen doch nicht möchte. Kurz darauf änderte sie ihr Verhalten in der Schule. Wir haben sonst immer vorne im Klassenzimmer gesessen. Plötzlich setzte sie sich jeden Tag ganz hinten hin. Das hat mich sehr überrascht und verletzt.

Nach wenigen Tagen kam sie gar nicht mehr zur Schule. Sie blieb monatelang abwesend – bis ich wegen nicht bestandener Probezeit die Schule verlassen musste. Ich habe nicht verstanden, warum das so war. Hatte ihr Rückzug etwas mit mir zu tun? Oder steckte etwas ganz anderes dahinter?

Ich habe versucht, sie direkt anzuschreiben und zu fragen, was los sei, doch nie eine Antwort von ihr bekommen. Als ich außerdem einige Klassenkameraden fragte, warum sie nicht mehr kam, reagierten viele abweisend und unfreundlich. Einige blockierten mich sogar auf WhatsApp, was ich echt nicht verstanden habe. Das hat mich zusätzlich verunsichert. Ich habe mich gefragt, ob ich zu neugierig war oder ob ich etwas Falsches gesagt habe.

Bis heute weiß ich nicht, ob es an mir lag oder ob sie private Probleme hatte. Vielleicht war es einfach ihre Art, mit Stress umzugehen. Trotzdem hat mich das lange beschäftigt. Ich frage mich manchmal, ob ein letztes kurzes Gespräch Klarheit gebracht hätte. Andererseits akzeptiere ich, dass es nicht immer Antworten gibt. Manchmal bleibt nur, aus der Erfahrung zu lernen und nach vorne zu schauen.

Ich würde mich freuen, falls jemand von euch diese Situation verstehen kann um mir eventuell eine Idee zu geben was passiert sein könnte? Oder auch was ich eventuell anders machen sollte? :)

ich wäre über hilfreiche Antworten sehr froh.

Männer, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Teenager, Jugendliche, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Gesellschaft, liebe-und-sex, Partnerschaft, Streit, junge Erwachsene, Crush, Liebe und Sexualität, Liebe und Gesellschaft

Warum wird vielen Frauen einfach nicht geglaubt?

Ich hatte eigentlich schon seit dem Kindergarten viel Kontakt zum weiblichen Geschlecht und hab daher Frauen oft auch begleitet, wenn sie Krisen hatten oder enttäuscht waren.

Und eine Sache, die Frauen ja immer wieder betonen ist, dass sie sich nicht für Männer freizügig anziehen. Wir hatten in der Realschule ein Mädchen, das sich immer sehr freizügig gekleidet hat. Und die Männer haben sie damals schon beleidigt oder eine Schl*mpe genannt. Ein zwölf-jähriges Mädchen!

Später war es bei einem Mädchen dann so, dass ihr Freund ihr verboten hat, in seiner Abwesenheit kurze Shorts zu tragen, damit kein anderer Mann sie anmacht. Mich hat das total irritiert damals. Wie Männer Frauen als ihr Eigentum betrachten. Würde jemals eine Frau ihrem Mann verbieten, Shorts zu tragen, damit keine Frau auf seine Beine schaut? Wohl kaum.

Ich hab mich in solchen Situationen oft mit den Frauen unterhalten. Und viele Frauen sehen freizügige Kleidung in erster Linie nicht als etwas sexuelles an. Das betonen sie ja auch immer wieder.

Es schockiert mich, dass sie überhaupt nicht erst genommen werden. Wie viele Männer behaupten nach wie vor, freizügige Kleidung sei eine Einladung zum Sex? Dass Frau damit Männer scharf machen wollen...

D.h. die Aussagen der Frauen über sich selbst werden einfach ignoriert.

Männer, Verhalten, Menschen, Deutschland, Frauen, Beziehung, Sexualität, Feminismus, Gesellschaft, Gleichberechtigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten