Social Media – die neusten Beiträge

Warum muss ich seit Jahren immer an eine Person denken?

Ich kenne den Menschen seit 10 Jahren, hatten vor 5 Jahren eine Geschichte mit einem offenen Ende sozusagen.

Ich hatte dann jemand neues mit dem ich eine Beziehung angefangen habe, wo er sich gerne nochmal mit mir getroffen hätte.

Man hat keinen Kontakt mehr, derjenige ist jetzt auch vergeben und es ist klar das es keinerlei Chancen gibt jemals wieder in Kontakt zu treten. Das Problem ist, dass ich nach all den Jahren den Menschen jeden Tag in meinem Kopf habe und ich weiß nicht warum. Da wir nicht mal mehr Kontakt haben oder uns sehen. Aus den Augen aus dem Sinn sollte man meinen… ich hatte zwischendurch auch andere Partner aber trotzdem war er immer in meinem Kopf präsent. Man schaut den Status des anderen aber nicht mehr. Er schaut es aber auch seit ein paar Tagen nicht mehr. Was ungewöhnlich ist. Was jetzt aber auch keine Rolle spielt.

Egal was ich tue ich kann ihn nicht vergessen obwohl ich alles mögliche tue und auch andere Menschen in mein Leben lasse. Wir waren nichtmal zusammen. Wir hatten nur eine Connection, aber das war auch etwas heikel, da es zwecks bestimmter Menschen nicht erwünscht gewesen wäre. Das war alles unter uns deshalb wäre etwas langfristiges niemals möglich gewesen.

Wie kann das sein dass ich nach 5 Jahren fast täglich immernoch an ihn denke? Wie bekomme ich das los?

Ich war zwischenzeitlich erneut verliebt aber trotzdem war er unterschwellig im Kopf.

WIESO? Hat irgendwer Tipps?

Liebe, Leben, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Social Media, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Liebesleben, Partnerschaft, Manifestation, Crush

Sind Tradwife "Heimchen am Herd"?

Mit einer seiner Erzählungen

Das Heimchen am Herde - Wikipedia
Das Heimchen am Herde, englischer Originaltitel The Cricket on the Hearth, ist eine Erzählung von Charles Dickens aus dem Jahr 1845. Die Novelle gehört zu den fünf Weihnachtsgeschichten, die Dickens in den Jahren 1843 bis 1847 jeweils zu Weihnachten als eigenständige Bücher veröffentlichte . . .

hat Charles Dickens im Jahr 1845 eine "Figur" erschaffen welche es bis heute, fast zwei Jahrhunderte später, in den Sprachgebrauch geschafft hat.

In den sozialen Medien kann man aktuell einen Trend beobachten der, von einigen, als Schritt hin zu dieser durch Dickens geschaffenen "Figur" gedeutet wird.

Tradwife - Wikipedia
Tradwife (Plural: Tradwives; Kurzform für traditional wife, zu Deutsch „traditionelle Ehefrau") ist ein Neologismus, der Ende der 2010er Jahre in den sozialen Medien aufkam.
  • Ist diese Beschreibung angemessen?
  • Ist die Beschreibung herablassend?
  • Wie sollte man damit umgehen?
ein Heimchen am Herd - Redensarten-Index
Für die Frau, die sich ausschließlich der häuslichen Tätigkeit widmet, hat sich die (abwertende) Bezeichnung "Heimchen am Herd" herausgebildet. Die Metapher ist wohl durch die Weihnachtserzählung "Cricket on the Hearth" (1846) von Charles Dickens verbreitet worden, in der die Heimchen Glücksbringer sind
  • "Das Heimchen am Herd" - Charles Dickens (1845) - Meine Leselampe
  • Heimchen am Herd - Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme ... - DWDS
Die Mutter, die zu Hause bleibt, wird als Heimchen am Herd belächelt. Wer Karriere macht, gilt schnell als Rabenmutter. Unter dem Deckmantel der Wahlfreiheit wird Müttern heute suggeriert: Egal, wie du es machst, du machst es falsch!
  • Das Heimchen am Herde (Ungekürzt) - Thalia
  • Ein Heimchen am Herde - huecker
Tradwives - ZDFmediathek
19. Jan. 2025"Tradwives" sind ein Trend aus den USA, der Frauen befremdet, die jahrelang für mehr Gleichberechtigung kämpften. Lish, Tradwife aus Trier, findet es schade, wenn von einer Rückkehr zum...
Tradwives: Zwischen "Tradition" und Antifeminismus
Besonders populäre Tradwife-Influen­ce­rinnen erzielen große Reich­weiten und sechs­stellige Follower*innenzahlen. Die Videos ähneln einander, zeigen die Influen­ce­rinnen beim Kochen, Backen, wie sie sich liebevoll um Kinder und Ehemann kümmern.
Wie Tradwives zum Werkzeug der Rechten werden | 1&1
3. Jan. 2025Mit dem Meme glorifiziert die AfD die "traditionelle Frau" und setzt sie in ihren rechtspopulistischen Kontext. Eine Strategie, die viele Anhänger der Partei aufgreifen: Die deutsche Influencerin Candy Jacobs bezeichnet sich selbst als Tradwife und inszeniert sich entsprechend in den sozialen Medien. Auf ihrem Account "candy.afd ...
Problematischer Tradwives-Trend: Darum zelebriert das Netz alte ...
Im Kampf um Gleichstellung wirkt der aktuelle Gegentrend der „Tradwives" (traditioneller Frauen), die auf Social Media Videos über das romantisierte
Männer, YouTube, Familie, Erziehung, Amerika, Frauen, Soziale Netzwerke, Social Media, Familienprobleme, Frauenbewegung, Gender, Gesellschaft, Gleichberechtigung, Medien, modern, Tradition, Wandel, YouTuber, traditionell, Frauenbild, gesellschaftlicher wandel, YouTube-Kanal, soziale Median, Männer und Frauenverhalten, Frauen und Männern

Das Spiel mit den Medien?

Eine Sache finde ich sehr lustig. Wenn man sich den Wahlkampf, Talkshows und Diskussionen anschaut fällt mir immer wieder auf, das Medien manche Menschen für aktuell unwichtige Themen mobilisiert haben.

Ich finde es schon zum lachen, wenn Menschen aktuell über Tempolimit, die Cannabis Legalisierung oder ähnlich aktuell unbedeutende Themen sprechen.

Währenddessen haben wir Probleme mit der Wirtschaft, zehntausende Arbeitsplätze werden abgebaut, Unternehmen bilden kaum noch aus, die globale Sicherheitslage wird kleiner, die Eigenheimquote bei den Deutschen sinkt, die Bürokratiemonster verhindern nachhaltige Investitionen, die Migrationsdebatte, die Spritpreise stehen in der Debatte, öffentliche Verkehrsmittel sind immer noch nicht zuverlässig, es fehlt viel Infrastruktur, bestehende Infrastruktur ist anfällig, Europa tritt nicht geschlossen auf, der Euro schwächelt zum Dollar, Europa hat keinen Plan für Zukunftstechnologie wie künstliche Intelligenz (Europa reguliert lieber, statt aktiven Wettbewerb zu schaffen), die deutschen haben immer weniger Vermögen, die Rentner haben auch Probleme, die Gesundheitsversorgung wird immer schlechter.

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie man aktuell über Dinge wie Tempolimit oder die Legalisierung diskutieren kann, wenn man so viele andere Baustellen hat.

Das wirkt fast schon so wie gezielte Ablenkung. Ich wunder mich wieso die Medien so viele Menschen für unbedeutende Themen mobilisieren können.

Eure Meinung?

Leben, Europa, Finanzen, Religion, Steuern, Schule, Geschichte, Wirtschaft, Menschen, Krieg, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Social Media, Psychologie, CDU, FDP, Gesellschaft, Jura, Medien, Rassismus, SPD, Wahlen, AfD

Warum Kapitalismus?

2025 und Deutschland noch immer im Kapitalismus. Mich kotzt das an

Der Kapitalismus bringt das dümmste aus den Menschen hervor und verschmutzt die Umwelt im Speedrun. Der Kapitalismus sorgt auch dafür das der Energiebedarf stark ansteigt als Ergebnis der verschwenderischen Lebensweisen was zu politischen Abhängigkeiten und Problemen führt

Warum ist Kapitalismus so dumm?

  • Wenn die Menschen 5kg Fleisch pro Woche essen dann toleriert der Kapitalismus die Dummheit der Menschen weil der Markt die Produktion nach oben anpasst und weil kein Staat rationiert
  • Wenn die Menschen jedes Jahr das neue Handy wollen macht der Markt das möglich zu lasten von CO2 intensiver Herstellung und fragwürdigen Arbeitsbedingungen
  • Menschen können in menschenfeindlichen Regionen wie Dubai Urlaub machen weil kein Staat Reisen nach Dubai verbietet. Stattdessen wird sogar eine Reise beworben.
  • Der Konsum verschmutzt die Umwelt. Die gigantischen Müll Herausforderungen werden jedes Jahr größer und auf arme Länder umverteilt weil die Länder oft eine schwache Wirtschaft haben und Müll für Geld lagern müssen.
  • Menschen sind in der Lage massenhaft auf Temu einzukaufen. Die Produkte sind Ressourcenverschwendung, die Lieferung von dem Müll verbrauchr viel CO2 und weggeworfen werden die Sachen meistens in einem Monat. Bei den schlechten Arbeitsbedingungen gehen leben drauf.
  • Die deutschen finden Verbrenner wichtig
  • Adam Smith der als Gründervater des echten Kapitalismus gilt war liberal und rechts einzuordnen
  • Rücksichtslosigkeit wird gefördert
  • Gleichheit wird durch verschiedene Gesellschaftsschichten wie Arm und Reich verhindert. Das bringt Gefahren wie Spannungen und Diskriminierung

Ich könnte ewig so weiter machen. Die Menschen verstehen ihre eigene Dummheit nicht mehr. Zum kotzen 🤮

Arbeit, Finanzen, Geschichte, Wirtschaft, Menschen, USA, Deutschland, Politik, Recht, Armut, Social Media, Gesellschaft, Jura, Kapitalismus, Vermögen

Ist der Text für mein Video gut?

Gemeinsam für eine bessere Welt!

In einer Zeit, in der unser Planet vor großen Herausforderungen steht, ist es an der Zeit, dass wir alle aktiv werden. Dieses Video ist ein Aufruf an jeden Einzelnen von euch – lasst uns gemeinsam eine Veränderung bewirken!

Wir träumen von einem Wirtschaftssystem, das keinen Wachstumszwang hat, aber dennoch wachsen kann. Ein System, das die natürlichen Ressourcen schont und die Natur respektiert.

Stellt euch eine Welt vor, in der:

- Agroforstwirtschaft und Permakultur Hand in Hand gehen, um nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu fördern, anstatt unnötiger Wirtschaft ( agroforst und permakultur brauchen viele Arbeiter , die hätte man dann , wenn man weniger unnötige Wirtschaft hat )

- Flächenfraß aktiv bekämpft wird und unberührte Natur geschützt bleibt.

- Plastik vermieden und Phosphor zurück ins Feld geführt wird.

- Artenvielfalt erhalten bleibt und Mensch, Tier und Natur in Harmonie leben.

Wir fordern mehr Maßnahmen gegen Naturzerstörung und den illegalen Drogenhandel anstatt , dass Leute in unnötige Wirtschaft arbeiten . Lasst uns gemeinsam für eine Welt kämpfen, in der Forschung und Innovation im Einklang mit der Natur stehen.

