Hast du das Futter gewechselt oder steht eine Häutung an? Wie alt ist das Tier?
Klar es gibt auch in Deutschöand welche aber du darfst sie nicht mitnehmen solltest du es trotzdem durch die Kontrollen schaffen Bekommst du verdammt harte Probleme mit dem Veterinär Amt da das Tier hier viel Schaden anrichten könnte.
Ich würde in Richtung Hierodula tippen. Um sie genau zu bestimmen ist si noch zu jung. Vom Alter schätze ich sie auf L7 falls dir das hilft.
Dem Verhalten zufolge tippe ich nicjt auf Flöhe da Flöhe viel kleiner sind ich würde sagen es sind Lausfliegen. Ranzige Viecher... Kenne sie aus Gefieder unserer Schwalben die verstecken sich dort ebenfalls Blitzschnell. Allerdings sind die nicht gerade länglich und sie haben Flügel...
Ist eig das selbe evtl. Unterscheiden einige das in eine Kolonie alle Arbeiterinnen ein und dieselbe Aufgabe haben und in einem Staat es z.B. auch Soldaten, lebende Nahrungsspeicher, oder Kernknacker gibt.
Natürlich wenn du sie Fütterst und die Zucht Box sauber hälst ist das kein Problem dir Könnte allerdings wenn du keine Abnehmer wie z.B. ein Größeres Insekt oder Reptilien hast könntest du Probleme mit überpopulation kriegen dann musst du sie Töten/abkochen.
https://youtu.be/Vhhzh_BmMTU
Meiner Meinung nach Häutungsfehler. Der Rückenschild auch, das sieht nicht gut aus. Aber solange sie Frisst und Klettern kann denke ich gleicht sich das nach ein paar Häutungen aus wenn sie noch nicht Adult ist.
So Diggi,
(1) Ich habe mit Hierodula Majuscula angefangen. Hierodula Membranacea und Majuscula würde ich dir auf jeden Fall empfehlen Robust als wären sie hier Heimisch. Ich habe im Winter gut durchgelüftet und die hat das ohne Probleme Weggesteckt war einfach zu halten und du kannst sie mit Fast allem Füttern nur nicht mit Heimchen da sie einen Parasiten übertragen. Der Schwierigkeitsgrad ist meist abhängig von Temperatur-, Feuchtigkeits-, Platz- und Futteransprüchen abhängig.
(2) ich Würde für die Hierodula mind. Ein 30×30×40cm nehmen. Ich habe meine ab L4 lieber IMMER auf einer Zimmerpflanze gehalten lediglich wenn ich Fliegen gefüttert habe oder ungefähr die Häutung bevorstand (einfach ein je nach Größe des Tiers Gurkenglas mit Erdboden, Ästen und Tempo im Glas dann noch bisl die Erde nass machen. Damit hatte ich auch NIE Häutungsfehler.) Und ich denke für eine Orchideen Mantis reicht das locker. Ich glaub man kann die auch auf einer Orchidee o.ä. frei im Zimmer halten da sie meiner Meinung nach auch sehr Standort bezogen sind. (Ab dem entsprechenden Alter. Bei Hierodula L4)
(3) Einfach mal Googlen was das Tiere für ne Luftfeuchte braucht. Ich hab ehrlichgesagt mind. 1x amTag und sonst frei nach Schnauze gesprüht. Dazu benutze ich das hier... einfach einkleben und Fertig...
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B002YK1SSC/ref=mp_s_a_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1518648293&sr=8-2&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=trixie+thermometer
(4) Nicht unbedingt für Hierodula. Also Eine Naturlichtlampe hat mir Immer gereicht.
(5) Was das angeht... ich hab immer bis sie nicht mehr wollte gefüttert. https://youtu.be/5XGBZwAcypU
(6) Im Kühlschrank bei 5-8°C, verlangsamt wachstum usw. Keine Heimchen! (siehe 1.)
(7) Ich bestelle immer so L2-L5 am besten is meiner Meinung nach L3-4. Aufzucht Infos hatte ich entweder Schriftlich...
http://www.mantidenundmehr.de/de/index.html
Oder im Video...
https://www.youtube.com/channel/UCR61rsw3O71mTeMLRRUnynw
Hoffe du schaffst es!
LG Otto
Meine Favoriten:
1. http://www.mantidenundmehr.de
2. http://mantidendealer.de
3. https://kerf.de
LG Otto
Vergesst den Chemie ScheIß.
Du musst lediglich einwenig Zitronen Wasser Lösung in den Eingang des Baus fließen lassen nach spätestens 10 min. Kommt die Königin heraus die du dann fangen und draußen aussetzen kannst. Oder du hälst sie als haustier was ziemlich spannend ist.
Jo
Zuchtcombos 3mit1:
Clambler + Zehenspieler
Pfeilboger + Rockfuß
T-ROX + Topfbauch
Zuchtcombos 2mit2:
BBusch + Schlund
Eichenkrake + Trommpler
Pelzkorn + Swog
Die Brutzeit eines Riesenwampe / Wampenriese beträgt 24 Stunden.
Die sollten klappen musst ein paar mal probieren