Was ergibt r+s*r+2s?


08.12.2021, 18:52

Hier

7 Antworten

Du müsstest Klammern setzen und ausmultiplizieren!
Weiterhin sollte man sich bei rs und sr dafür entscheiden, es nach dem Alphabet zu ordnen; es hat ja denselben Wert (Kommutativgesetz).

(r + s) * (r + 2s) =  r² + rs + 2rs + 2s²
                   =  r² + 3rs + 2s²


1rs = rs (die 1 lässt man da weg)
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

r+s*r+2s und r^2 + 3rs + 2s^2

passen nicht zusammen.

Aber (r+s)(r+2s) = r² +sr + r*2s + 2s² = r² + 2rs + s²

Wieso schreibst Du nicht die Klammern, die sicher in der Aufgabenstellung stehen???

(r+s)(r+2s)=r²+2rs+sr+2s²=r²+3rs+2s²


Girlomirlo 
Beitragsersteller
 08.12.2021, 18:53

Habe die Lösung mal angefügt, das stand halt in dem Nenner und ich wusste nicht dass ich Klammern brauche… Danke sehr

Rhenane  08.12.2021, 19:07
@Girlomirlo

Ah, ok, ohne Klammern ist es halt ein ganz anderer Term - so wie in Deiner Frage notiert würde man nur in der Mitte das s mit dem r multiplizieren, statt die kompletten Nennerterme miteinander.

Klammern berücksichtigen:

r^2 + 3rs + 2s^2 = (r + s) * (r + 2 s)

Stimmt ja auch nicht🤔. Da stehen 3 verschiedene Buchstaben als Faktor. Da kann man gar nichts vereinfachen.