Kopiere dieses Video, teile es und reagiere darauf! Aber bitte verändere den Inhalt nicht. Lass uns gemeinsam eine Bewegung starten, die auch Politiker dazu aufruft, aktiv zu werden.

Jeder von uns kann einen Unterschied machen. Lass uns zusammenarbeiten, um die Veränderung zu schaffen, die wir uns wünschen!

Ich will dazu ein Video , wo ich 10 Minuten an der vertikalen Beinpresse ungefähr 250 kg halte , beinBizeps und po lastig , halte , anhängen , damit das Video oft geklickt wird .

Ziel des Videos ist , das Wirtschaftssystem positiv zu beeinflussen und das andere wie genannt , zu verändern .

Werde ich vielleicht mit dem Video Erfolg haben , was positives beizutragen?

Willst auf Englisch dann machen .

Erde, YouTube, Geldanlage, Umwelt, Geld, Wirtschaft, Bank, Regenwald, Politik, Meer, Social Media, Klima, Korallen, Länder, Partei, Permakultur, Politiker, Tierarten, Urwald, Wirtschaftssystem, Wirtschaftswissenschaft, Zinsen, Artenvielfalt, Spezies, Wirtschaftswachstum, YouTube-Kanal, Zinseszins, Agroforst

Warum fällt es uns so schwer, den Moment zu leben und das Leben zu geniessen?

Jeder weiß, dass wir das Leben genießen sollten, dass wir uns nicht zu viele Sorgen machen und den Moment leben sollten. Doch warum fällt es uns so schwer, das wirklich umzusetzen? Wir sind ständig von äußeren Einflüssen wie Social Media und dem Perfektionsdruck umgeben, die uns immer wieder dazu bringen, uns mit anderen zu vergleichen und uns selbst zu hinterfragen. Während wir uns ständig an den Erwartungen der Gesellschaft messen, verlieren wir oft den Kontakt zu dem, was wirklich wichtig ist. Und tief in uns wissen wir, dass wir uns später im Leben wahrscheinlich genau über all diese Dinge beschweren werden. Wir wissen, dass wir uns ärgern könnten über die unzähligen Momente, in denen wir uns den Kopf zerbrochen haben oder uns selbst zu viel Druck gemacht haben.

Trotz des Wissens darüber fällt es uns schwer, uns einfach mal zu entspannen und den Moment zu genießen. Warum können wir nicht einfach loslassen und uns weniger von den äußeren Erwartungen und dem Vergleich mit anderen beeinflussen lassen? Warum fällt es uns so schwer, wirklich im Hier und Jetzt zu sein, anstatt ständig an der Zukunft oder den Anforderungen der Gesellschaft zu denken? Was hindert uns eigentlich daran, so zu leben, wie wir es eigentlich wissen, dass es richtig ist? Warum stellen wir uns selbst so viele hindernisse in den Weg, um die Freude an den kleinen Dingen des Lebens zu erfahren?

Denn eines ist sicher: Wenn wir später auf unser Leben zurückblicken, werden wir uns für den Stress, die Sorgen und den Perfektionsdruck beschweren, der uns so oft davon abgehalten hat, den Moment zu genießen. Wir werden uns fragen, warum wir so viel Zeit damit verbracht haben, uns Sorgen zu machen, anstatt einfach das Leben zu leben. Was können wir also jetzt tun, um diese Gewohnheiten zu ändern und das Leben wirklich zu genießen, bevor es zu spät ist? Vielleicht liegt die Antwort in unserer Fähigkeit, uns selbst zu erlauben, weniger perfekt zu sein und mehr im Moment zu leben. Vielleicht sollten wir uns öfter daran erinnern, dass es in Ordnung ist, nicht immer alles unter Kontrolle zu haben und die kleinen Dinge des Lebens zu schätzen. Wir sollten den Druck, den wir uns selbst machen, loslassen und uns mehr darauf konzentrieren, wirklich zu leben und zu genießen, ohne uns ständig mit anderen zu vergleichen.

Denn wenn wir später auf unser Leben zurückblicken, wollen wir uns nicht fragen müssen, warum wir die besten Momente verpasst haben, nur weil wir zu sehr damit beschäftigt waren, uns zu sorgen oder uns mit anderen zu vergleichen. Wir haben nur dieses eine Leben, also warum sollten wir es nicht in vollen Zügen genießen?

Persönlichkeit, Social Media, Achtsamkeit

Ich war zu leicht zu haben und alles kaputt gemacht (Sex)?

Auf einer Dating-App habe ich (27) mit einem netten Typen (29) geschrieben, der sehr viel an etwas ernsthaftes gezeigt hat. Ich konnte mir jedoch nie vorstellen, die grosse Liebe auf so einer App zu finden, weshalb ich dies unbedingt testen wollte um Spass zu haben.

Der Typ war von Anfang an sehr ehrlich und fragte mich, ob ich männliche Kollege habe. Ihm passte meine Antwort nicht so gut, weil er der Meinung war, dass Typen nur auf seine Chance warten und sofort was mit mir anfangen würden, wenn ich das wollen würde, weil ich laut ihm eine attraktive Frau bin. Mir war die Unterhaltung zu blöd, da ich in diesem Moment nur „Spass“ wollte und keine tiefen Gespräche.

Relativ sehr spontan habe ich ihm darauf ein Foto in BH geschickt, aus dem Nichts. Er war sehr überrascht und wollte mich daraufhin unbedingt sehen. Er kam extra in meine Stadt und daraufhin hatten wir bei ihm Zuhause Sex. Das war der vierte Mensch in meinem Leben, mit dem ich Sex hatte und der erste ohne Gefühle.

Ich fand ihn sehr anziehend und wollte mit ihm danach immer kuscheln. Er war sehr respektvoll und meinte, dass er dies ohne Gefühle nicht könne. Wir hatten ein kurzes Gespräch bei ihm, worauf ich meinte, dass diese Aussage mit den männlichen Kollegen für mich nur eine Unsicherheit darstellt und das es in einer Beziehung Vertrauen geben muss. Kurz später fuhr er mich wieder nach Hause.

Zwei Tage später trafen wir uns wieder und hatten Sex. Er konnte wieder nicht kuscheln und als wir gerade einen Film anschauten kullerten mir ein paar Tränen übers Gesicht. Er fragte dann sehr oft und besorgt, was mit mir los sei. Ich verabschiedete mich und er bat mich um schriftlich um Entschuldigung.

Nach ein paar Tage Urlaub besuchte ich ihn wieder, wobei man genau merkte, dass er gleich Sex wollte.

Ich meine, es ist mir bewusst, dass ich das Ganze so begonnen habe- auf sexuelle Ebene. Ich wusste aber nicht von Beginn an, dass er mir so gefallen würde. Ich sagte ihm, dass ich mir evtl. eine Beziehung vorstellen könne, er aber meinte, dass er das nicht akzeptieren könne mit den männlichen Kollegen und das dies nur Streit geben würde.

Laut seiner Geschichte wurde er ziemlich verletzt von einer Frau. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, den Kontakt abzubrechen bzw ich. Er hat da nur zugestimmt und ich habe ihn überall gelöscht.

Nun habe ich gesehen, dass er Instagram gelöscht hat. Mit einem anderen Account kann ich ihn auch nicht finden.

War für ihm nicht eher ein Hindernis einer Beziehung die Tatsache, dass ich mich so leicht hergegeben habe? Ist das blosser Zufall, dass er Instagram gelöscht hat? Wir waren nur 10 Tage in Kontakt- eine relativ schnelle Nummer :/

Liebe, Männer, Sex, Social Media, Treffen, Dating App

Meistgelesene Beiträge zum Thema Social Media