Ist das eine gute Idee für das Babysitten?

12 Antworten

Nee, ne absolut bescheuerte Idee. Du sorgst dann für Albträume und das n Kind tagelang schlecht schläft. Wenn du das machen willst, solltest du bereit sein die nächsten rund zwei Wochen aufzupassen und wenn sie nachts weint direkt für sie da sein.


123Juulia123  28.05.2025, 09:23

Glaub doch nicht alles, was hier geschrieben wird.

Kevin wollte nur eine witzige Frage stellen

Ganz schlechte Idee, sie wird große Angst bekommen

Wenn du das Kind verstören und verängstiegen willst und nie wieder in deinem Leben als Babysitter arbeiten willst, dann mach das ruhig...

Aber nee, für ein 4 Jähriges finde ich dass dann doch ein wenig zu hart. Lieber eine lustige Geschichte erfinden, da kann man das Kind auch gut integrieren oder ein für 4 jährige geeignetes Buch besorgen. Ansonsten werden die Eltern doch bestimmt Bücher Zuhause haben

Wozu soll das gut sein. Kann man zu Halloween vielleicht machen, wenn ich auf meine Nichte aufpasse, dann lese ich ihr höchstens Bibi Tina, Prinzessin Lilifee oder Schule der magischen Tiere vor.

Mit 4 ist man noch zu Jung für eine Geistergeschichte. Sorgst nur dafür, das sie nicht schlafen kann. Eher sinnfreie Idee.

Bloß nicht! Suche Dir eine Geschichte ohne Gruselfaktor, ohne zuviel Spannung, einfach behaglich und geruhsam.

Noch ein Tipp: Lass Dir von dem Kind spontan 3 Wörter nennen und baue selbst eine Geschichte daraus. Das kam bei meinen Kindern super an, sie waren sehr aufmerksam (weil sie ja selbst die Bausteine der Geschichte geliefert hatten).


Mike88782 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 09:35

Soll ich ihr dann besser Hanni und Nanni vorlesen?

Hinkel1957  28.05.2025, 09:35
@Mike88782

Nein, das ist für das Alter noch nichts. Lies mal meinen Tipp oben.

LeWe23  28.05.2025, 09:36
@Mike88782

Das wird nicht zu dem genannten Vorschlag passen. Außerdem ist das eher nichts für Vierjährige.

Hinkel1957  28.05.2025, 09:38
@LeWe23

Bei meinen Kindern ging das freie Erzählen ab 3 Jahren. Man muss halt die Geschichte entsprechend machen, konnte aber sogar auch die Oma. Mit 5 haben die Kinder dann begonnen, selbst Geschichten aus meinen drei Wörtern zu bauen. Man sollte Kinder nicht unterschätzen.

Aber es ist prinzipiell ja so, dass man einen Tipp mal ausprobieren oder ihn von vorneherein ablehnen kann. Dann braucht man aber auch nicht zu fragen, oder?

LeWe23  28.05.2025, 09:43
@Hinkel1957

Ich meine Hanni und Nanni. Die sind eher was für ältere Kinder.