Hilfe bei Vektorenaufgabe?
Hey ich versuche mich gerade vergeblich beim Teil a wo es um Punkt Q und R geht, die eine senkrechte Gerade zu g ergeben.
Irgendwie komme ich nicht darauf. Man muss ja denke ich das Skalarprodukt bekommen und später für die Koordinate von R einfach den Schnittpunkt mit h berechnen oder nicht?
Ich finde den Ansatz nicht wie sich das Skalarprodukt jetzt zusammensetzt, welche "Zahlen" ich wo jetzt einsetzten muss. Bitte um Hilfe. Es muss keine Lösung sein, allein der Rechenweg würde mir schon reichen.
Ausserdem wäre ich über Hilfe bei b) dankbar falls da jmd weiterweiß, da Blick ich irgendwie gar nicht durch.
