Tierarzt – die neusten Beiträge

Mein Hund ist plötzlich anders, was könnte mit ihm sein?

Hallo. Ich hoffe hier eine Antwort zu bekommen, vielleicht hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem oder kennt sich da eventuell auch aus. Angefangen hat es mit meinem Hund bei einem Auge, er hat sich versucht zu kratzen und es Tränte, ich dachte vielleicht hat er einen Zug bekommen, dann ist mir aufgefallen ,dass er etwas geschwollen war im Gesicht. Ich war beim Tierarzt er dachte an eine allergische Reaktion, er hat eine Spritze bekommen. Geschwollen ist nix mehr, aber mir fiel immer mehr auf, dass er anders war. Zuerst hatte er ein Ohr immer nach oben geknickt (er hat normal schlapp ohren) mittlerweile knickt er beide Ohren hoch. Ich habe das Gefühl, dass er ab und zu schielt und es schaut aus , als würde er die Augen auf reißen. Bin wieder zum Tierarzt, diesmal sagte er mir er hätte eine Entzündung im rachen, dafür gebe ich im momentan ein Medikament. Mir fällt aber trotzdem auf, das sein Blick dennoch anders ist als sonst. Heute musste ich erschreckend feststellen, dass er kein einzigen Leckerli mehr fangen kann( oder seinen geliebten Ball) er hat immer alles gefangen und ohne Probleme. Ich mache mir grad große Sorgen und frage mich, was das plötzlich sein kann.. er frisst normal und möchte auch normal spielen, was das angeht ist er wie immer. Aber er hat oft einen"leeren" blick und das er nicht mehr seine Sachen fangen kann , erschreckt mich schon. Habe auch das Gefühl, dass seine Wahrnehmung anders ist. Ich hiffe sehr, mir kann irgendjemand helfen oder hatte evtl selber schon mal das problem oder ist vom Fach. Ich danke jedem einzelnen im voraus!

Hund, Tierarzt

Babykatze muss erlöst werden was kann ich tun?

Ich bin vor einigen Monaten auf einen Bauernhof gezogen. Leider sind die Besitzer des Hofes sehr altmodisch was die Katzen auf dem Hof angeht. Schon als Kind lebte ich auf einem Hof wo meine Stiefoma stehts meinte "das ist die natur" wenn die babykätzchen starben weil die katzen sich unkontrolliert vermehrten und krank waren. Nie ging sie mit ihren Katzen zum Tierarzt. Es waren für sie nur Nutztiere. Ich habe mir geschworen das ich dabei nie wieder zusehen werde. Doch nun wo ich hier lebe passiert wieder genau das gleiche. Ich habe versucht mit den Besitzern zu reden. Aber es hilft alles nichts. Ich stoße auf Arroganz und Missverständniss.
In den letzten Monaten habe ich mehrere Babykatzen die Katzenschnupfen hatten aufgenommen, gesund gepflegt und vermittelt. Jedoch habe ich selber nicht das Geld dafür und kann deswegen nicht weitermachen. Ich habe schon überlegt den Tierschutz zu informieren, jedoch habe ich dann angst davor hier mein Zimmer zu verlieren. Außerdem ist die Familie abgesehen von der Katzensituation herzenslieb und nahm mich hier mit offenen armen auf als ich nicht mehr wusste wohin. Der Sohn der Familie ist mein freund.. Es ist für mich also eine sehr schwierige Situation. Vor 2 Tagen habe ich wieder ein Babykätzchen gefunden was vom Heuboden runtergefallen ist. Wahrscheinlich frisch gebohren. Sie hat eine gebrochene Hüfte, alles ist rötlich-blau um die hüfte. Sie möchte kaum essen und sieht sehr krank aus. Ich hatte sie erst mit einem Einmal Handschuh hoch genommen und ins heu gelegt, in der Hoffnung das die Mutter sie wieder mit nimmt. Jedoch lag die kleine dort stunden lang und wurde sehr kalt. Also nahm ich sie rein. Wie gesagt kann ich nicht mehr zum arzt, ich habe das geld nicht. Mein freund versteht die lage zwar, und auch wie ich darunter leide, kann mir aber auch nicht weiter helfen. Wir sind finanziell einfach nicht in der Höhe.

Meine frage ist, wisst ihr was ich tun kann? Kann ich die Katze friedlich erlösen? Ich bin wirklich kein Mensch der sowas machen möchte, ich liebe tiere über alles. Aber ich kann der kleinen nicht helfen und möchte sie auch nicht leiden lassen.
Ich bitte wirklich darum ein paar nette und hilfreiche antworten zu bekommen. Ich bin kein Tierquäler oder der gleichen. Ich bin nur sehr verzweifelt. Und könnte antworten wie z.B. beleidigungen oder missverständniss gerade nicht verarbeiten. Ich bitte wirklich um rat.

