Praktikum – die neusten Beiträge

Empfang, Küche, Service oder Housekeeping?

Ich gehe in eine höhere weiterführende Schule und besuche den Wirtschaftszweig und Sprachenzweig (habe Spanisch erst dieses Jahr bekommen und Französisch mittlerweile seit 3 Jahren). Ich habe außerdem Gastronomie. In Zukunft möchte aber ich aber gar nicht etwas mit Gastronomie machen und wäre gerne in der Verwaltung und Organisation zuständig.

Im Sommer habe ich 3 Monatiges Erasmus Plus Praktikum zu machen und habe soeben in Luxembourg angerufen. Die meinten das ich in diesen Bereichen, die oben angeführt sind arbeiten kann.

Was würdet ihr arbeiten, wenn ihr wie ich bereits erwähnte in der Verwaltung und Organsisation arbeiten wollt?

Ich bin diese Art von Person:

17 Jahre alt, wenn ich weiß was ich genau machen muss dann mach ich es genau., ich ich bin schon daran gewöhnt Formulare und jegliches auszufüllen und tu es gerne, ich schreibe gerne das wichtigste heraus, ich habe ja oben geschrieben dass wenn ich einer Sache 100% sicher bin dass ich dann das mit Spaß usw mache, so gehts mir auch beim Telefonieren, ich bin gerne vorbereitet und ich bin schnell verunsichert wenn ich mir nicht der Sache 100% bin oder man mir nicht genaue Anweisungen gibt.

Welcher Job passt da eigentlich zu mir? Und in welchem Bereich?

Ich will eigentlich nicht ins Service oder Küche. In der Küche nur wenn ich so Hilfsarbeiten machen darf (Geschirrspüler betätigen, Putzen etc.)

Empfang 89%
Service 11%
Housekeeping 0%
Küche 0%
Arbeit, Schule, Job, Küche, Hotel, Management, Büro, Empfang, Organisation, Praktikum, Selbstfindung, Unsicherheit, Verwaltung, Housekeeping, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Tochter zu freizügig beim Praktikum?

Hallo zusammen,

Meine Tochter (14) macht zur Zeit ein Praktikum in einen Tattoostudio, Terminvergabe und kümmert sich um die Sauberkeit im Studio.

Wie in meiner vorigen Frage geschrieben unterstütze ich das auch. Was mich nur etwas stutzig machte war, dass sie auf keinen Fall wollte, dass ich sie dort einmal besuche. Klar, Eltern sind gerade in dem Alter irgendwo immer peinlich. Aber irgendwo fand ich es schon komisch. Ich hab das daher zunächst respektiert und einen Kollegen hingeschickt, der ebenfalls gepierced und tätowiert ist. Er sollte sich dort mal beraten lassen bloss um zu sehen ob sie dort zufrieden ist und wie sie sich so macht. Naja, er hat mir erzählt dass sie die Beratung wohl echt super macht und sie sich da auch echt wohlfühlt, die Sache hat nur einen Haken: sie hat dort sehr wenig an. Sie ist auch bereits in der Schule mehrmals negativ aufgefallen weil sie zu knapp bekleidet war. Nun nutzt sie offenbar die neue "Freiheit" um sich noch freizügiger zu kleiden.

Natürlich möchte ich ihr das Praktikum nicht ausreden, aber ich möchte auch nicht dass sie dort zu freizügig herumspringt, zumal sie dort ja Publikumsverkehr mit erwachsenen Menschen hat oder auch mal vor die Tür geht.

Wie kann ich ihr das sagen, ohne dass sie alles abblockt oder ohne dass ich als der spießige Papa dastehe?

==============================

Nachtrag: ich bin selbst tätowiert und stehe dem Praktikum an sich positiv gegenüber. Meine Tochter sieht wesentlich jünger aus als sie ist.

Was meine Tochter anhatte, auch danach wurde gefragt, mein Kollege hat Bilder gemacht: sie hatte einen sehr knappen schwarzen Jeans-Mini mit Nietengürtel und ein weißes lockeres bauchfreies Trägertop mit grossen seitlichen Ausschnitten an so dass man seitlich Einblick hatte.

Krank ist sie bisher noch nicht geworden.

Danke für eure Antworten.

Kleidung, Kinder, Schule, Erziehung, Jugendliche, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Praktikum, Tochter, freizügig, Vater-Tochter-Beziehung, Ausbildung und Studium

Beim Praktikum wegen Übelkeit zu Hause bleiben?

Hey,

ich habe bereits einen Beitrag geschrieben, bei dem ich mein Problem bezüglich der Übelkeit geschildert habe. Ich war inzwischen ca. 5 mal beim Arzt und es ist schon etwas besser, nur eben in kleinen „Fortschritten“. Mein Problem ist jetzt eben, dass ich ab Montag ein einwöchiges Praktikum habe, welches von der Schule aus Pflicht ist. Dieses Praktikum machen alle 9. Klässler nächste Woche deswegen werden wir für diese Woche auch von der Schule freigestellt. Unsere Lehrer haben uns schon gesagt, dass man bei Fehlen das Praktikum in den Ferien nachholen muss. Ist ja alles schön und gut, nur ich habe das Gefühl, dass es sehr unpraktisch ist, wenn ich das Praktikum nächste Woche nicht machen kann, weil ich weiß eben auch nicht wie mein „Arbeitgeber“ darauf reagieren würde und vor allem meine Lehrer.

Falls ihr euch fragen solltet, warum ich nicht einfach hingehe und mein Bestes probiere:

Ich fühle mich ab dem Betreten aus dem Haus einfach nicht gut &‘ wenn ich ehrlich bin habe ich auch Angst, bei dem Praktikum dann jemandem zu sagen, dass mir schlecht sei und dass ich nach Hause möchte 😅

Habt ihr irgendeine Idee, was ich jetzt machen könnte &‘ würde es Sinn ergeben, wenn ich einfach gleich zu Hause bleibe ohne hinzugehen?

(Ich bin übrigens nicht „zu faul“ dafür, ich gehe gerne zur Schule und mache auch gerne neue Erfahrungen in Form eines Praktikums)

krank, Schule, Gesundheit und Medizin, Praktikum, Recht und Gesetz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikum