Motorrad Anlasser Freilauf reparieren?
Moin,
an meiner MZ SM 125 ist der Freilauf kaputt(es ist der aus Metall verbaut). Ich hatte Probleme mit dem Anlasser und musste öfters anschieben und Kupplung springen lassen etc.(davon soll der Freilauf ja auch gern kaputt gehen). Ich habe ihn ausgebaut und zerlegt, Optisch sieht alles wunderbar aus, zusammengesetzt habe ich die Funktion ebenfalls geprüft(mit den Händen). Verbaue ich ihn wieder und prüfe es zsm mit dem Anlasser (der hat ja mehr Kraft) tritt das Problem auf. Er rutscht mit sehr ekelhaftem Geräusch in die Richtung in die er eig Blockieren soll. (Ich weiß trocken soll man es nich probieren hab es auch nich sehr lang/Oft gemacht, lediglich zur Analyse des Problems).
Meine Frage ist jetzt muss ich mir einen Komplett neuen für 200€ kaufen?(das scheint mir iwie nicht richtig da er mir einfach zu Gut aussieht) oder reicht/funktioniert es wenn ich mir lediglich diesen Ring, mit den „Widerhaken“ sag ich mal, kaufe und den Ganzen Freilauf selbst repariere. Soweit ich das sehe ist das nicht schwer.
Danke im Vorraus.