Simson – die neusten Beiträge

Simson S51 verliert nach kurzer Zeit an Leistung und geht aus, aber läuft dann wieder?

Hallo liebe Community,

heute habe ich ein Problem mit der S51 einer Bekannten festgestellt. Erstmal vorab, die S51 ist eine B 1-4 BJ 1981 und hat einen regenerierten Motor, aktueller KM-Stand seit Regenerierung: 78 KM. Vergangene Woche hat sie von einer Fachwerkstatt eine VAPE Zündung verbaut bekommen.

Als ich die Simme von der Werkstatt gestern abgeholt hatte, bin ich ganz normal los gefahren und sie nahm auch gut Gas an. So nach ca. 10 Minuten Fahrt ging plötzlich die** Leistung runter** und sie nahm dann gar kein Gas mehr an. Während der Fahrt Kupplung gezogen --> Motor aus. Etwas verwundert, hab ich sie erstmal an den Straßenrand geschoben geschaut ob sie auch genug Sprit bekommt und dann 2 min später versucht sie wieder anzukicken. --> Motor läuft. Ich bin weitergefahren. Wieder etwa 10 min später das gleiche Spiel. Wieder kurz gewartet, angekickt --> weitergefahren bis ich zu Hause war. **Zündkerze rausgeschraubt: rehbraun.** Dann ist mir aufgefallen, dass der Krümmer oben ziemlich versifft ist. (Bild ist angefügt). Auch an der Schelle zum Auspuff tropfte unten Öl raus. Ist natürlich nicht schön und wird morgen behoben, aber ob das jetzt mit dem Problem zusammenhängt, weiß ich nicht.

Vielleicht könnt ihr mir noch einen Rat geben. Komisch finde ich, dass Sie kurze Zeit später ja bis jetzt immer wieder angesprungen ist.

Danke schon mal und schöne Pfingsten an euch!

LG, Tom

Bild zum Beitrag
Motorrad, Technik, Werkstatt, Werkzeug, Motor, Simson

Simson S51 hat keine Leistung. Was nun?

Hallo Leute,
meine Simme macht mir zur Zeit echt Probleme. Erst vor kurzem habe ich einige Teile erneuert und verändert, da sie erst gar nicht lief. Nun läuft sie, aber eher Schlecht als Recht. Ich erreiche eine Höchstgeschwindigkeit von 45-50 km/h und selbst das braucht seine Zeit (normal: ~60-65km/h).

Folgende Eingriffe habe ich vorgenommen:
- Zündkerze, Zündkabel gewechselt
- größere Hauptdüse (72er gibt zu wenig Sprit, 78er läuft bedeutend besser)
- Choke- und Gaszug gewechselt

Folgende Fehlerquellen kann ich ausschließen:
- zu wenig Sprit durch Benzinhahn
- zu kleine HD
- Motor oder Vergaser zieht Nebenluft

Vergasertyp: 16N1-11 (BVF)

Da ich selbst Anfänger in diesem Gebiet bin, kann ich die Probleme schlecht zuordnen. Kann es überhaupt sein, dass der Zündstecker / -kabel Auswirkungen auf die Fahrleistung hat? Ich kann mich erinnern, dass ich das Zündkabel nur in die Zündspule gesteckt habe (nicht gedreht) und dann einfach die Überwurfmutter festgemacht habe. Könnte das ein Grund sein?

Außerdem sieht man im Filter des Benzinschlauches eine Ablagerung. Es könnte vielleicht Rost sein. Ich habe gedacht, dass es wenig sei und das schon gefiltert wird, aber dann habe ich den Mist auch im Vergaser entdeckt. Jedoch glaube ich kaum, dass das die genannten Auswirkungen zur Folge hat...

Ich bin echt ratlos...
Vielleicht kennt jemand die Ursache :)
Danke im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen, JAnswers

Motorrad, Leistung, Motor, Moped, S51, Simson, Vergaser, Zündung, s50

Simson RZT Tuning Erfahrungen?

Hallo liebe Comunity und Simson Freunde :) Tut mir leid für die schlechte Formation, geht auf dem Handy irgendwie nicht 😒 Ich wollte mir in meine S51 E einen größeren Motor einbauen. Habe mich diesbezüglich etwas versucht im Internet schlau zu machen und bin auf die Seite RZT Tuning gestoßen. Vorab: da ich noch "Anfänger" in der Rubrik Motortuning bin möchte ich mir von "Profis" bzw. einer Firma einen Komplettmotor mit Anbauteilen bauen und liefern lassen. Auf der Seite bin ich auf den "Komplettmotor RS 902 Sport" gestoßen und hab ihn mir auch gleich schmackhaft gelesen. Wenn es dieser werden sollte dann natürlich nur mit den Anbauteilen die die meiste Leistung bringen aber auch am unauffälligsten sind (Auspuff, Vergaser, Luftfilter). Mir reicht eine Vmax. Von 80-90 km/h völlig aus (dieser Motor kann bis zu 100 km/h schaffen) Mir ist es wichtiger einen guten Durchzug und gutes Drehmoment zu haben. Vorallem sollte er am Berg nicht gleich abkacken. Zum Cruisen, Entspannt fahren wie zu Ausfahrten sollte er auch gedacht sein. Jetzt meine Frage(n): - Welche Erfahrungen habt ihr mit diesem Motor schon gemacht? (mit welchen Anbauteilen) - RZT oder andere Firmen? (kein Hass kommis bitte, sind nicht beim Fußball :D ) - Derzeit gibt es die Auspüffe die für den Motor am besten geeignet sind nicht zu kaufen, kann man auch einen Daily D oder ähnlich unauffällige anbauen ohne Leistungsverlust? - Gibt es bei der Bestellung was zu beachten? - Was ist der Unterschied/Vorteil/Nachteil zwischen den langen/gekürzten Barikit Kolben? Danke schonmal! :) Beste grüße ✌

Tuning, Motor, DDR, Moped, Simson

Meistgelesene Beiträge zum Thema Simson