User – die neusten Beiträge

User belästigt auf gutefrage?

Vorhin ist mir etwas seltsames passiert. Ich habe normal auf die Nachricht eines Users geantwortet und keine Minute später eine Freundschaftsanfrage erhalten, die ich auch angenommen habe.

Er hat seinen Namen und sein alter geschrieben, ich habe mit denselben Informationen geantwortet (Name in Fake, zur Sicherheit, alter echt)

Bereits in der zweiten oder dritten frage wurde ich gefragt ob ich einen Freund habe, was ich wahrheitsgemäß mit nein beantwortete.

Ab da kam es mir sehr seltsam vor.

In der nächsten Nachricht fragte er mich, ob ich sb mache, woraufhin ich antwortete es würde ihn nichts angehen, diese Nachricht habe ich sofort gemeldet.

Er hat mich etwas zu meinem Profilbild gefragt, auf dem meine beiden Haustiere abgebildet sind, ich habe ihm die frage beantwortet, was mich immer noch fertig macht.
Dann habe ich die Freundschaft beendet und die frage ob ich einen freund habe ebenfalls gemeldet.

Der User ist erst seit heute Mitglied. Wenige Minuten nach dem entfreunden habe ich ähnliche freundschaftsanfragen von usern bekommen die ebenfalls seid heute mitglied sind. Diese habe ich dann abgelehnt!

Jetzt die Frage: Ist euch sowas hier auch schon passiert? Ich bin sehr verstört und würde gerne wissen ob das hier häufiger der Fall ist. Denkt ihr dieser Nutzer wird gesperrt? Wie schnell wird solchen Meldungen nachgegangen?

gutefrage.net, Belästigung, Kontaktsuche, User, Meldung, belaestigung-im-internet, gutefrage-Nutzer

Wie kann ich meine Serienidee am besten umsetzen?

Ich habe eine Idee für eine sehr großzügige Serie, und ich hab aucj schon einen Namen. Die Kurzfassung: In der Serie will ich verschiedene Themen Zusammentragen und der Welt zeigen was bei dem jeweiligen Thema die Wahrheit ist! 1 Beispiel: Rauchen! Ist es wirklich so gefährlich, oder nur für einen kleinen Teil der Menschheit? Was steckt wirklich dahinter?

2. Beispiel: Lebensmittel! Wo kommen Sie her, und warum sind manche in einem Land billiger als im anderen? Und sind Produkte gleicher Marke dadurch wirklich von unterschiedlicher Qualität oder was steckt dahinter?

In dieser Serie habe ich bei jedem Thema vor so weit zurückzugehen wie möglich und dann immer alles so genau wie möglich basierend auf Fakten und Beweise einzugehen. Es sollen wirklich nur die Fakten vorkommen due sich beweisen lassen! Jedes Video soll nach dem Schneiden geprüft werden dass wirklich nur belegtes vorkommt, nichts dazugedichtetes. Und jedes Video soll so lange in Bearbeitung sein bis es perfekt ist.

Was haltet ihr von der Idee? Ich weiß sowas gab es schon öfter und es gibt viele Dokus, aber meine Idee soll sich in vielen Punkten abheben, nämlich 100% realistisch, 100% Wahrheitsgehalt und auch sehr realistisch dargestellt und so weit es geht selbst aufgenommen. Und natürlich soll auch die eigene Note vorkommen, nämlich am Ende die eigene Meinung am Ende von jedem Video.

Was haltet ihr von dieser Idee?

Community, Rauchen, Serie, Dokumentation, User, realistisch

Die Tribute von Panem neue Trilogie?

Ich hab mich immer gefragt: Wie könnte man diese Reihe Fortsetzen? Nachdem ich einige Ideen hatte und diese hier als "schlecht" oder "langweilig" abgestuft wurden habe ich mir gedacht ich mache das offensichtliche dass eine meiner ersten Ideen war und gehe zu meinen eigenen Wurzeln zurück: Meine Geschickte setzt vor dem Buch "Flammender Zorn" an und führt in einer eigenen Trilogie zu einem alternativen Ende! (Der neueste Band, die Vorgeschichte hat mich darin sogar bekräftigt!) Weil ich dachte mir schon immer: Eigentlich war der Tod von Präsident Snow und die Zerstörung des Kapitols ein riesen Logikloch da die Spiele so oder so geendet hätten! Das diente meiner Meinung nach nämlich meiner Meinung nach nur dazu um die Bücher als Trilogie zu beenden, über Umwege wäre es nämlich auch anders gegangen!

