Findet ihr deutsche oder amerikanische Serien besser?
Hallo,
wenn wir uns bei der Bewertungsplattform imdb umsehen, erkennen wir, dass deutsche Serien fast nie sehr gut bewertet sind. Ganz selten gibt es Ausnahmen wie "Dark".
Amerikanische oder britische Serien hingegen, schneiden ständig sehr gut ab. Game of Thrones, Breaking Bad, House of Cards, The Crown, Suits usw.
Was ist eure Meinung dazu? Und wie erklärt sich, dass deutsche Serien meistens mies bewertet sind?
34 Stimmen
21 Antworten
Ist ja klar. Fast alle bekannten Serien kommen aus Amerika und amerikanische Serien bekommen auch grundsätzlich viel mehr Budget als deutsche, weshalb diese natürlich auch meistens besser produziert sind und bessere Schauspieler haben.
Warum deutsche Serien oft schlechter bewertet sind ist aus meiner Sicht schnell begründet.
In deutschen Serien sieht man die deutsche Mentalität und die deutsche "Einöde" die man sowieso schon den ganzen Tag um sich hat.
Da sind Serien aus einer anderen Kultur eine Abwechslung. Es spielt eigentlich keine Rolle ob es amerikanische Serien sind. Genauso können es französische, japanische oder aus welchem Land auch immer sein. Hauptsache es wird nicht das gezeigt, was man sowieso schon den ganzen Tag um sich hat.
Es ist viel einfacher zu träumen wenn etwas in weiter Ferne liegt als wenn es direkt vor der Haustüre liegt. So sind wir Menschen einfach.
Aber wir erkennen durchs bloße schauen gar nicht ob eine Serie aus Hollywood, Spanien oder Italien stammt außer natürlich wir kennen die Schauspieler.
Dafür sorgt die gut umgesetzte Synchro die wir in Deutschland haben. Die gute Synchro im Vergleich zu anderen Ländern versteht sich.
Das macht jedoch nicht der Großteil der deutschen Zuschauer :) Man darf nicht vergessen, die meisten Menschen bzw der Großteil der Bevölkerung ist die Boomergeneration und viele können kein Englisch. Im O-Ton schauen Leute Filme wenn sie Spracheninteressiert sind. Doch das ist nicht bei jedem Menschen so. Interessen sind nicht bei jedem Menschen gleich.
Es macht Sinn dass jemand der an der englischen Sprache interessiert ist auch englischsprachige Filme im O-Ton schaut.
Ob es Sinn macht sich auf amerikanisches englisch zu spezialisieren bleibt jedem selbst überlassen. Für mich sprechen die Finnen das schönste und korrekteste ausgesprochene Englisch. Während wenn man sich das amerikanische Englisch zuwendet Schwierigkeiten zb in der Schule im Englischunterricht bekommt. Denn es ist ein anderes Englisch als britisch Englisch aber auch anders als australisches Englisch.
Es gibt etliche deutsche Serien die ich toll finde. Ein Beispiel : Die Serie Auf Achse finde ich toll, denn da wird der Beruf des LKW Fahrers realistisch dargestellt. Allerdings ist diese Serie noch nicht richtig restauriert worden.
Ich persönlich finde einfach, dass viele deutsche Serien etwas Fade sind.
Eine Ausnahme: Türkisch für Anfänger.
Doch genauso ist es meiner Meinung nach auch mit deutschen Filmen. Ich kann denen meistens nichts abgewinnen obwohl es natürlich auch dort Ausnahmen gibt.
Im Großen und Ganzen gefallen mir amerikanische Produktionen besser, so wie die schauspielerischen Leistungen.
Kennst du Sloborn? ☺️
Die Lief Donnerstag & Freitag auf ZDF NEO und das ist eine Komplett Deutsche Serie und ich fand sie Hammer kann die Nur empfehlen gerade jetzt wegen der Aktuellen Corona Pandemie...
Es gibt gute und schlechte Serien in beiden Ländern. USA ist nicht sofort Qualkitätsmerkmal und GER nicht gleich Trash.
Also ich schaue alles im O-Ton :)