Tiere, Tod, Katze, Krankheit, Tierarzt, Tierschutz, helfen, erlösen, Katzenschnupfen

Katzen nach Kastration wieder zusammenführen?

Hi, ich habe 2 Kater. Es sind Brüder und seit der Geburt unzertrennlich. Letztes Jahr wurden beide kastriert, aber durch Komplikationen bei Kater Nr. 2 (nur ein Hoden gefunden), wurde er vor einer Woche noch einmal zum Kastrieren zum Tierarzt gebracht. Dieses mal war er das erste mal alleine beim Tierarzt für ein paar Stunden. Zuhause wieder angekommen, begegnete Kater Nr.1 ihm direkt mit Fauchen. Seitdem Kater Nr.2 wieder fit ist, versucht er sich Kater Nr.1 zu nähern und ab einer gewissen Distanz fängt Kater Nr.1 an zu Fauchen. Wenn beide sich dann zu nah sind, fängt Kater Nr.1 an wild zu schreien und rennt vor Kater Nr.2 panisch weg. Das geht durch das ganze Haus und Kater Nr.2 "jagt" ihm dann hinterher. Das ist unfassbar laut und ich habe einige Vasen und Gläser schon verloren dadurch. Wir trennen die beiden momentan, weil es nicht auszuhalten ist seit einer Woche, wenn sie zusammenkommen. Hatte auch schon Baldrian ausprobiert und beide damit eingerieben, hat nichts geholfen.

Das komische ist: Heute waren wir beim Tierarzt und dort war Kater Nr.1 nicht aggressiv. Vielleicht war er nervös wegen der anderen Location aber wir dachten dass jetzt endlich wieder alles gut sein könnte. Ich hatte ein Shirt von mir an Kater Nr.2 gerieben und es in die Transportbox von Kater Nr.1 getan, dachte vielleicht hat das geholfen. Die beiden sind sogar auf dem Heimweg zusammen in einer Box gewesen, damit sie sich beschnuppern können. Es gab keine Probleme... bis wir wieder in der Wohnung waren. Hier geht das ganze von vorne los. Das beim Tierarzt war wohl nur eine kurze Pause durch Aufregung/Angst oder ähnliches.

Langsam verzweifeln wir, hat jemand einen Rat was wir noch tun können, was helfen könnte? Wir trennen die beiden momentan wie gesagt.

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Tierarzt, aggressiv, Kastration

Schwanzmeise(?) gegen mein Fenster geflogen. Sie bewegt sich nicht mehr.?

guten morgen alle miteinand´! vor einiger zeit, lass es eine stunde sein, ist ein kleiner vogel gegen mein fenster geflogen. ich gehe davon aus, dass es eine schwanzmeise ist, aber ich glaube, dass ist eh zweitrangig. sie ist auf jeden fall zwei mal gegen mein fenster geflogen und danach relativ schnell abgestürzt. ich weiß nicht genau wie hoch der fall war, aber das fenster ist im zweiten stock, also werden es schon ein paar meter gewesen sein.

ich weiß, eigentlich sollte man die vögel ganz in ruhe lassen, sie sind schließlich wildtiere, aber in anbetracht der großen zahl an katzen in der umgebung, hielt ich es für angebracht, ihn in sicherheit zu bringen. das tier hat sich nicht nennenswert bewegt, seit iches aufgelesen habe, aber da ich gelesen habe, dass das schon vorkommen kann, habe ich die hoffnung bislang nicht aufgegeben. jetzt liegt sie seit geraumer zeit in einem mit einem alten handtuch aus gelegten wäschekorb und gibt kein lebenszeichen von sich. ich gehe inzwischen davon aus, dass sie sich das genick gebrochen hat, aber dachte, bevor ich sie weider rausbringe und ggf vergrabe(jaja lacht ruhig) frage ich lieber noch mal nach, ob vögel einen fall aus der höhe überleben können und wie lange es dauert, bis sie sich das erste mal bewegt haben sollten.

bevor jetzt menschen auf die idee kommen, mir zu sagen, ich möge zum tierarzt gehen. würde ich gerne, aber ich lebe in nem winzigen kaff ohne tierarzt, vogel auffangstation oder tierheim und komme hier auch nicht weg, da weder eine fahradtour, noch eine busfahrt, dem wesen gut bekommen würde und mein vater mir im wahrsten sinne sdes wortes nen vogel zeigen würde, wenn ich ihn wegen eines vermeidlich toten tieres von der arbeit abhalten würde.

futter und wasser habe ich noch nicht angeboten, da ich gelesen habe, dass sie es 1. wohl kaum annehmen würde und zweitens erstickungsgefahr besteht.

ich hoffe ihr konntet euch urch diesen roman durcharbeiten und habt jetzt noch eine hilfreiche antwort für mich parat. aber bitte seid lieb, ich weiß, ich hätte sie warscheinlich nicht mit rein nehmen sollen, aber meine beweggründe habe ich ja schon aufgezeigt.

Natur, Tiere, Fenster, Insekten, Vögel, Tierarzt, Tierschutz, Meisen

Ungefähre kosten Tierarzt?

Hey, guten Morgen ihr... Nun ja wir hatten gestern einen echt erschreckenden Abend. Ich war gerade am Baden und dann erreichte mich eine Nachricht von meinem Bruder, der meinte unsere Katze würde vom Auto erwischt, also sprang ich sofort raus und rante zur Stelle, sie konnte sich noch unter einem Baum schleppen, zum Glück "rief sie" nach mir so das ich sie fand und schnell nach Hause brachte, dort angekommen stellten wir schon fest das sie nicht so richtig laufen konnte mit ihren hinter Pfoten.

Alle waren am Boden, weil Bengal Katzen einfach schöne Tiere sind. Jedenfalls lief sie dann noch ein paar Stufen die Treppe hoch und dnan passierte es, auf einmal aus dem Nichts kam Blut aus ihrem hinterleib, ca. 200ml.

Jedenfalls hat sich der Tierarzt bereit erklärt am Sonntag noch einmal in die Klinik zu kommen um 18:30 Uhr, er meinte das die Katze anscheinend nichts gebrochen hat und das Blut daher kommt, das sie ein riss in ihrer blase hat, daraufhin hat er ihr eine Spritze gegen Schmerzen und eine für das Stoppen der Blutung gegeben und anschließend angeordnet unsere Katze über Nacht zu lassen...

Nun da es Sonntag war, kommen natürlich mehrere Zuschläge drauf und das ist von jedem Tierarzt unterschiedlich, hättet ihr ähnliche Erfahrungen mit solch einer Behandlung? Wenn ja wie viel könnte es geschätzt kosten? Ich weiß nicht wieviel die spritzen kosten...

Tut mir leid für so viel Text, bin so aufgelöst...

Katze, Tierarzt, Tierarztkosten, Tiernotdienst, Sonntagszuschlag

38,9 grad Fieber beim pony?

Hallo!

Heute war der Tierarzt da und wollte unsere pony stute Impfen, er hat sie abgehört und Fieber gemessen. Beim fieber messen hat er gemerkt das sie leicht Fieber hat, 38,9 grad. Da hat er uns gefragt ob wir erstmal warten sollen oder ob er Antibiotika geben soll. Er hat gesagt das es sicherer wäre und er dazu raten würde das Antibiotika zu geben, also haben wir zugestimmt.

Da es ja heute so heiß war, und ich sie schonen wollte, habe ich heute nichts mehr mit ihr gemacht. Der Arzt meinte auch jetzt erstmal eine Woche Ruhe machen, und immer wieder Temperatur messen. Andere Beschwerden wie, futterlosigkeit, lustlos etc hat sie überhaupt nicht. Er hat sie auch angehört und alles war in Ordnung. Am Mittwoch kommt er nochmal und gibt Uhr Antibiotika.

Ich war am wochende, als es auch sehr warm war, am Samstag und Sonntag ausreiten, zu einem Teich. Da hat sie ganz schön geschwitzt und das kannte sie noch nicht so. (In dem Teich waren wir auch baden).

Kann es sein das sie überhitzt war? Außerdem ist sie ja erst seit 2 Wochen bei uns, evtl auch Stress? Ich mache mir noch nur sehr Sorgen... Klar man kann jetzt nichts anderes machen als Antibiotika zu geben und ruhe zu machen. Der Arzt kommt am Mittwoch nochmal um ihr nochmal Antibiotika zu geben.

Was denkt ihr? Hattet ihr das bei euren pferd auch schonmal? Was kann ich ihr gutes tun? Also klar viel ruhe etc, aber hat ihr noch andere Tipps? Ich würde mich sehr über Antworten freuen :)

Lg!

Pferd, Pony, Reiten, Fieber, Tierarzt, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt