Rettung – die neusten Beiträge

Unsicher mit Handaufzuchtbeim Kanarienvogel, soll ich es wagen?

Bitte Helft mir, es ist dringend! 😭

Ich weiß es ist eine seltsame Frage, aber ich würde mich über jede Antwort freuen!

Also ich habe 5 Kanarienvögel uns bin noch relativ unerfahren.

Eine von meinen Kanarien sitzt gerade auf 4 Eiern. Ich bin mir aber unsicher ob ich ihr die Küken weg nehmen oder nicht,

denn sie hatte schon 1 Kücken aber aus den anderen wurde nichts. Ich habe sie aus der Ferne beobachtet, aber sie brachte ihm kein Essen.

Also habe ich beschlossen es selbst per Hand aufzuziehen. Ich hatte schon Erfahrung bei anderen Vögel, aber nicht bei einem 3 Tage alten Kanarienvogel.

Leider ist er nach 3 Tagen verstorben. Meine mutter sagte er war zu schwach, weil er von der henne nicht gefüttert wurde.

Immer wenn ich ihn essen geben wollte (Handaufzucht futter) hebte er nie seinen Kopf gehoben, also wahr er vllt. Wirklich zu schwach. Oder war es meine Schuld??

Normalerweise heben sie doch den Kopf. Ich stützte den kleinen auch. Nach 3 Tagen starb er.

Jetzt kriegt sie wahrscheinlich wieder kücken, sollte ich Ihr die Küken gleich weg nehmen. Nach dem es geschlüpft ist und dann mein bestes Probieren. Oder sollte ich es Mutter Natur überlassen? ICH MÖCHT ABER NICHT DAS SIE STERBEN.

Die Henne wurde auch von einem Züchter peer Hand aufgezogen.

Kann es sein das diese Hennen nicht füttern können, weil sie es nie gelernt haben??

Ich hoffe ihr konntet meine Frage verstehen

ÜberTipps freue ich mich sehr.

Tiere, Rettung, Kanarienvogel

Angenommen du rettest einer Frau das Leben und als dank dafür will sie dir dieses Angebot machen, würdest du dieses Angebot annehmen?

Frage an die Männer:

Angenommen du wartest am Bahnhof auf den Zug und sieht eine Frau, die plötzlich ausrutscht und auf den Schienen liegt. Sie schafft es nicht aufzustehen, weil sie sich mit ihrem Kleid an den Schienen verhängt hat und du siehst schon wie sich ein schneller Zug dem Bahnhof nähert. Du springst schnell auf die Schienen und reißt mit voller Kraft das Kleid von der Frau und bringst sie in Sicherheit. 5 Sekunden später fährt der Zug durch und ihr habt beide knapp überlebt. Sie ist schockiert und liegt halb nackt auf deinen Armen. Ihr Kleid ist zerrissen und ihr Oberkörper ist frei. Du ziehst dein Pullover aus und gibst es ihr. Sie bedankt sich bei dir unendlich und ist extrem erleichtert und schaut dich dabei ständig an. Sie sagt das sie noch nie so einen mutigen Mann wie dich gesehen hat und dir ein Leben lang was schuldig sein wird. Du gehst mit ihr zum Park und sie beruhigt sich und ihr fangt an mit einander immer mehr zu reden. Sie macht dir ein ernstes Angebot und bietet sich als deine Dienerin für den Rest deines Lebens an. Du bist schockiert und fragst sie, ob sie es ernst meint und sie sagt ja, weil das in ihrer Kultur üblich ist, dass man dem Lebensretter als gerettete dienen muss und dass sie es auch so will, weil sie so von dir beeindruckt ist. Dann fragt sie dich durch nach deinen Sexuellen Vorlieben und nach deinen größten Sexträumen und sagt dabei, dass sie dir jeden deiner sexuellen Träume erfüllen wird, solange es nicht zu übertrieben ist und sie dich jederzeit sexuell befriedigen wird, wenn du Lust hast und sie sich auch allgemein in deinem Leben für dich immer putzen und kochen wird, wenn du es willst. Du schaust sie an und du findest sie Optisch Mittelattraktiv und Mittelsexy also nicht Hässlich aber auch nicht mega Schön. Sie schaut dich verführerisch an und wartet nun auf eine Antwort von dir.

