Zu was ist eigentlich die Meta AI in Whatsapp gedacht?

4 Antworten

Die lesen alles mit, egal ob du das jetzt eigentlich willst oder nicht, es ist doch sowieso klar, dass wir mittlerweile in einem Staat leben, der einer totale Überwachung gleicht.

Die geben das sogar zu, ich habe die Meta-Ai gefragt, wer liest alles mit , tja, so gut wie jeder.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Written5423  03.04.2025, 09:11
Die lesen alles mit

Zumindest der Nachrichteninhalt ist Ende zu Ende verschlüsselt, die Meta-Daten oder alles andere nicht.

egal ob du das jetzt eigentlich willst oder nicht,

Naja... man kann dagegen etwas tun. Whatsapp nicht nutzen und auf Alternativen wie Signal, Briar, Session oder SimpleX setzen.

sowieso klar, dass wir mittlerweile in einem Staat leben, der einer totale Überwachung gleicht.

Wenn du damit Deutschland/Österreich oder die Schweiz meinst, dann tut es mir leid, aber die sind kein Überwachungsstaat. Wenn du damit Russland, USA oder auch China meinst, dann ja.
Hierzulande sind es eher die Unternehmen die jeden Schritt versuchen zu überwachen, aber nicht der Staat. Auch, wenn es immer mal Versuche von Leuten gibt (EU und Chatkontrolle).

Thunderleg  03.04.2025, 22:29
@Written5423

Nein, deine Nachrichteninhalt ist nicht verschlüsselt, bei privaten Chats, ja, aber nicht bei Meta-Ai

Im Prinzip logisch, wenn man Open Ai und Chat GPT kennt oder wie sie noch alle heißen.

Aber um es im allgemeinen zusammenzustellen wurde Meta AI in WhatsApp integriert, um neue KI-gestützte Funktionen anzubieten. Die wichtigsten Gründe dafür sind:

1. Nutzer können Meta AI direkt Fragen stellen, z. B. zu Wetter, Sport, Nachrichten oder allgemeinen Wissensfragen, ohne die App verlassen zu müssen.

2. Meta AI kann bei der Planung von Terminen, der Organisation von Aufgaben oder dem Erstellen von Nachrichten helfen.

3. Meta AI kann basierend auf Unterhaltungen relevante Informationen oder Vorschläge machen, z. B. Restaurants oder Reiseziele empfehlen.

4. Meta will mit anderen Tech-Unternehmen wie OpenAI (ChatGPT) und Google (Gemini) mithalten, indem es KI direkt in seine beliebtesten Apps integriert.

Du musst es aber nicht nutzen ;-)

Woher ich das weiß:Recherche

Ist doch klar: um noch besser deine Chats zu verstehen, dir zuzuhören und alles auf den Servern von Meta zu verarbeiten. Meta weiß alles über dich und auch viel mehr als du selbst von dir weißt.

Glaubst du nicht? Verlang mal eine Datenauskunft nach DSGVO.

Macht dir das Angst? Soll es auch. Denk gut nach, was du schreibst und versendest. Es kann und wird jederzeit gegen dich verwendet.

Vermutlich um sich mit dem Wort "AI" schmücken zu dürfen und Daten zu sammeln.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung