Technik – die neusten Beiträge

Zwei Fragen zu Ölradiatoren?

Hallo, ich habe mir zwei gebrauchte Ölradiatoren gekauft und habe dazu Fragen. Aus finanziellen Gründen musste ich leider das günstigste an Geräten kaufen was ich bekommen konnte.

Modell Nr. 1: Ist von Ebay Kleinanzeigen. Es hat sich nur leider nach Kauf herausgestellt, dass wenn der Ölradiator an ist mit der Zeit immer einige kleine Tropfen Öl dort wo die Elektrik ist aus dem Radiator tropfen. Habe beim Verkäufer nachgefragt und er würde das Gerät zurück nehmen. Ein anderes Gerät zum vergleichbaren Preis kann ich aber natürlich nicht nachkaufen, da Ebay Kleinanzeigen nun komplett leergekauft ist. Frage: Soll ich das Gerät zurückgeben? Was könnte im schlimmsten Fall passieren wenn ich das Gerät einfach trotz des austretenden Öls benutze? (Und was für ein Öl ist das überhaupt und ist das gesundheitsschädlich?)

Modell Nr. 2: Ist gebraucht aus Großbritannien. Jetzt war mir beim Kauf nicht klar, dass die in GB andere Stecker haben als in Deutschland. Habe mir jetzt aber einen passenden Adapter gekauft, womit das Gerät auch am deutschen Stromnetz läuft. Frage: Kann ich solche 2500 Watt überhaupt über längere Zeit über so einen gewöhnlichen Adapter für den Stecker laufen lassen? Oder könnte da Brandgefahr bestehen? Oder Stromschlaggefahr für meine Haustiere, also ich meine wenn sie da vielleicht mal aus Versehen drankommen, ich meine nicht dass sie Kabel beknabbern, da dies nicht passiert.

Vielen Dank für die Antworten.

Computer, Haushalt, Technik, Elektrik, Elektriker, Hausmeister, Mechaniker, Techniker

Dell XPS 15 bootet nicht mehr?

Links

Video: https://streamable.com/08nghs

Service Manual: https://dl.dell.com/content/manual39902301-xps-15-9500-service-handbuch.pdf?language=de-de&ps=true

Aaalso. Ich habe einen Dell XPS 15 9500. Vor paar Wochen bin ich auf die wunderbare Idee gekommen ihn selber zu öffnen um neue Thermal Paste auf CPU und GPU drauf zu machen. Ich den Akku Connector vom motherboard gelöst, aber mit Schwierigkeiten… Ich saß Stunden dran, das Kabel zu lösen, bis ich das Kabel endlich gelöst habe. Dabei hab ich aber nicht wenig mit meiner Hand auf den Akku gedrückt. Danach hab ich halt die Thermal Paste gewechselt und wieder den Akku angeschlossen und alles zusammengeschraubt. Alles lief gut er ist hoch gebootet und hab mehrere Minuten mit dem Laptop gearbeitet. Dabei fiel mir aber auf, dass der Akku trotz Ladekabel nicht lädt. Bei 2% ist er abgestürzt. Jetzt: Jedes mal wenn ich ihn starte kommt das Dell Logo und er stürzt ab und danach blinkt die LED in einer Reihenfolge (siehe Video).

Wenn ihr das Video mal kurz gesehen habt, dann guckt mal in Service Manual auf Seite 67/68. Eine Tabelle für LED Fehlercodes. Also ich sehe das LED Blinkmuster (Video) als 3,1, wo im Service Manual CMOS-Fehler steht.

Jetzt die Frage: Seht ihr ein anderes Muster im Video? Wenn nein, warum ist jetzt die CMOS Batterie betroffen? Was soll ich machen?

Danke für jeden, der das erstmal durchgelesen hat :)

Hoffe, ihr könnt mir helfen.

PC, Computer, Technik, Elektronik, Reparatur, Dell, cmos

Spiele ruckeln auf Nintendo Switch?

Hallo,

Also ich habe jetzt seit einiger Zeit eine Nintendo Switch OLED und es sind schon viele Spielstunden zusammen gekommen.

Ich habe das Problem, dass inzwischen fast alle Spiele anfangen zu rucklen. Ich habe jetzt gerade Immortals Fenyx Rising begonnen und das Spiel ist fast unspielbar durch die Ruckler.

Auch Spiele wie Breath of the Wild fangen langsam aber sicher immer stärker an zu rucklen. Animal Crossing ruckelt ganz furchtbar. Am Anfang war das nicht so, bei keinem Spiel außer Animal Crossing. Ich habe schon den Spielmodus am TV an- und ausgemacht. Ich spiele fast 100% am TV. Also meine Fragen sind:

-Hat jemand ne Idee woher die Ruckler kommen könnten bzw. was ich tun könnte (ich habe einen Samsung 4K TV)? irgendwie Kundenservice kontaktieren oder so?

-Kann es einfach sein dass die Switch oder mein Fernseher damit überfordert sind weil die Switch halt nunmal eher auf Handheld ausgelegt ist? Das Ding ist, dass ich noch 23GB Speicherplatz auf meiner Switch frei habe.

-Könnte vielleicht eine MicroSD Karte mit zusätzlichem Speicherplatz helfen sodass ich Bilder/Videos und Spiele darauf verschiebe? (Aber wie gesagt es ist noch ordentlich GB frei und ich habe das neuste Update auf der Switch)

-Kann es sein das die Ruckler von meinem Fernseher ausgehen und am Ende gar nicht von der Switch?

Ich habe schon das ganze Internet durchforstet und nichts dazu gefunden, auch nicht speziell auf mein Fernseher Modell bezogen. Anscheinend hat kein anderer das Problem. Bei den meisten lese ich das alle Spiele flüssig laufen und da ich ja noch Speicherplatz frei habe kann es ja auch eigentlich keine "Überlastung" sein.

Würde mich auf Hilfe freuen. Jede Idee hilft. Bin echt am Verzweifleln denn so macht Gaming keinen Spaß mehr.

Technik, Samsung, Gaming, Nintendo switch spiele, Nintendo Switch OLED

Meistgelesene Beiträge zum Thema Technik