Schule – die neusten Beiträge

Mein Freund ist narzisst und manipuliert mich?

Hallo!

Ich bin 18, mein Freund 21.

Mein Freund ist ein Narzisst. Von außen betrachtet scheint er irgendwie allen anderen überlegen zu sein. Irgendwie stärker, schlauer und selbstbewusster, was auch der Grund ist warum ich (und viele andere) ihn so anziehend finden. In seiner Freundesgruppe steht er ganz oben. Er denkt er wäre gebildeter, besser als andere und kriegt oft nicht mit wie falsch er bei vielen sachen liegt. Mit Kritik kann er gar nicht umgehen, da wird er schnell zum riesenbaby oder aggressiv.

Seitdem wir zusammen sind bin ich extrem verunsichert. Er denkt er hat immer Recht bei allem, seine Meinung ist für ihn die Wahrheit. Wenn man ihm nicht zustimmt wird er laut und denkt sich sachen aus, er muss eben das letzte Wort haben. Er gibt mir das Gefühl dass meine Meinung nichts wert und komplett realitätsfern sei.

Er spielt in jeder Situation das Opfer. Ich bin immer Schuld. Ständig kommen Schuldzuweisungen ohne jegliche Grundlage. Er tut so als wäre ich klein, dumm, behindert und nicht in der Lage selbstständig zu denken. Eigentlich bin ich sehr schlau, aber er gibt mir das Gefühl das gegenteil zu sein um sich selbst besser zu fühlen.

Ich war noch nie besonders selbstbewusst, aber vor der Beziehung wusste ich wenigstens wer ich bin. Er benutzt auch gaslighting und gibt mir immer das Gefühl nichts zu verstehen, das meine Denkweise unnormal sei und generell dass ich das Problem bin. Erst habe ich von seiner Manipulation nichts gemerkt und dachte tatsächlich dass ich immer schuld bin, das mit mir irgendwas nicht stimmt. Jetzt durchschaue ich sein Verhalten aber und will und kann mir das nicht mehr gefallen lassen.

Wir haben auch sehr schöne Momente, weshalb ich die Beziehung nicht direkt beenden will. Ich weiß dass das bei ihm alles aus der Kindheit kommt und dieses verhalten wahrscheinlich nur ein Schutzmechanismus ist. Allerdings ist das keine Entschuldigung und ich will mich dagegen wehren.

Das ist leider schwieriger als gedacht, weil er ein sehr redegewandter Mensch ist.

Ich habe ihn letztens darauf angesprochen dass ich nicht mehr aus Spaß beleidigt werden will und er mich mit respekt behandeln soll. Er macht über alles Witze und sagt ständig dass ich dumm bin. Ich habe ihm gesagt dass mich das verletzt hat und so weiter…

seine Reaktion: „Du willst mich verändern“ „Du nimmst mich nicht, wie ich bin“ „Ich mache alles falsch“ „Ich muss immer aufpassen, was ich sage“ „Dann ist die Beziehung langweilig“ „So eine Beziehung möchte ich nicht führen“ “Respekt muss man sich verdienen“. Das alles nachdem ich ihm ganz lieb darum gebeten hatte mich nicht mehr zu beleidigen… Wie gesagt: Er ist immer das Opfer.

Wie kann ich mich dagegen wehren? gibt es da bestimmte Sätze/Reaktionen? Egal was ich sage, er dreht und wendet es bis ich mich entschuldige.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus

Warum fühle ich nichts?

Also bei mir geht's gerade ziemlich bergab. Ich hätte schon seit ich 14 bin gerne einen ne Freundin, bin jetzt 17(m) und hab immernoch keine richtige Beziehung gehabt. Außerdem habe ich so gut wie keine Kontakte, ich habe nur eine Internetfreundin (freundschaftlich) mit der ich selten rede und meinen Cousin zum zocken. Dabei bräuchte ich echt jemanden zum Reden und umarmen. Heute war ich auch das erste Mal in meinem Informatik LK (bin in der 11.) Und hab direkt gemerkt dass kein einziges dieser Themen mich interessiert oder meine Stärke ist weil ich bei der Wahl noch dachte ich wollte später beruflich programmieren und selbst dafür würde mir das zu 90% nichts bringen. Mein Talent liegt eigentlich in Kunst und ich möchte jetzt Grafikdesigner werden. Allerdings hab ich keine Ahnung ob man das noch umwählen kann und wenn nicht sind 2 Jahre und mein Abi im Eimer für immer. Trotz dem ganzen scheiß fühle ich mich aber nicht so als könnte ich weinen oder sonst was obwohl ich das gerne tun würde. Ich fühle mich nur gereizter, unmotiviert und bin weder glücklich noch traurig genug dass man etwas rauslassen könnte damit man dann erleichtert ist. Es fühlt sich so an als würde ich das eh schon erwarten dass keine 3 Tage lang alles gut geht.

wenn ich über das Thema Schule oder Freundin nachdenke, endet das dann beim Thema Selbstmord weil ich bei den Themen keine Zukunft für mich sehe und keine Ahnung hab wie das klappen soll. Ich würde mich aber nie selbst umbringen weil das die dümmste Entscheidung ist die es gibt.

Irgendwie mach ich beim ersten Mal immer alles falsch wie bei der Wahl der Fächer, obwohl ich sicher der Mensch in meinem Umfeld bin der mit Abstand am meisten über alle Möglichkeiten nachdenkt damit ich ja keinen scheiß Fehler mache. aber manche Sachen kann ich nicht mehr ändern wie dass ich früher nie Kontakte geknüpft habe und dass ich ausgerechnet nach den Wahlen rausgefunden hab, dass programmieren nur Kopfschmerzen verursacht aber modellieren Spaß gemacht hat, dafür hab ich aber gerade auch keine Motivation.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Warum finden Andere mich so uninteressant?

Heyy xD

Ich bin jetzt in der Schule in die 11. Klasse gekommen, ab dann hat man ein Kurssystem. Alle anderen haben Freunde/Mitschüler mit denen sie in der Pause reden, natürlich auch klassen/kursübergreifend. Aber ich sitze immer alleine da oder versuche manchmal auch mit anderen zu reden, aber ich habe das Gefühl, dass niemand Interesse daran hat mich überhaupt richtig kennenzulernen. (Ich versuche mich aber nicht zwanghaft einzumischen oder nervig jmd hinterherzurennen) Viele sind natürlich auch schon in einer Freundesgruppe, aber oft ist es auch so, dass jeder Mal bei jedem und bei Anderen ist... Ich bin eigentlich ein sehr offener Mensch, höre anderen gern zu, rede aber auch selbst mit. Mir wurde schonmal gesagt ich würde meinen eigenen Wert unterschätzen und zu zugänglich sein. Und meiner Meinung nach könnte das vllt sogar stimmen, nur was kann ich dagegen machen? Warum finden andere mich so uninteressant?

Noch dazu ist es so, dass sehr oft (generell bei allen, auch bei den "Beliebten") keine richtigen Gesprächsthemen aufkommen und immer über das selbe geredet wird. Ich gebe mir Mühe trotzdem noch etwas zu dem Gespräch beizutragen oder etwas zu faken, aber diese sinnlosen Smalltalks langweilen mich. Ich hätte einfach gerne wenigstens einen Mensch mit dem man Spaß hat und mal über andere Dinge außer Belangloses redet. (meine beste Freundin hat vor 2 Jahren die Schule gewechselt und die Freundschaft ging auseinander) Niemand gibt mir die Chance mich überhaupt richtig zu beteiligen, ich werde einfach nicht beachtet.

Vllt klingt der Text egoistisch, es war sehr schwierig das Problem überhaupt so zu erklären, dass jeder verstehen könnte was ich meine haha

Vielen Dank schonmal! :)

Schule, Freundschaft, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Alleinsein, Gesprächsthemen, Liebe und Beziehung, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule