Schule – die neusten Beiträge

Das Fenster-Theater (Inhaltsangabe?

Hallo,

ich habe eine Inhaltsangabe geschrieben und wollte fragen, ob jemand vllt. drüberlesen und es ggf. korrigieren könnte. Ich habe den Text als Übung für eine Klassenarbeit nächste Woche!

Danke im Voraus!!!!

Inhaltsangabe: Das Fenster Theater 

In der Kurzgeschichte ,,Das Fenster Theater´´ die 1953 von der österreichischen Autorin, Ilsia Aichinger verfasst wurde, geht es um eine Frau die wegen Ihrer zu großen Neugier und einer fehlerhaften Schätzung der Situation missverständlich die Polizei ruft.

Als der alte Mann das Licht andreht, weckt das erleuchtete Fenster  das Interesse der Frau, aber die sich jedoch nicht sicher ist ob sie gemeint ist, weil die Wohnung über ihr leer steht und die Werkstatt unter ihr schon lange zu hat. Der alte Mann verschwindet und taucht dann wieder auf, aber mit einen Hut am Kopf und Mantel. Gleich darauf zog er ein Tuch aus der Tasche. Als er beginnt er mit seinen Zeug zu winken und hängt sich zu weit aus der Brüstung. Nachdem er Alte einen Kopfstand macht, ist  die Frau sich gewiss und ruft die Polizei an um diese über den Nachbar den Nachbar aufmerksam zu machen. Als die Polizei eintrifft versammeln sich viele Menschen um den Streifenwagen. Die Polzisten brechen die Tür vom alten Mann auf, aber dieser bemerkt nichts. Die Frau sieht über aus dem Fenster und stellt fest, dass ein Knabe gegenüber steht, lacht, herüberwinkt und sein Kissen auf dem Kopf und die Bettdecke um die Schultern trägt. Die Frau erkennt nun, dass der alte Mann ein Fenster-Theater für den Burschen aufgeführt hat.

Ich finde die Kurzgeschichte sehr lustig und interessant, weil der alte Mann sich zum Affen gemacht hat. Ich wundere mich, dass der alte Mann noch einen Handstand machen kann.Normalerweise können ältere Menschen keine Handstände mehr.Der Autor will mit dieser Kurzgeschichte ausdrücken, dass die Kommunikation nicht immer nur aus Worten folgen muss. Gleichzeitig beschreibt die Kurzgeschichte eine misslungene Kommunikation.

Arbeit, Deutsch, Schule, Inhaltsangabe, Klassenarbeit, Kurzgeschichte

Sprachreise, was empfehlt ihr mir?

da ich nur ein "Talent" habe, welches Sprachen erlernen ist, möchte ich dieses natürlich nutzen. Es macht mir Spaß neue Sprachen zu beherrschen, vor allem die aus Asien wie koreanisch oder chinesisch. Ich bin 16, Abschlussklasse und schreibe bald Prüfungen. Ich soll eigentlich bald eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich beginnen, aber ich habe extrem das Bedürfnis mein Chinesisch zu erweitern, da ich dort eher am Anfang stehe und nicht soo viele Vokabeln kann. Kann ich nach meiner zehnten Klasse ein paar Sprachreisen machen (koreanisch, chinesisch, eventuell Französisch und Ukrainisch) oder muss ich die Ausbildung machen und dann erst die Sprachreise? Was würdert ihr mir empfehlen? Finanziell schätze ich ein, dass mein Vater dass finanziert da es bei ihm nicht um Geld geht und er jetzt nicht gerade arm ist. Ich möchte die Sprachen halt erlernen und habe keine Lust in der Ausbildung wo ich keinen Bock auf die Berufsschule habe, wieder da Freunde zu suchen, etwas machen was mir kein Spaß macht (Schule, bin dort immer mega frustriert und traurig) da ich mich dort unwohl und schlecht fühle.

Kann ich einfach soweit finanzielle Möglichkeiten bestehen einfach ein paar Sprachen mit harter Arbeit erlernen? Oder was würdet ihr sagen?
Freue mich über jede Antwort!

Computer, Schule, Auslandsjahr, Berufsschule, Sprachreise, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kann man die Schule aus einem Schullaptop entfernen?

Hallo Leute..ich Fang lieber direkt an..

Wegen dem COVID-19 mussten wir ja alle paar Wochen lang zuhause bleiben und homeschooling durchführen..anfangs hatte ich noch ein eigenes Laptop womit ich arbeiten konnte der mir aber in der 4. Woche oder so runtergefallen ist und ich mir somit einen aus der Schule eins ausleihen musste.

Ich hab jetzt ein MacBook bekommen wo mit ich eigentlich weiter hin Arbeiten kann.Also wollte ich mich bei dem Schullaptop abmelden und der Schule zurück geben..Ich bin in die Einstellungen und wollte nur mein Google account, Apps etc. löschen..Dann war ich mir nicht sicher und hab gegoogelt wie man ein Laptop zurück stellen kann..hab’s gemacht und jetzt habe ich (glaube ich zumindest) die „Verbindung“ des Laptops und meiner Schule abgebrochen/gelöscht..

