Termin – die neusten Beiträge

Warum fällt es mir so schwer, mich aufzuraffen?

Seit ich (21) bei meinen Eltern ausgezogen bin, stelle ich einige ziemlich gravierende Probleme an mir fest, die anfangen, mir über den Kopf zu wachsen.

Es fällt mir immer schwerer, normalen täglichen Verrichtungen nachzugehen und mein Leben selbst zu organisieren. In kurzen Schüben von Motivation und Schuldgefühlen mache ich Termine (Arbeitsamt, Praktikum, Parties) die ich dann am verabredeten Zeitpunkt nicht einhalte. Es ist so weit gekommen, dass ich morgens dem Bus zu meiner Universität am Fenster beim vorbeifahren zusehe, obwohl ich geduscht und angezogen in meiner Wohnung stehe und es keinen logischen Grund gibt, nicht hinzugehen. Den Rest des Tages verbringe ich damit, Schuldgefühle zu haben, weil ich nicht hngegangen bin :/ Ich verpasse Bewerbungsfristen, Zahlungszeiträume, Abgabetermine... und zwar nicht, weil ich keine Zeit habe oder es vergesse, sondern vollkommen grundlos.

In letzter Zeit können mich nur noch unmittelbar bevorstehende, fatale Konsequenzen dazu bringen, irgendetwas zu tun....weder mein Studium, noch irgendein Ausbildungsberuf begeistert oder interessiert mich, die Aussicht den Rest meines Lebens täglich einen Beruf ausführen zu müssen macht mir große Angst (Ja, das finde ich selbst pathetisch). An manchen Tagen packt mich ein verzweifelter Antrieb, der mich die ganze Wohnung unsinnig gründlich putzen lässt, während im Hintergrund viel wichtigere Probleme vor sich hinschwelen. Mein Leben rutscht mir mehr und mehr aus der Hand.

Hat irgendjemand Erfahrungen mit so etwas? Was hat euch geholfen, Selbstdisziplin (länger als ein paar Tage) zu wahren, oder Begeisterung für etwas zu entwickeln? Ich wäre für jeden Ratschlag sehr dankbar :)

Leben, Beruf, Psychologie, Organisation, Termin

Freundin versetzt einen ständig, hat schlechte Ausreden, aber wenn man es mit ihr macht, ist es ein absolutes No-Go?

Hallo,

es geht um eine "sehr gute" Freundin von mir. Wir kennen uns schon seit ca. 10 Jahren. Ich habe mich in den Jahren immer ihr angepasst, sie hatte selten Zeit, wenn doch hat sie oft veregessen oder es kam immer etwas dazwischen.

Hier war es so, dass ihr nie was dazwischen kam, wenn sie es geplant hat, also sie zu der Veranstaltung, Party etc wollte, sondern nur wenn ich sie bat mit mir wohin zu gehen. Teilweise habe ich Sachen schon ein Jahr vorher geplant, sie immer wieder dran erinnert, und dann kam doch ein paar Tage vorher wieder eine Absage. Wenn ich mich dann etwas darüber aufregte, weil es mit der Zeit doch nervig wurde, kam nur, ich müsse damit leben, so wird es mir im Leben noch öfter passieren, Ende. Für sie war es dann immer gegessen.

Nun hatte ich vor nicht ganz 3 Monaten Geburtstag, und ich bat sie vor 5 Monaten mit mir da auf eine Party zu gehen, um dort meinen Geburstag zu feiern. Sie sagte sofort zu, schrieb sich das Datum sogar in ihren Kalender. Habe dann nichts mehr dazu gesagt, da es ja doch noch lange hin war. Eine Woche vorher wollte ich mich dann erkundigen, ob dies nun eh klappen würde oder nicht, und von ihr kam nur: Du hast mir keine Uhrzeit gesagt, also habe ich gedacht es sei hinfällig und hab mich nun für was anderes einteilen lassen. Ich kann euch gar nicht sagen wie sauer und verletzt ich war, erklären konnte ich es ihr nicht, da sie sich im Recht sah. Wobei ich sagen muss: Wann feiert man Geburstag? Wohl eher nicht morgens, und sie hätte mich ja noch fragen können wegen der Uhrzeit, ob es was wird oder nun doch nicht.

Nun hat sie mir dann gesagt sie hätte einen Tag vor der Party Zeit, ich solle ihr schreiben. Da habe ich es nun einmal so wie sie gemacht, und mich nicht gemeldet, da sie mir keine Uhrzeit genannt hatte. Einerseits um zu sehen, wie es sich für mich anfühlt so zu handeln, und um zu sehen wie sie reagiert, wenn es ihr passiert. Ich weiß mag kindisch klingen, aber war für mich sehr wichtig. Nun ist sie sauer auf mich, und ich habe nichts mehr von ihr gehört seitdem.

Habe nun für mich entschieden, mich mal nicht als erste zu melden, da ich das bisher immer tat. Nun sagen aber meine Freunde, dass ich übertreibe, und nicht so sein soll, es sei ja nicht so schlimm. Ich soll auf sie zugehen, und mit ihr reden und mich wieder versöhnen.

Da ich bei so sozialen Sachen immer etwas unsicher ist, wollte ich fragen, wie seht ihr das? Reagiere ich so falsch, wenn ich mal nicht auf sie zugehe, sondern warte ob was kommt und sonst damit abschließe? Man kann doch nicht immer zurückstecken, und sich immer verletzen lassen, aber wenn man es mit ihr auch mal so macht, ist es der Weltuntergang.

Wäre nett wenn man mir hier mal seine Einschätzung geben kann, oder was man selber machen würde.

Freundschaft, Freunde, Freundin, Termin, Absage

Termin absagen/verschieben oder nicht?

Hallo!

Stellt euch vor, ihr müsst eng mit einer Kollegin zusammenarbeiten und und sollt in einer Abteilung eurer Firma prüfen ob der Arbeitsablauf irgendwie "optimiert" werden kann. Zu dem Zweck habt ihr mit einem Beschäftigten der zu prüfenden Abteilung bereits vor 2 Wochen einen Gesprächstermin für einen Montag ausgemacht. Der Termin wurde vorab mit der Kollegin abgesprochen (sie hat ihn sogar vorgeschlagen). Am Freitag vor dem Gesprächstermin meldet die Kollegin sich krank und teilt euch nicht mit ob sie am Montag an dem Termin teilnehmen kann oder dann imemrnoch krank ist. Ihr fragt telefonisch bei ihr nach und sie meint sie wüsste es noch nicht.

Variante A: Die Kollegin meldet sich am Wochenende per SMS und sagt dass sie am Montag nicht kommt. Würdet ihr das Gespräch mit dem Beschäftigten dann trotzdem führen? Immerhin hat er sich ja darauf eingestellt und darauf vorbereitet (für das Gespräch sind mehrere Stunden eingeplant!)

Variante B: Die Kollegin meldet sich das Wochenende über nicht mehr und auch am Montag ist sie bis zum geplanten Gesprächstermin noch nicht erschienen. Würdet ihr das Gespräch dann noch absagen bzw. verschieben oder würdet ihr es auch ohne die Kollegin durchziehen?

Außerdem: wenn man krank ist und weiß dass eine Besprechung ansteht. Gebührt es da nicht der Höflichkeit dass man seinen Kollegen Bescheid sagt ob man nun kommen kann oder nicht? Sich einfach gar nicht melden ist dochda keine Art, oder?

Arbeit, Stress, Chef, Kollegen, boss, Termin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Termin