Gründe um das Auslandsjahr nicht anzutreten?
Hallo ihr. Ich bin Natalie 16 Jahre und habe mich letztes Jahr entschieden ein Auslandsjahr 20/21 zu machen. Soweit so gut, jetzt kam aber Corona und ich/wir dachten das wegen dem Einreiseverbot auch wir nicht einreisen dürfen. Ich hatte mich bereits damit abgefunden und möchte jetzt auch garnicht mehr hin.Vor 2 Tagen haben wir aber plötzlich die E-Mail bekommen das es doch statt findet. Seid dem habe ich extreme heulkrämpfe und kann nachts nicht schlafen. In einem Monat muss ich dahin aber ich habe extreme Angst und möchte es nicht. Aber wenn ich es jetzt abbreche bekommen wir kein Geld zurück. Bitte helft mir, was kann ich machen. 🙏🏻🙏🏻
5 Antworten
Bitte welche Organisation gibt das Geld nicht zurück?! Meine Organisation hat gleich gesagt wenn man nicht fliegt wegen Corona bekommt man sein Geld wieder. Das einzige was ich mir denken kann ist, dass du einen Teil zahlen musst und den Rest (den größten Teil ) bekommst du zurück.
Ich fliege jetzt auch bald in die USA wenn alles klappt und würde es nicht absagen. Aber wenn du dich mit der Situation nicht wohlfühlst und Angst hast, dann bleib lieber hier. Du solltest dorthin wollen und nicht voller Angst in Flugzeug steigen müssen.
Viel Glück
Freue Dich einfach und fange an Deine Sachen zusammenzusuchen.
Du wirst eine tolle Erfahrung machen und Dich massiv weiterentwickeln.
Wo soll es denn hingehen?
Übrigens .... keines meiner Kinder würde sein Auslandsjahr / diese Erfahrungen missen wollen.
USA/Colorado, ich komme mit meinen Nerven nicht klar. Immer wenn ich daran denke muss ich heulen und das dauert manchmal Stunden an. Kann mich darauf einfach nicht freuen und will auch nicht hin
Ich denke schon, dass COVID-19 Grund genug ist, die Reise abbrechen zu dürfen. Es geht schließlich um deine Sicherheit, da die Situation in den USA absolut nicht unter Kontrolle. An deiner Stelle würde ich vielleicht deinen Arzt bitten, dir eine Bescheinigung auszustellen, dass ein Schüleraustausch nicht in deinem besten Interesse ist. Erwähne am besten auch deine Nervenzusammenbrüche in letzter Zeit. Die Organisation kann dich ja nicht im kranken Zustand (ob es jetzt so ist oder nicht sei mal dahin gestellt) und gegen die Empfehlung eines Arztes dorthin schicken.
Aber vielleicht denkst du nochmal darüber nach? So ein Auslandsjahr ist echt einer wundervolle Erfahrung! Ich bereue, dass ich es nicht gemacht habe ...
Ich würde es einfach machen. Gerade jetzt ist eine Zeit, wo man extrem viel lernen kann.
Müssen tust du gar nichts, du entscheidest in letzter Instanz. Aber es ist sicher eine Erfahrunng wert, auch wenn USA momentan nicht gerade eine "Traumdestination" ist.
Du wirst sehen: sobald du dort bist, sieht die Welt wieder normal aus ;-)
Dort wo man ist, ist "normal".- Das habe ich aus meinen vielen Reisen gelernt.
Bei welcher Organisation bist du denn?
Zunächst erstmal würde ich nicht annehmen, dass das Programm wirklich stattfindet, denn du hast ja noch kein Visum, oder?
Darüberhinaus sollten Organisationen eigentlich alle Rücktrittsbedingungen haben, bei denen deinen Eltern bei Rücktritt durch euch zwar nicht den kompletten Programmpreis, aber zumindest den größten Teil zurückbekommen solltet.
Und zu guter Letzt rate auch ich dir, den Austausch einfach anzutreten, wenn er denn tatsächlich stattfindet. Das Fachabi rennt ja nicht weg, und vor einem Jahr hattest du dich ja offensichtlich einmal für die Idee, ein Jahr woanders zu leben, begeistern können. Wenn du dir diese Begeisterung wieder ins Gedächtnis rufst, dann hast du die Chance auf eine großartige Erfahrung :)