Für was wirst du dich entscheiden ?

Ja ich will oder nein ich will nicht ?

Nein 67%
Ja 33%
Liebe, Leben, Männer, Aussehen, Frauen, Sex, Rettung, sexy, Kleid, Bahn, Deutsche Bahn, Sexualität, retten, Psychologie, Vorlieben, Angebot, Attraktivität, Dienstleistung, Feminismus, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Männlichkeit, Rettungsdienst, Sanitäter, Dienen, Ethik und Moral, Feministen, Gleis, Traumfrau, Traummann, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Sind Christen schon intolerant nur weil sie davon überzeugt sind, dass ihr Glaube der einzige Weg zur Rettung ist wie Jesus es schon klar ausdrückte?

Ich stelle immer wieder fest, wenn Christen ihren Glauben darlegen oder auf Fragen mit der Aussage antworten "Nur Jesus rettet" oder "nur die Bibel ist glaubwürdig" das dann sofort jede Menge User kommen und kritisieren man wäre intolerant weil man anderen Göttern die Glaubwürdigkeit abspricht.

Aus meiner Sicht muss man aber das Recht haben, seine Überzeugung klar vertreten zu dürfen solange man sachlich und höflich bleibt. Viele Christen und ich zähle mich dazu glauben, dass nur Jesus Christus der EINZIGE WEG zur Rettung und in den Himmel ist. Sollen wir nun diese feste Überzeugung ablegen und jedesmal betonen, dass es nur unser persönlicher Glaube sei? Muss man immer schwammig rumeiern nur um nicht anzustoßen?

Wenn andere Religionen oder auch Sekten hier auftreten und ihre "Wahrheit" bringen warum darf man dann als Christ nicht "Klartext" reden und sagen "Das sehen Christen anders" oder "Die Bibel sagt etwas anders"?

Mein FUNDAMENT ist die BIBEL und mein Glaube an Jesus Christus. Ich bin also Fundamentalist wenn es um Jesus Christus geht. Aber damit bin ich doch nicht automatisch intolerant. Ich spreche doch niemanden das Recht ab, etwas anderes zu glauben und wenn mir jemand vom Spagettimonster oder von Buddha oder wem auch immer erzählt, dann fühle ich mich doch nicht angegriffen sondern ich lass anderen das Recht zu glauben was man will. Behalte mir aber die Freiheit offen, meine Ansicht darzulegen. Wenn ich dann in einer Diskussion sage: Dein Buddha oder das Spagettimonster können dich nicht retten, dass kann nur Jesus. Ist das wirklich schon tolerant und im Rahmen der freien Meinung und Religionsfreiheit.

Eine Umfrage ist schwierig da es mehrere Optionen gibt und ich auch nicht vorgeben will was man antwortet. Was meinen Christen und Nichtchristen?

Darf man konsequent und klar seine Überzeugung vertreten und auch darlegen dass man überzeugt ist, nur Jesus Christus rettet oder wenn man kein Christ ist "Mein Glauben ist der einzige Weg zur Rettung" solange man sachlich bleibt und nicht persönlich wird oder ist das schon intolerant?

Religion, Politik, Rettung, Psychologie, Bibel, Christen, Glaube, Philosophie und Gesellschaft

Hund nur im Garten halten artgerecht?