Um folgendes geht es: "Im Film "Flammender Zorn" geht es ja um folgendes: Präsident Snow ist tot und das Kapitol zerstört und Katniss ind Peeta haben 2 Kinder! Doch nun ignoriere ich diesen "Flammender Zorn" und setze genau nach dem 2. Teil an! Was wäre wenn es nie so weit gekommen wäre? Wenn Präsident Snow noch leben würde uns das Kapitol nie zerstört worden wäre? In meiner Trilogie werde ich aufzeigen: Es hätte auch alles so geendet! Eigentlich hätte der Präsident gar nicht sterben müssen und das Kapitol könnte noch bestehen. Was wäre aber dann aus Katniss und Peeta geworden? Was wäre aus den anderen Figuren geworden? Was wäre aus Panem geworden? Seid gespannt!"

ACHTUNG : Wie ihr merkt geht es in meinem Buch quasi um ein alternatives Ende vor dem dritten Buch! Das Probleme an meinem Buch sind:

1. Meine Trilogie wird etwas eigenes, das werden nicht alle Fans mögen.

2. Meine Trilogie ist nur etwas für Fans die halt auf "flammender Zorn" verzichten können! Eine Fortsetzung die nach "Flammender Zorn" kommt habe ich versucht, das ist aber sehr kompliziert.

3. Meine Trilogie hat nicht mehr wirklich mit den Spielen zu tun, es ist halt eine eigene für sich stehende Geschichte!

4. Meine Trilogie ist stellenweise vorhersehbar aber es gibt auch viele Überraschungen und Wendungen!

Wie die 3 Teile heißen weiß ich noch nicht (die Handlung ist fix, bin aber derweil am 1. Teil dran), ich habe nur beim 1. Teil derweil einen Namen: "Die Tribute von Panem alternative - Aussichtsloser Kampf". Ich möchte noch anmerken dass meine Trilogie zum Nachdenken anregen wird!

Was haltet ihr von dieser Idee

Buch, Community, Autor, Science-Fiction, Tribute von Panem, User

Was haltet ihr von der Idee (Umfrage)?

Ich möchte gerne eure Meinung zu einem Projekt einholen. Um genau zu sein würde ich gerne folgendes wissen:

  • Wäre Satori etwas für euch?
  • Haltet ihr Satori für sinnvoll?
  • Würdet ihr Satori weiterempfehlen?

Es handelt sich um die Lernplattform "Satori". Zunächst einmal: Auf Satori ist alles kostenlos. Alles, was wir hier beschreiben, wird kostenlos umsetzbar sein. Bitte denkt nicht an den kommerziellen Aspekt, dieser ist für mich zumindest zu Beginn nicht besonders wichtig. Satori hat andere Ziele als nur finanziellen Erfolg.

Das Konzept von Satori ist sehr einfach. Menschen können ihre Projektideen hochladen, inklusive Logo, Konzept und mehr. Die Community kann dann diese Ideen ähnlich wie auf Reddit einfach hochvoten und wenn ein Projekt genehmigt wird, können sie sich darauf bewerben.

Wenn Satori Kapazitäten frei hat, nehmen wir uns das Projekt vor, das zu diesem Zeitpunkt die meisten Upvotes erhalten hat. Wir setzen uns dann mit den Projektbesitzern in Verbindung. Wenn alles passt, gehen wir das Konzept mit den Projektbesitzern durch, verfeinern es und anschließend bildet der Projektbesitzer sein Team. Danach werden Aufgaben verteilt. An diesem Punkt beginnt der Prozess, und das Team unterstützt (bei der Planung und gegebenenfalls auch bei der Programmierung), um das Projekt voranzutreiben.

Sobald das Projekt abgeschlossen ist, wird es auf Satori gehostet, und im Laufe der Zeit können bei Bedarf neue Aufgaben erstellt und zugewiesen werden, um eventuelle Fehler zu beheben.

Satori verfolgt hiermit mehrere Ziele:

  • Satori eröffnet neue Möglichkeiten für größere Open-Source-Projekte. Oft bleiben Programmierer bei kleineren Projekten, da ihnen entweder die Beherrschung aller benötigten Technologien fehlt oder es ihnen schwerfällt, ein solides Team auf die Beine zu stellen. Doch Satori ändert diese Dynamik grundlegend.
  • Satori vermittelt Programmierern die Kunst der Teamarbeit, eine Fähigkeit, die viele von ihnen nicht beherrschen. Auf Satori wird der Umgang mit GitHub durch praktische Erfahrungen erlernt. Dank eines kompetenten Teams als Rückhalt haben auch weniger erfahrene Programmierer die Möglichkeit, ohne das Projekt zu beeinträchtigen, aktiv mitzuwirken.

Danke im Vorraus und lg.

Computer, Arbeit, Software, online, Forum, Technik, Community, HTML, Webseite, programmieren, Java, JavaScript, Communitys, development, Geschäft, Geschäftsidee, Ideen, Konzept, Open Source, Projekt, Softwareentwicklung, Team, Technologie, User, Software Update, github, Discord

Meistgelesene Beiträge zum Thema User