Wann sollte man lösungsorientiert sein und wann problemorientiert?

3 Antworten

Am Anfang sollte man Problemorientiert sein. Denn ohne das Problem zu kennen machen weitere Schritte oft keinen Sinn.

Anschließend wechselt man in die lösungsorientiert Phase, weil man nur so weiter kommt.


Insomnia12345  25.07.2025, 12:18

Und als dritter Schritt vielleicht nochmal Problemorientiert, damit besagtes Problem nicht nochmal auftaucht. Sozusagen zur Prävention.

Ich bin immer lösungsorientiert, das andere macht keinen Sinn.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kämpfe mich Tag für Tag durch den Wahnsinn des Lebens

Kleosa 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 12:06

ich denke, beides ist wichtig

Kerstin002  25.07.2025, 12:12
@Kleosa

Das kommt auf die Definition von "problemorientiert" an. Ich verstehe darunter, dass jemand immer neue Probleme sieht und nicht die Lösung.

Problemorientiert sollte man sein, wenn man ein Problem definieren, erkennen und analysieren will. Lösungsorientiert dann, wenn das Problem erkannt ist und man nach einer Lösung sucht.