wenn man aus 109 supermärkten rausgeschmissen wird, sind dann die supermärkte schuld oder man selber

6 Antworten

Supermärkte chmeißen einen einfach nicht ohne Grund raus... wenn es dann noch 109 mal passiert, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die einzelne Person nicht dran Schuld ist, extremst klein


Dann ist man selbst schuld. Weil ich wirklich kein angepasster Mensch bin und ich hab in keinem Hausverbot.

Also würde ich sagen, so 3 könnte man durchgehen lassen.

Aber nicht nur Supermärkte.

Ich hab zb gesamt 2 Hausverbote in 50 Jahren gesammelt. Eine Lasertaghalle und ein Arzt.

So 3-5 unterschiedliche Locations, kann man durchgehen lassen.

109 Supermärkte nicht.

Man selbst wird schon irgendetwas Dummes angestellt haben, woran man schuld ist. Die Supermärkte sind tendenziell ja an mehr Kunden interessiert, aber wenn man sich halt extrem danebenbenimmt, wird man rausgeschmissen.


Hallo, gar keine Frage.

Natürlich sind die Supermärkte dran schuld.
Wenn sie sich nicht beklauen lassen wollen.

Wer denn sonst?
Etwa fehlende Selbstreflexion?

Hansi


Neugier4711  28.05.2025, 10:50

😂😉coole Antwort

Kompliziert gedacht, sind die Supermärkte "schuld", dass Du rausgeschmissen wurdest. Sie haben den Rauswurf veranlasst. Sie sind der Grund, dass Du das Gebäude verlassen musstest. Die Frage ist nur, ob sie dazu berechtigt waren.

Gab es einen Grund für ihre Handlungen? Mit hoher Wahrscheinlichkeit, ja.

Kausalität: Ursache und Wirkung.

Kausalität (von lateinisch causa, „Ursache“, und causalis, „ursächlich, kausal“) ist die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung. Sie betrifft die Abfolge von Ereignissen und Zuständen, die aufeinander bezogen sind. Demnach ist A die Ursache für die Wirkung B, wenn B von A erzeugt wird.

https://de.wikipedia.org/wiki/Kausalit%C3%A4t