Also, die Nachbarn meiner Tante haben seit ein paar Monaten einen Husky, er ist jetzt auch noch nicht ausgewachsen. höchstens 9 Monate-1 Jahr. Er wird allerdings NUR im Garten gehalten. Er hat zwar eine Holzhütte, futter und wasser, und ein spielzeug, ist aber auch in der mitte des gartens an einem sonnenschirn festgeleint. es geht, soweit ich es merke, niemand mit ihm spazieren und keiner sitzt auch nur für ein paar minuten nach draußen um mit ihm zu spielen, gassi zu gehen bzw. ihm einfach nur aufmerksamkeit zu schenken. und das im winter. letztens bin ich an den zaun um ihn "zu trösten" und er hat dann ganz laut aufgejault. ich hab meine hand ausgestreckt und er ist die ganze zeit "dagegengelaufen" so als wollte er das ich ihn weiterstreichele. leider weiß ich nicht ob das noch artgerecht ist. einmal (im sommer) haben sie die gartentür kurz aufgemacht, damit jemand zum grillen vorbeikommen konnte und er ist ca. 300 m weit weg gerannt und die besitzer haben es nicht mitbekommen bzw. es hat sie nicht gejuckt! ich bin dem husky hinterhergerannt und hab ihn am halsband wieder zurückgeführt. kein danke kam von den nachbarn, nichts. die haben den wortlos angeleint und haben die tür geschlossen. seitdem haben die da einen riegel davor. (ist so ne hohe holztür)

ich würd ihn da gerne "retten" aber ich weiß auch das huskys einer gewissen kälte standstehen können. nur der hund liegt nicht in der hoffentlich warmen hütte , sondern läuft unruhig im kreis umher, kratzt an der balkontür, weil er rein möchte. die familie hat auch zwei jüngere kinder, die ihn scheinbar auch nicht so mögen. soweit ich weiß hat er aber keine verletzungen, er wird nicht geschlagen etc. dem hund geht es einfach psychisch schlecht, er ist gelangweilt, zu wenig auslauf, er ist alleine. im sommer sitzen die wenigstens auf der terrasse (grillen etc.) aber jetzt wo winter ist..? was kann ich machen, um den hund zu "retten"? mit den nachbarn reden bringt nichts, die werden "das dreckige große vieh" nicht nach hause schleppen. da bleibt echt die frage offen, wieso sie den hund überhaupt angeschafft haben. soll ich sie evtl. mal fragen, ob ich mit dem hund umsonst gassi gehen würde? hatte das so oder so vor.

p.s. meine tante hat kontakt zu den nachbarn (die frau macht ihr immer die gelnägel :D) und ich könnte sie fragen, aber sie könnte nicht viel machen, außerdem sagt sie immer das das ein husky sein und der die kälte standhält. ja ok es sind evtl. 0-5 grad hier, aber der langweilt sich doch zu tode oder nicht !??!?!

leute hilft mir ich hab echt ein schlechtes gewissen weil ich hab das gefühl der hund vertraut mir das ich ihn da raushole (?) ♥

Tiere, Hund, Rettung

Warum starben Menschen auf der Costa Concordia?

Ich habe gerade auf Youtube ein Videovorschlag über die Costa Concordia bekommen und mich gefragt, warum das alles so dramatisch war. Ich persönlich kann die Panik und Todesopfer nicht nachvollziehen, das Schiff ist ja schließlich nur ein paar hundert Meter vor der Küste gekentert, wer nicht schwimmen kann, geht mit den Boten, wenn diese voll sind schwimmt man halt. Oder man bleibt einfach in ruhe am höchsten Punkt des Schiffes, schließlich ist es ja nichtmal unter gegangen, somit hätte es doch keine toten geben dürfen, oder? 

Versteht mich nicht falsch, das soll auf keinen Fall abwertend gegenüber den verstorbenen sein, die sind sicher nicht freiwillig gestorben, aber ich frage mich, ob sie nicht hätten überleben können. 

Wenn ich auf einem sinkenden Schiff auf dem Meer wäre, würde ich natürlich auch panik bekommen. Aber wenn das schiff keine 500 Meter vor der Küste sinkt, wo liegt das Problem? Ich habe doch so viele Möglichkeiten, wie auf dem Schiff zu bleiben (vor der Küste muss es zwangsläufig auf grund laufen, somit kann ich doch einfach oben auf dem Schiff bleiben, oder ich springe von einem Punkt, der 8-10 Meter über dem Meer ist ins Wasser und schwimme an Land. 

Zudem kann ich versuchen einen Platz in einem Rettungsboot zu bekommen, sollte ich älter oder kein guter Schwimmer sein. (bin ich auch nicht, aber ich bin noch jung und für 500 meter mit Adrenalin reicht es locker, solang ich niemanden abschleppen muss) Ich bin gespannt auf eure Antworten und Meinungen dazu!

schwimmen, Wasser, Schiff, Kreuzfahrt, Meer, Rettung, Titanic, Schifffahrt, Unglück, costa-concordia, sinken

10 jähriges Pferd mit Dämpfigkeit reitbar?

Hallo,

Zu aller Anfang : falls ihr keine Lust/Zeit habt, euch den langen Text durchzulesen : Die eigentliche Frage ist das, was hinter den Strichen steht!

Ich habe letztens mal bei dem Reiterhof vorbeigeschaut, wo ich ab und zu Unterricht nehme, da ich mein Pony privat stehen habe und somit keinen Reitlehrer habe bzw. bin ich da früher regelmäßig geritten, aber seid dem mir mein Pony zu klein geworden ist, habe ich mich eher mit der Bodenarbeit und dem Kutschefahren beschäftigt :)

Jedenfalls soll dort eines der "Schulpferde" verkauft werden, und wenn der Arme bis zum Winter nicht verkauft wird, kommt er zum Schlachter :(

Es handelt sich um einen 10 Jährigen Wallach, welcher dämpfig ist. Er sollte ehemalig das Turnierpferd der Tochter der Stallbesitzerin werden, da er aber dämpfig ist und nicht im Turniersport eingesetzt werden darf, ging er paar mal (vorwiegend bei den Anfängern, da er ein richtiges Verlasspferd ist) im Unterricht mit.

Als einmal Turnietsasion war und die Reitbeteiligungen überwiegend mit den anderen Schulpferden auf Turnieren waren, bin ich ihn mal ausnahmsweise geritten und ich muss sagen, dass er ein richtiger Schatz ist.

Ich will ihm nicht hauptsächlich aus dem Grund kaufen, um ihm vor der Schlachtung zu retten, sondern, weil ich eh auf der Suche nach einem neuen Pferd bin. Ich habe mein Pony wie gesagt privat stehen, um genau zu sein auf dem Bauernhof meiner Oma. Mein Pony steht zusammen mit dem Pony von unseren Nachbarn, da diese aber wegziehen und das Piby mitnehmen und mein Pony sonst alleine stehen würde, brauche ich wie gesagt sowieso ein zweites Pferd. Hier ist nämlich die Nachfrage nach Boxen nicht besonders groß, da ich im Umkreis wirklich niemanden kenne der auch reitet oder da wir eben auf einem Dort wohnen, derjenige es sich bei sich selbst unterstellen könnte.

Genauere Infos zu dem Wallach habe ich noch nicht, werde aber noch nachfragen.


Aber um jetzt zu meiner eigentlich Frage zu kommen :

Mir wurde bis jetzt nur gesagt, dass der Wallach dämpfig ist und nicht als Turnierpferd oder in hohen Sport eingesetzt werden darf, aber als Freizeitpferd nichts dagegen sprechen würde. Er würde wie gesagt in einem richtigen Dorf stehen, das heißt kaum Abgase etc., nur frische, reine Luft und ich würde ihm nur im Gelände reiten oder eben auf unserem kleinen Platz. Das heißt jetzt nicht, dass ich nur weil wir nichts anderes haben, nur im Gelände auf dem Pferd rumjuckel...man kann das Pferd im Gelände genauso gut gymnaszieren und über den Rücken reiten wie auf dem Platz ;)

Also, habt ihr Erfahrungen mit dämpfigen Pferden? Könnte er theoretisch noch als reines Freizeitpferd dienen? (Achso, der Tierarzt wäre sowieso oft da, da er auch gleichzeitig Hufschmied ist und nicht sehr weit weg wohnt, weshalb ich ihn bei Problemen immer anrufen könnte)

LG :)

Tiere, Pferd, Reiten, Rettung, Krankheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rettung