USA – die neusten Beiträge

Meinung zum deutschen Martinhorn der Polizei (warum kein Wail)?

Hi,

man kann schon sagen, dass ich mich sehr gerne für Polizeiequipment, Einsatzwagen, Taktiken usw. interessiere. Ich frage mich schon seit längerem warum das normale Martinhorn hier in Deutschland kein Wail erlaubt? Was ist eure Meinung dazu, würdet ihr eher dem Zwei-Töne-Signal zustimmen oder dem Wail (heulen). Wie es z.B. mehrere europäische Länder tun wie auch die U.S.-Polizei Spitzenreiter in den Soundsystem sind?

Meines Erachtens ist das Wail mit dem Yelp (Ja, gibt's auch in Deutschland) kombiniert, eine bessere Methode Autofahrer wie andere Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam zu machen, dass Platz geboten ist.

Dazu finde ich das Wailhorn einfach cooler und angenehmer als das andauernde Ta-tü-ta-ta im Straßenverkehr. Man sieht viele YouTube-Videos aus Deutschland, die mit der Wailsirene rumgefahren sind.

Anmerkung: Ja, ich weiß dass das Wailhorn in Deutschland illegal ist und es aus versicherungstechnischen Gründen, bei Unfällen, finanziell hart enden kann. Aber, wie wäre es denn, wenn diese Art von Sirenen legal in Deutschland wären?

https://www.youtube.com/watch?v=JENKyq1x9nA

https://www.youtube.com/watch?v=qQMPmVgK0iI

https://www.youtube.com/watch?v=beZ6wb4bSds

https://www.youtube.com/watch?v=-XF0jvhMyrA&t=5s

https://www.youtube.com/watch?v=4y1v_RF38RM&t=6s

https://www.youtube.com/watch?v=kv0xAhwCXp4&t

https://www.youtube.com/watch?v=04XpoqIosME

https://www.youtube.com/watch?v=VyY1SQWLkvw&t=2s

Danke, hoffe wir können uns austauschen. :D

Martinshorn 80%
Wailhorn 20%
Musik, Feuerwehr, Polizei, USA, Deutschland, Meinung, Sirene

Probleme das Auslandsjahr zu verarbeiten, was tun?

Hallo,

Ich habe 2016/17 ein Auslandsjahr in den USA gemacht und bin jetzt schon mehr als 3 Jahre wieder zurück in Deutschland. Die Rückkehr und das Einleben ist mir nicht schwer gefallen.

Mein größeres Problem ist die Zeit die ich in den USA verbracht habe. Es war mein Traum dieses Auslandsjahr zu machen und ich habe mich unglaublich gefreut als es dann endlich soweit war. Meine Erwartungen habe ich komplett runtergeschraubt, da mir bewusst war, dass es meistens nicht so perfekt ist wie man es in Videos sieht. Ich habe auch versucht mein Auslandsjahr so wenig wie möglich mit anderen zu vergleichen.

Mein Auslandsjahr hat schon nicht so gut gestartet, denn ich bin erst 6 Wochen nach Schulstart dort angekommen und hatte eine deutsche welcome family, welche auch ausschließlich deutsch mit mir gesprochen hat. Nach einigen Wochen dort sollte ich dann meine Gastfamilie wechseln weil dies ja nicht der Sinn des ganzen Programms war. Ich war meiner neuen Familie zwar unglaublich dankbar das sie mich aufgenommen hatten, jedoch waren wir sehr unterschiedlich. Jeder hat eher sein eigenes Ding durchgezogen und ich habe mich auch bis zuletzt nicht richtig wohl dort gefühlt. Dafür gebe ich der Gastfamilie aber keine Schuld. Es gibt ja oft im Leben Menschen zu denen man nicht passt.

Auch in der Schule gab es einige Sachen die ich mir anders erhofft hatte. Ich durfte beispielsweise an keinem Sportteam teilnehmen und es gab wirklich gar keinen "school spirit" wie man das sonst von den USA hört. Dies war sehr schade weil die meisten Austauschschüler ja den Wunsch haben auf Football Spiele, Homecoming oder auch Prom zu gehen. 

Meine Freunde mussten nach der Schule und auch am Wochenende arbeiten, deswegen konnte ich leider kaum Zeit mit ihnen verbringen. Selber arbeiten durfte ich nicht. Viele andere Möglichkeiten in meinem Dorf hatte ich dann nicht mehr und mir war oft langweilig da ich nicht wusste was ich machen sollte. Heimweh hatte ich aber nie.

Auch wenn sich alles jetzt negativ anhört, würde ich das Auslandsjahr immer wieder machen. Es gab auch sehr viele positive Sachen und ich habe unglaublich viel gelernt. Ich bin für alles dort sehr dankbar.

Mein Problem ist aber das es mir immer noch sehr schwer fällt das ganze zu verarbeiten. Jedes mal wenn ich daran denke bekomme ich das Gefühl ganz viel dort verpasst zu haben. Während viele andere auf Footballspiele waren oder eine zweite Familie gefunden haben, habe ich oft gelangweilt zuhause gesessen. Es fällt mir einfach immer noch unglaublich schwer dies zu akzeptieren. Wenn ich daran zurückdenke, versuche ich nur an die guten Sachen zu denken, da ich auch echt immer noch unglaublich dankbar dafür bin das ich überhaupt diese Erfahrungen machen durfte. Aber auch weitere Besuche und die Jahre die danach vergangen sind haben nichts verändert.

Deshalb meine Frage: Hat sich jemand genauso gefühlt oder habt ihr irgendwelche Tipps wie ich darüber hinwegkommen kann und mit der ganzen Erfahrung abschließen kann?

Danke

Leben, Schule, Freundschaft, USA, Ausland, aupair, Auslandsaufenthalt, Auslandsjahr, Austauschjahr, Austauschschüler, Gastfamilie, High School, Liebe und Beziehung, Schüleraustausch, Auslandsjahr in Amerika, Rückkehr, Erfahrungen

Würde jemand über mein Motivationsschreiben schauen?

Hey Leute, ich bewerbe mich für ein Stipendium. Ein ganz wichtiger Teil ist ja das Motivationsschreiben. Ich würde mich wirklich freuen, wenn jemand mal kurz rüberschaut. Gramatikfehler müssen nicht an erster Stelle stehen, da ich nicht wirklich darauf geachtet habe. Mir geht es in erster Linie wirklich nur um den Inhalt und ob noch etwas fehlt oder ich etwas hinzufügen sollte. Es ist noch nicht ganz fertig, da mein Ziel mind. 5000 Zeichen sind und ich grade bei ca. 4000 bin.

Vielen Dank an alle, die sich für ein Feedback zeit nehmen!!

Warum bewirbst du dich für ein Stipendium?

Ich bewerbe mich für ein Stipendium, da ich gerne ein Schuljahr in den USA verbringen möchte. Ich würde gerne mein Horizont erweitern und diese Möglichkeit nutzen. Ich würde nicht nur gerne nach USA nur um ein Schuljahr dort zu absolvieren, sondern um noch so viel mehr Wissen zu erhalten.

 

Besonders interessiere ich mich für die Geschichte und die Politik des Landes und den Vergleich zwischen Deutschland und den USA. Das live zu erleben, wäre für mich was ganz besonderes. Politik und Geschichte sind die beiden Sachen, mit denen ich mich am meisten beschäftige. Ich kenne mich gut mit der deutschen Politik und Geschichte aus. Besonders viele Kenntnisse habe ich aber im Thema Nationalsozialismus und kalter Krieg. Diese Sachen sind sehr interessant und ich beschäftige mich schon sehr lange mit den Themen.

 

Ich träume schon lange von einem Stipendium und habe mich in der Schule auch immer dementsprechend angestrengt. Ich hatte die letzten Jahre immer mindestens einen Durchnitt von 1,7 oder besser und werde es immer mehr verbessern. Auf die Idee bin ich vor ca. 2 Jahren gekommen. Ich hatte schon länger vor, später ein Beruf in Richtung Wirtschaft auszuüben. Vor allem wenn man in diesem Themengebiet erfolgreich sein will, ist die englische Sprache ein wichtiger Teil davon. Um meinen Traum in Erfüllung gehen zu lassen, bin ich auf Ihre Hilfe angewiesen. Ich bedanke mich jetzt schon Mal vom für diese Chance.

 

Ich habe schon Erfahrungen als Austauschschülerin gesammelt.

Der zweite Teil befindet sich in den Kommentaren, da hier nicht so viel Text hinpasst.

Danke an jeden, der schon bis hierhin gelesen hat.

Schule, Bewerbung, USA, Schüleraustausch, Stipendium, Motivationsschreiben, Ausbildung und Studium, korrigieren bitte

Killer Clowns, Blue whale, etc.. was kommt als Nächstes?

Leute schaut euch mal die Welt an. Ich bin mir ziemlich sicher bald kommt ein neuer dummer Trend. Es gab ja die Killer Clowns, Blue whale (gibts noch immer), Momo, Tiktok Genick brechen Challenge und und und. Es gab bereits schon so viele dumme und einfach nur kranke Trends von irgendwelchen kranken Menschen. Fast alles kam von USA (zb Killer Clowns) Blue whale kam von Russland.

was denkt ihr kommt als Nächstes. In dieser Gesellschaft und dieser Menschheit kann man alles mögliche erwarten.. In der USA besitzt fast jeder ne Waffe & kann jederzeit ins Haus einbrechen und auf ihn drauf schießen und ihn erschiessen.

so Trends wie Killer Clowns haben gezeigt was für Menschen es gibt: die nachts auf die Straße gehen und Menschen mit Waffen bedrohten und Sogar verletzten, eingebrochen waren die auch manchmal. Ich wart nur auf die Zeit wenn die Menschen mit Scream Maske draußen rumlaufen (mit Messern) und Menschen öffentlich erstechen, dann macht natürlich jeder kranke Mensch mir und wir haben einen neuen Trend. Was denkt ihr wird als Nächstes passieren. Man kann für nichts garantieren. Bald kommt die Purge Nacht. Und in der USA kann ich mir gut vorstellen dass da wieder was krankes auf uns zu kommt.

meine Meinung, was denkt ihr? Und nein, ich träume nicht. Ich schau nur tief in die dunkle Welt hinein und weiß was leben heißt. Es gibt kranke & böse Menschen. Man muss endlich mal die Augen aufmachen!

was denkt ihr??

Naja keiner weiß es, abwarten 54%
Ja, gut MÖGLICH 46%
MÖGLICH 0%
Nein, UNMÖGLICH 0%
50/50 0%
USA, killer, Menschheit, Trend, killerclown, Killerclowns

Meistgelesene Beiträge zum Thema USA