Termin – die neusten Beiträge

Feststellen, ob Handwerker da waren?

Mein Vermieter hat mir die Handwerker geschickt, um die Wohnung auf Glasfaseranschluss umzustellen. Da ich den gesamten Tag nicht anwesend war, habe ich den Wohnungsschlüssel bereits einen Tag vorher bei der Vermietung abgegeben (das wurde mir auch extra so angeboten). Ausgemacht war, dass die Handwerker nach erledigter Arbeit den Schlüssel in meinen Briefkasten werfen.

Allerdings habe ich ihn dort nicht gefunden. Die Wohnung sieht genauso aus, wie ich sie verlassen habe. Es wurde auch nirgendwo ein Zettel angebracht (auch keine Mail oder ein Anruf von der Vermietung). Mich beschleicht jetzt irgendwie das Gefühl, dass sie meine Wohnung ausgelassen haben. Als ich heute früh das Haus verlassen habe, sind sie gerade angekommen (zumindest waren sie also im Haus).

Hat jemand hier Erfahrungen mit Glasfaserausbau? Also wie sowas abläuft und ob davon irgendwas zu sehen ist? Mir wurde gesagt, ich solle um meinen Stromkasten einen Platz von 50cm nach allen Seiten frei räumen.

Eh jemand fragt: Angekündigt waren die Arbeiten nur für diesen Tag.

Muss ich jetzt damit rechnen, dass sie morgen einfach unangekündigt wiederkommen? Das ginge zwar, wäre aber nicht gerade passend (es würde morgen wieder meine gesamte Tagesplanung auf den Kopf stellen). Das Unternehmen und die Vermietung haben nun schon Feierabend. Nachfragen kann ich also auch nicht.

Wohnung, Recht, Vermietung, Glasfaser, Handwerker, Termin

Wohnung einzugsbereit aber keine Wohnungsübergabe möglich?

Hi, wir wollen dieses Wochenende umziehen. Den Schlüssel würden wir von Vormieter bekommen, der nur 200 Meter von Unserer neuen Wohnung weg wohnt. Wir könnten den also (notfalls) persönlich abholen. Jetzt ist es leider so, dass der Vermieter selbst 3 1/2 - 4 Autofahrtstunden entfernt wohnt und nur ab und zu bei der Wohnung ist, um dort das Haus zu renovieren, reparieren etc. Das nächste Mal, wenn er da ist, wäre erst am 29.10.

Es gibt zu dem Haus noch eine Hausverwaltung, die da aber unter der Woche quasi nur bis Freitag 15 Uhr ist, was bedeutet dass eine Wohnungsübergabe auch nur bis Freitag um 15 Uhr machen könnten.

Die Hausverwaltung selbst wohnt leider auch ziemlich weit von dort weg und ist am Wochenende natürlich auch Zuhause, was auch ca. 3 Autostunden entfernt ist.

Nun ist halt das Problem, dass wir im Moment auch noch nicht gerade um die Ecke wohnen und auch selbst kein Auto/Führerschein haben.

Beim Umzug sind wir quasi auf Freunde angewiesen, die uns und unsere Sachen dort hin bringen. Nur haben die natürlich auch unter der Woche keine Zeit haben, weil die arbeiten müssen.

Nun wissen wir nicht, was wir tun sollen, da am Wochenende der Vermieter sowie die Hausverwaltung nicht da sind.

Bei der Wohnungsübergabe werden ja vorhandene Schäden dokumentiert, damit man dafür am Ende nicht aufkommen muss.. Wir wissen gerade nicht, was man in so einer Situation machen kann

Die Hausverwaltung sowie der Vermieter haben leider auch keine Vertretung, die das machen würde

Wohnung, Miete, Recht, Vermieter, Hausverwaltung, Wohnungsübergabe, Termin

Terminvergabe in Arztpraxis?

Ich habe folgende Frage und zwar geht es darum. Ich war vor über 1 Monat bei einem Neurologen gewesen - nach meinen Umzug... (es wurde nur ein EEG gemacht) und der Besprechungstermin konnte erst 1 Monat später gemacht werden. Da ich beruflich auch momentan neu starte und sehr eingespannt bin, musste ich den 2. Termin zur Besprechung auch canceln, dazu kam noch das Chaos mit dem ganzen Bahnstreik, wo ich einiges komplett umlegen musste.

Jetzt verstehe ich das allerdings gar nicht mehr, weil die gibt mir jetzt erst wieder einen Termin als Neupatientin zur Besprechung für Mitte Januar und ich habe der aber versucht klar zu machen, das ich derzeit aus beruflichen Gründen nicht solange im Voraus planen kann und mir was für Januar an zubieten, obwohl ich schon Patientin bei denen bin, ist auch schon frech! Mir geht das berufliche nun mal vor!

Die lassen sich auch nicht darauf ein, das es an meine Hausärztin weiter geleitet wird. Ich war in meiner alten Stadt auch schon bei, Neurologen wegen meiner Migräne gewesen und da wurde es alles auf einmal besprochen und schon eine komische Planung auf so ein Ergebnis erst 1 Monat zu warten, weil nix anderes wohl frei war und jetzt durch die berufsbedingte Terminabsage auf das Ergebnis ein halbes Jahr warten soll. Das liegt aber denke ich allgemein an der Praxisorganisation. Nur die müssen Menschen, die arbeiten, auch berücksichtigen und lange im Voraus planen geht bei mir nun mal eben nicht, da ich selbständig arbeite.

Wäre es sinnvoll, sich eine andere neurologische Praxis zu suchen, wo das wie gewohnt mit Ergebnis und Besprechung auf einmal geht? Hat ja bei dem neuen Kardiologen auch geklappt. Und Telefonsprechstunde trotz der aktuellen Situation bieten sie auch nicht an! Wie würdet ihr da vorgehen?

Praxis, Termin, Ausbildung und Studium

Wärt Ihr sauer über diese Absage zur Party oder hättet Ihr Verständnis?

Ich hatte eine Freundin zum 50. Geburtstag eingeladen, etwa 2 Monate vor der Feier und sie um Zu- oder Absage gebeten, da ich Essen bestellen wollte (20€ pro Person).

Sie sagte zu, ich bestellte das Essen. Der Caterer sagte, sollte jemand noch zu- oder absagen, dann könne ich noch bis Zeitpunkt x Essen dazu- oder abbestellen.

Die Feier war letzten Samstag. Ich schrieb ihr am Dienstag, dass ich um 15h anfange. Keine Reaktion, auch Mittwoch und Donnerstag nicht.

Am Freitag ging ich nach der Arbeit um 17h noch Getränke, Snacks und Käse einkaufen.

Um 19h hatte ich dann einen Anrufversuch von ihr drauf.

Da ich im Fitnessstudio war, sah ich diesen erst um 20h.

Es gab auch eine WhatsApp dazu, das sie mir Absagen müsse, sie sei seit Montag erkältet und hatte gehofft, dass es sich bessert. Da es Freitag immer noch nicht dolle war, sagte sie dann Freitag Abend um 20h ab... 19 Stunden vor Beginn der Feier.

Krank werden kann man immer mal, aber ich finde, wenn man Montag schon krank ist und flach liegt, kann man doch im Laufe der Woche mal kurz durchblicken lassen, dass der Besuch eventuell nicht klappt.

Dann hätte ich Freitag viel weniger eingekauft. Z.B. den alkoholfreien Sekt und andere Kleinigkeiten, die ich extra für sie geholt habe.

Oder denkt Ihr, es ist okay, das tagelang für sich zu behalten, wenn man weiß, dass Essen bestellt wurde?

So hätte ich kurzfristig noch jemanden anders einladen können oder die Nachbarn fragen können.

Aber da die Nachricht erst spät abends am Vortag kam, wollte ich Samstag früh auch keinen mehr für abends fragen.

Es blieben dann Berge an Essen über, das die anderen Gäste dann in Tupperdosen mitbekamen. Trotzdem fand ich die Aktion doof..den Einkauf Freitag Nachmittag hätte ich mir teils sparen können.

Eure Meinung?

Essen, Freundschaft, Party, Geburtstag, Catering, Feier, FETE, Freundin, Zusage, Termin, Absage

Wenn jemand sich sporadisch meldet und Termine wegen Freizeitaktivitäten verschiebt, geht würdet Ihr dann sofort auf die Frage nach einem Telefonat eingehen?

Ein guter Freund und ich telefonieren jede Woche Freitag seit Jahren. Er wohnt weiter weg.

Vorletzte Woche Freitag hatte er sich an dem Telefontag gar nicht gemeldet, erst am Samstag schrieb er, dass er mit seinem Kumpel in der Stadt war. Ist auch okay. Er wollte dann Samstag telefonieren, aber da war meine Schwester zu Besuch, so dass er sagte, wir würden dann die nächsten Tage telefonieren.

Darauf die Woche (letzte Woche) schrieb er, er habe die ganze Woche Urlaub, deshalb würde es ihm dieses Wochenende besser passen.

Gestern hörte ich dann nichts, war aber auch selber mit meiner Freundin lange spazieren und auf dem Friedhof bei ihrem verstorbenen Mann.

Heute Morgen schrieb er mich an und schrieb mir einen ellenlangen Text, was er die letzte Woche gemacht hat, mit Kumpel getroffen, mit dem ein Auto abgeholt, gegrillt, viel unterwegs gewesen, heute besucht er seine Eltern... und drängelt nun, wann wir denn endlich wieder telefonieren.

Im Grunde hat er ja 2x die Telefonate verstreichen lassen und sich fast 1 Woche nicht mal per Message gemeldet. Ich hatte mich, da ich nicht ständig auf der Wartburg sitzen will, jetzt auch anderweitig beschäftigt und irgendwie nervt es mich an, dass er es jetzt auf einmal angeblich eilig mit dem Telefonat hat.

Die letzten 2 Wochen hatte er es auch nicht eilig. Er wollte sich eigentlich auch nach einem Tag im Juni umsehen, wo wir uns treffen können und auf den er sich angeblich schon "richtig doll freut", von dem dann auch nicht mehr die Rede war und wo ich auch seit 2,5 Wochen auf Info warte, ob und wann der jetzt stattfindet, da ich dafür Urlaub anmelden muss.

Ich fahre nämlich bald zur Kur und danach in den Urlaub, so dass dann 6 Wochen kein Treffen mehr möglich sein wird.

Ich war irgendwie heute früh gereizt, weil das wieder so "kommst nicht heute, kommst halt morgen" abläuft und hatte ihm geschrieben, dass ich das Telefonat nächste Woche spontan führen möchte, da ich auch noch dies und das vorhabe (was auch wirklich so ist).

Ich könnte zwar auch einen festen Termim anbieten, möchte aber nicht ständig verfügbar und wartend wirken und sofort springen, wenn der Herr Zeit hat.

Wie seht Ihr das? Wie würdet Ihr reagieren?

Ich war 3 Jahre lang immer für ihn da, zuverlässig und verlässlich mit dem Ergebnis, dass er Termine schleifen liess.

Seit ich nicht mehr sofort Hurra rufe und bei Fuß bin, bemüht er sich mehr und organisiert sogar Sachen für unsere Treffen, was er sonst immer mir überlassen hat.

Männer, Verhalten, Freundschaft, Date, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziologie, Unzuverlässigkeit, Termin, Verabredung, Gleichgültigkeit, Telefonat, Zuverlässigkeit

Muss ich den Termin beim Jobcenter wahrnehmen?

So folgendes..

Ich bin krankgeschrieben bis nächstes Jahr von einer Amtsärztin (ich war schon einmal bei ihr und davor bei einem anderem, die haben mich immer mindestens ein halbes oder ein ganzes Jahr krankgeschrieben..) , wo das Jobcenter mich hingeschickt hatte,dass heißt ich bin nicht erwerbsfähig. (kann keine 3 Stunden arbeiten am Tag..)

Die Amtsärztin meinte das die mich dann ein Jahr in Ruhe lassen, damit ich mich auf mich und meine Gesundheit kümmern kann usw.

Nun ist es so das ich einen Termin vom Jobcenter bekommen habe,muss ich diesen Wahrnehmen?

Ich bin mir unsicher und weiss genau das meine Fall Managerin mich wieder auf dem Kicker hat und mich demütigen will... Was soll ich machen?

Sie hatte mich auch schonmal genötigt etwas zu unterschreiben was ich nicht wollte und ist bei Einzelgesprächen nicht nett und glaubt mir nicht das ich Krank bin.

Außerdem meinte sie letztes Jahr noch das wenn ich nochmal krankgeschrieben werde von der Amtsärztin wir uns nicht mehr wiedersehen und ich vom Gesundheitsamt Geld bekomme... Dies ist ja der Fall aber ich bin trotzdem noch dort.. Ich Blicke da einfach nicht durch..

Ich weiss auch nicht was sie jetzt auf einmal wieder mit mir besprechen möchte bzw. muss, da ich erst im Januar bei der Amtsärztin war..

Es wäre echt schön wenn mir hier irgendjemand helfen könnte oder Tipps geben kann..

Gesundheit, Krankheit, Hartz IV, Jobcenter, Psyche, Amtsarzt, Termin, eingeschränkt, krankschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Termin