Verhalten – die neusten Beiträge

Verhalten Neunjährige so normal?

Die Tochter einer Verwandten ist seit zwei Wochen bei mir und ich muss jetzt mal hier in die Runde fragen, weil ich nicht mehr weiterkomme.

Das Mädel ist 9 Jahre alt, kann ganz schön frech auftreten, aber da stehe ich drüber. Habe den Eindruck, dass sie bisher nicht so wirklich Grenzen aufgezeigt bekommen hat aber das kläre ich mit meiner Verwandten.

Wo ich nicht mehr weiterkomme ist das hier: sie kommt aus der Schule nach Hause und hat keine Ahnung, was sie an Hausaufgaben auf hat, bittet mich jetzt zum sechsten Mal, bei einem Kind aus ihrer Klasse anzurufen und nachzufragen. Selber traut sie sich nicht. Zum Unterrichtsinhalt kann sie nichts sagen, hat auch Probleme alleine die Hausaufgaben zu schaffen.

Sie hat keine Körperhygiene, meidet die Badewanne wie die Pest, ist zwei Wochen mit der gleichen Strickstrumpfhose rumgelaufen, die sie auch nachts tragen will. Als ich sie vorhin mal in die Wanne bekommen habe, habe ich besagte Strumpfhose in die Maschine geworfen. Sie bekam dann Heulkrämpfe und sagte ihren Eltern würde jetzt etwas passieren, weil ich die Strumpfhose gewaschen hätte?!

Hier im Haus wohnt ein Kind im gleichen Alter und die beiden spielen oder versuchen es, denn es gibt nur Krach. Leider geht der von ihr aus, nachdem was ich hier in der Wohnung selber mitbekomme.

Kann es sein, dass sie eine Verhaltensstörung hat? Oder ist das alles so normal?

Kinder, Hygiene, Verhalten, Angst, Mädchen, Hausaufgaben, Streit, Vergesslichkeit, Verunsicherung

Was ist wirklich "böse" für dich?

Hallo,

hier mal eine Dialoggrundlage zum Austausch von persönlichen Perspektiven:

Was ist für dich das wirklich "Böse"?

In der Serie "Californication" sagt der Hauptdarsteller diesen Satz:

"Es gibt kein Gut oder Böse, sondern nur Konsequenzen unserer Handlungen."

Ich denke, dass es das Konzept von diesen beiden keinesfalls umsonst gibt und es auch in der Dualität des Yin- und Yang-Symbols deutlich dargestellt ist.

In zuviel "Weiß" steckt ein Kern "Schwarz" - in zuviel "Schwarz" wird trotzdem immer ein Kern "Weiß" stecken.

Für mich gibt es ein paar Sachen, die ich als "niederträchtig böse" bezeichnen würde.

Dazu gehört:

  • Gewalt gegen Schwächere und Schutzbefohlenen. Sei es körperlich, geistig oder seelisch
  • Raubbau an einem Gut, welches für uns alle da ist
  • Maßlose Gier auf Kosten anderer und ganzen Gemeinschaften
  • Bewusste Manipulation und Verdrehung von Tatsachen
  • Steuerung von anderen Individuen zur eigenen "Machterhaltung"

Das sind so ein paar Sachen - natürlich fallen darunter auch die bekannten Kapitalverbrechen, wollte es nur hier mit anderen Worten darstellen.

Was ist für dich das wirklich "Böse" und hättest du eine Idee, wie wir dieses entweder gänzlich verbannen können aus unserer Gesellschaft oder gegebenenfalls sogar integrieren können?

So dass sich das Yin und Yang Symbol einfach unendlich dreht und "Weiß" sowie "Schwarz" einfach zu "Grau" verschwimmen?

Bild zum Beitrag
Verhalten, Menschen, Moral

Wie mit so einem Verhalten umgehen?

Hey!

Ich habe seit kurzem einen neuen Arbeitskollegen. Anfangs haben wir uns richtig gut verstanden, viel gelacht und viel geredet (auch teilweise über sehr private Dinge). Was mir mittlerweile aufgefallen ist und mich echt nervt ist, dass er mich ständig "aus Spaß" beleidigt, z.B. sowas wie "Du bist so ein Opf*r", "Du bist so dumm" usw. Er sagt das dann auch immer komplett ohne Zusammenhang. Wenn ich ihn nach dem Grund frage, sagt er "Einfach so". Wow. Aber wenn ich dann sage: "Wenn hier jemand ein Opf*r ist, dann bist du das anscheinend", ist er direkt beleidigt.

Einmal hatten wir deep talk, da haben wir über unsere Ex Partner gesprochen. Ich erzählte ihm, was mein (toxischer) Ex so gemacht hat und wie er mich behandelt hat. Er war sprachlos als ich es ihm erzählte.

Einen Tag später macht er sich aber indirekt darüber lustig. Warum ist man so??

Als ich ihm dann gesagt habe, dass es mega respektlos ist, sich über etwas lustig zu machen, was überhaupt nicht lustig war/ist, hat er sich dann entschuldigt.

Ich finde diese "spaßigen" Beleidigungen einfach nur kindisch und unnötig. Bei solchen Menschen habe ich immer das Gefühl, dass die sich eigentlich selber damit ansprechen wollen. Zudem möchte ich mit solchen Menschen nichts zutun haben, die andere unbedingt runtermachen wollen.

Außerdem hat sich herausgestellt, dass fast die Hälfte, von all unseren Gesprächen gelogen war. Auch so ganz einfache Dinge, wie die Automarke die er fährt. Als ich ihm dann sagte, dass ich ihm dann ja ab jetzt nichts mehr so richtig glauben kann, war er wieder beleidigt.

Wie würdet ihr mit so einem umgehen??

Arbeit, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Jungs, Streit, Arbeitskollegen, Respektlosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhalten