Technologie – die neusten Beiträge

Flashcards für den Nintendo?

Hallo Leute,

ich habe mir vor kurzem einen New Nintendo 2DS Xl besorgt. Da die 3DS spiele aber fast so teuer sind wie das Gerät selbst und ich 3DS spiele spielen möchte (z.b. Pokemon Ultramond), habe ich überlegt mir (wie früher) eine Flashcard für den Nintendo zu besorgen. Ich habe auch schon einige gefunden, Wie z.b. die Sky3ds+ , R4i 9bs , R4i Gold 3ds Rts Plus oder auch die Stargate 3ds. Meine Hardware wie oben genannt ein New Nintendo 2DS XL mit der aktuellen Version: 11.13.0-45E. Soweit ich weiß sind die oben genannten Karten kompatibel. Meine erste Frage: Sind die Karten tatsächlich kompatibel?

Wenn dem so ist, Meine zweite Frage: Sind die gut oder gibt es bessere zu empfehlen?

Wenn sie gut sind, Meine Dritte Frage: Wo kann ich diese Karten kaufen?

^Denn ich habe viele verschiedene Shops gesehen, bei denen ich mir nicht so sicher bin, ob diese Seriös sind (z.b. R4-Karten , dgchips etc.) Hättet ihr einen seriösen Store zu empfehlen? Unsicher bin ich mir weil: Diese liegen im Ausland z.b. in den USA und Versandkosten von 10-30+ Euro werden von mir verlangt.

Meine vierte Frage: Kann ich auch ohne eine Flashcard Roms abspielen?

Wenn die Shops alle nicht seriös sind, wäre die vierte Frage meine letzte Lösung. Auch sonst, wenn das nicht möglich ist, ohne eine Flashcard, wäre es möglich, Meine alte M3i Zero benutzen und dementsprechend die neuesten Updates auf diese zu laden?

Ich bedanke mich Herzlich im voraus!

Mit Freundlichen Grüßen Jan

Computer, Technik, Technologie, Spiele und Gaming

Kann ich meinen PC an passive Lautsprecher anschließen, wenn ja wie?

Hallo Community,

ich kämpfe als Laie auf dem Hifi Gebiet mit einem kleinen Problem:

Ich hab letztens die alte Stereoanlage von meinem Dad aus dem Keller geholt und sie aufgebaut. Es ist eine alte Sony LBT-D307. An der Anlage sind zwei Lautsprecher angeschlossen. Die Verbindung zwischen Lautsprecher und Anlage besteht ausschließlich durch jeweils zwei Klemmenkabel (dadurch vermute ich, dass es sich hierbei um passive Lautsprecher handelt.

Mir ist nun folgende Idee gekommen:

Ich würde die Lautsprecher auch gerne gleichzeitig für meinen PC nutzen. Dafür bräuchte ich also ein Gerät, welches mir erlaubt, auf Knopfdruck den Lautsprechern zu befehlen, den Ton des PCs oder der Anlage wiederzugeben. Dieses Gerät müsste natürlich die Möglichkeit bieten sowohl Anlage als auch PC daran anschließen zu können. Gibt es ein solches Gerät, falls ja, bitte ich um einen Link.

Des Weiteren ist es meines Wissens nicht ohne Weiteres möglich passive Lautsprecher an den PC anzuschließen. Dieser benötigt ja ein verstärktes Signal, sprich ein Verstärker muss auch noch her, falls ich mich nicht irre?

Dafür hätte ich einen Blaupunkt BMX 720 (Anleitung: https://www.manualslib.de/manual/461383/Blaupunkt-Bmx-720.html), ein ursprünglicher Verstärker für ein Autoradio. Mir stellt sich die Frage, ob ich diesen Verstärker für meinen Zweck missbrauchen könnte und wie ich das ganze dann am besten anstelle...

Ich wäre sehr dankbar für jegliche Hilfe!

Danke schon mal :)

Computer, Musik, Technik, Lautsprecher, HiFi, Technologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technologie