Muss das so sein?Kann die Schule dieses Laptop wieder leicht mit der Schule verbinden?

also die eigentlich frage...kann man die Verbindung wirklich abbrechen? weil als ich das Laptop zum ersten Mal hatte stand am Anfang und so der Name meiner Schule..jetzt aber garnicht...muss ich das im Sekretariat mitteilen..so dass das Laptop wieder mit der Schule verbunden wird?Werd ich Ärger oder so bekommen?

Ich weiß echt nicht was ich machen soll..
Kennt sich jemand vielleicht damit aus?
Wäre echt dankbar wenn ihr mir antworten würdet 😪🙏🙏🙏

(Ich hoffe ihr versteht was ich meine..Poste zum ersten Mal eine Frage sorry..)

Computer, Schule

Studiengang Künstliche Intelligenz...?

Guten Tag!

Ich bin aktuell intensiv am überlegen, im Sommer in den Studiengang "Angewandte Künstliche Intelligenz" zu wechseln.

Zur Info: Momentan studiere ich Medizintechnik. Der Wechselgrund ist, dass ich von den Zukunftschancen des Studiengangs doch nicht so begeistert bin (Zu allgemein, man wird im Prinzip ein Allrounderingenieur aber nirgends wirklich gut). Außerdem interessiere ich mit mittlerweile sehr für Informatik, genauergesagt für Softwareentwicklung (In Medizintechnik baut man ja zu 80% Hardware)

Eigentlich weiß ich (Danke zahlreicher Meinungen von erfahreneren ITlern), dass ein klassischesMathe/Informartik Bachelorstudium sinnvoller ist. Mein Problem ist nur, dass es beides an meiner FH nicht gibt und der Wechsel zu KI viel unkomplizierte und ohne Umzug möglich wäre. 

Wie schlecht ist ein spezialisierter Bachelor also wirklich? Lohnt es sich, extra umzuziehen etc. nur um das zu vermeiden?

An sich finde ich Data Science den mit Abstand spannendsten Teil der Informatik. Schon zu Beginn meines Medizintechnikstudiums habe ich gefühlt nur über Softwaregestützte Diagnose nachgedacht.

Ich würde mich auch als extrem mathetalentiert-/fasziniert bezeichnen und war eigentlich schon immer ein Zahlenmensch, der zu allem möglichem im Kopf Statistiken ausgerechnet hat.

Also was meint ihr? Den Schritt in einen spezialisierten Bachelor mit Hypethema wagen (Ich weiß, dass viele, mir inklusive, von dem Buzzword KI genervt sind) oder doch extra umziehen etc. und ein klassichen Studiengang wählen?

An sich begeistert mich technische IT nicht wirklich, was auf jeden Fall ein Vorteil wäre, denn dann kann ich mir den Teil des Standardstudiums größtenteils sparen.

Alternativ wäre an meiner FH noch "Angewandte Informatik", aber der Studiengang soll wirklich sehr technisch sein...

LG und danke für eure Hilfe!

Computer, Studium, Schule, Technik, Informationen, Intelligenz, Informatik, künstliche Intelligenz, Studienwahl, Ausbildung und Studium, Data Science, Beruf und Büro

Umschulung IT Fachinformatiker Systemintegration?

Hallo zusammen,

ich mache zurzeit ein Pflichtpraktikum. In der Firma bin ich fast zwei Monate und mache dort ein Projekt über IT-Sicherheit.

Meine Tätigkeiten sind Recherche, Recherche und nochmal Recherche. Ich sammle nur Theorie aber Null Praxis. Ich Recherchiere zu den Themen wie Firewall und muss mich noch dazu mit BSI auseinandersetzen. Die Stichpunkte Beziehungsweise, dass was ich gemacht habe gebe ich bei den Mitarbeiter ab und kriege neue Themen zu Recherchieren. Der Mitarbeiter sagt und will mich motivieren das ich bei denen ein enormes Wissen bekomme weil es tief in die Materie geht.

Aber ist es demnach so wenn ich Null Praxis habe ^^ Ich habe keine Chance doch hinterher, erst Recht, da ich eine Umschulung absolviere auf ein einigermaßen gutes Gehalt oder übertreibe ich? Also ich hatte schonmal ein Praktikum im IT Bereich und dieser sah ganz anders aus. Viel mehr Praxis. Beim Vorstellungsgespräch habe ich gesagt, dass ich das gelernte umsetzen will wie zum Beispiel, dass MCSA. Ich kann die Theorie würde aber gerne Praxis kennenlernen.... . Bisschen kenne ich mich damit aus aber halt zu wenig... . Wie würdet Ihr sowas beurteilen ?

Auch wenn ich hinterher 6 Monate nur "Cyber-Security" gemacht habe bin ich noch lange nicht für die IT-Sicherheit zuständig und kann doch nicht mal eben 40.000 Brutto verlangen, wegen mir 38.000 nach so einer Umschulung. Erst Recht nicht wenn ich nur Theorie kann :////////.

Schule, Netzwerk, Ausbildung, Fachinformatiker, Gehaltsvorstellung, IT-Sicherheit, Netzwerktechnik, IT-Sicherheitsexperte, IT-Studium, IT-Administrator, Ausbildung und Studium, Informatiker gefragt, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule