Post – die neusten Beiträge

Sendungsstatus immer noch bei „eingeliefert“?

Hallo liebe gutefrage-Community,

ich habe vorgestern (Freitag den 17.12) einen für mich persönlich sehr wichtigen Brief in der örtlichen Deutschen Post Filiale eingeliefert. Da ich den Brief erst um 17 Uhr eingeliefert habe, war mir bewusst, dass der ganze Zustellungsprozess erst am darauffolgenden Werktag, also am Samstag (den 18.12) erfolgen würde. Der Brief ist per Einschreiben Einwurf gesendet worden, falls dies wichtig sein sollte. Dafür habe ich natürlich die Sendungsnummer bekommen, damit ich online den Brief verfolgen kann.

Am Freitag habe ich nichts erwartet, da es ja der Einlieferungstag in der Filiale war. Am nächsten Werktag (gestern, der 18.12) habe ich den Sendungsstatus noch einmal online abrufen lassen, und da steht noch immer das selbe: „Ihre Sendung wurde am 17.12.2021 eingeliefert“. Heute ist zwar kein Werktag, (Sonntag, der 19.12), allerdings steht immer noch dasselbe.

Meine Frage wäre, wieso sich dieser Sendungsstatus nicht aktualisiert, obwohl ein Werktag vergangen war. Müsste es sich nicht im Prozess der Zustellung zum jeweiligen Bundesland befinden? Oder dauert es noch, bis sich dieser Status ändert?

Auf gutefrage habe ich jetzt bei manchen gelesen, dass ihnen berichtet wurde, dass es am Browser der Person liegt, oder dass die Einscannerei von den Arbeitern nicht mit in den Sendungsverlauf mitbezogen wären etc., oder aber auch, dass man den Sendungsstatus erst aktualisiert bekommt, wenn es auch wirklich der Person zugestellt wurde (in meinem Fall in den Briefkasten geworfen und durch den Zusteller bestätigt wurde).

Kann mir jemand weiterhelfen? Danke im Voraus ^^

Ley

Post, Sendungsstatus

Deutsche Post ist eine Katastrophe. Kann man dagegen etwas machen?

Hallo,

ich erhalte so viele Briefsendungen nicht und sie gehen einfach verloren. Es geht eigentlich mehr verloren als das zugestellt wird und dies ist wirklich nicht mehr lustig.

Ich war daher bei der örtlichen Filiale der Deutschen Post und habe mich beschwert. Der Angestellte am Schalter meinte auch, dass die Zusteller hier alles andere als zuverlässig sind, er jedoch aber auch nicht weiß, wie man dies ändern kann.

Ich wartete auf ein wichtiges Einschreiben aus Russland. Die Bekannte sendete es am 26. November 2021 in Moskau ab. Ich wunderte mich warum es so lange braucht, hatte jedoch keine Benachrichtigungskarte im Briefkasten. Ich dachte, dass es eventuell aufgrund der derzeitigen deutsch-russischen Spannungen ist und daher die Brief aus Russland genauer angeschaut werden beziehungsweise länger liegen gelassen werden. Ich bin deswegen sogar eine halbe Stunde zum Postamt gelaufen, aber sie meinten, dass nichts für mich da sei. Nun erhalte ich per Mail die Benachrichtigung, dass die Sendung nicht zugestellt werden konnte und an den Absender zurückgesandt wird. Die Kosten für das Einschreiben in Höhe von 10,- € sind verloren.

Es kommt so oft vor, dass ich keine Benachrichtigungskarte im Briefkasten habe und gar nicht weiß, dass eine Sendung im Postamt auf mich wartetet. Das Ganze geht dann zurück, wodurch Kosten entstehen und ich weiß nichts davon. Der Angestellte am Schalter meint doch auch, dass die Zusteller hier alles andere als zuverlässig sind. Aber er scheint auch alles andere als zuverlässig zu sein, wenn man deswegen extra zum Postamt läuft und frägt, ob etwas für einen da sei. Er entgegnete, dass dies nicht der Fall sei und zwei Tage später bekommt man die Mitteilung, dass die Sendung nicht zugestellt werden konnte und daher zurück gesandt wurde (sie lag eine Woche im Postamt).

Es ist sowieso komisch hier. Drei verschiedene Briefträger tragen hier aus und man weiß nie, wer an welchem Tag kommt. Einer trägt am Dienstag und Freitag aus, der andere am Donnerstag und Samstag und der dritte am Mittwoch. Dann wird dies wieder geändert und am Montag scheint die Post überhaupt nicht mehr zu kommen. Zudem herrscht eine überaus hohe Fluktuation und länger wie ein halbes Jahr ist hier keiner Zusteller.

Die Deutsche Post ist absolut unzuverlässig, aber meint scheint dem schutzlos ausgeliefert zu sein. Kann man dagegen nichts machen? Wenn man dem Konzern eine Mail schreibt, wird dies sicherlich auch nur vergebene Liebesmühe sein.

Für hilfreiche Antworten bedanke ich mich schon jetzt und wünsche trotz allem eine schöne Zeit und alles Gute.

Post, Deutsche Post, Zusteller

Kann ich die Kosten für Leumundszeugnis und Passfoto zurückfordern von potentiellen Arbeitgeber?

Hallo,

ich hatte vor 2 Woche ein Bewerbungsgespräch in Österreich. Der Lagerleiter wollte sogar, dass ich all meine Dokumente mitnehme. Das Gespräch lief sehr gut und er hat mir meinen zukünftigen Arbeitsbereich gezeigt und den Arbeitsablauf erklärt.

Er hat gesagt, dass für ihn alles passt und er meine Dokumente scannen will fürs Anmelden. Er hat von mir meine e-card (Versicherungskarte), Bakomatkarte, Reisepass bekommen. Die hat er alle kopiert. Dann gab ich ihm ein Passfoto und füllte sogar ein Personaldokument aus.

Er wollte von mir noch ein Leumundszeugnis unbedingt. Diese habe ich dann vom Staat beantragt , habe natürlich dafür 10,50€ bezahlt und musste bekannt geben für welche Stelle. Habe den Namen des Arbeitsgeber aufs Leumundszeugnis stehen, so dass ich dieses Zeugnis sonst nirgends verwenden kann.

Dieses Leumundszeugnis habe ich natürlich einscannt und per mail an Lagerleiter gesendet. Er hat sich bedankt und gemeint, dass er sich bis freitag meldet.

Heute bekomme ich eine Mail mit der Absage.

Das war echt schockieren für mich :-(

Erstens habe ich auch andere Stellen gehabt, habe aber nie zugesagt weil es so sicher war mit dieser Stelle. Zweitens war alles so sicher. Niemand will die Dokumente einer fremden Person wenn man niemanden einstellt.

Ich hab mich auch so sehr gefreut gehabt. Warum spielen die mit meinen Gefühlen?

Das ist doch eine Verarschung oder?

Weil der Lagerleiter wollte habe ich neue Passfoto machen und Leumundszeugnis beantragen müssen. Gesamtkosten: 20€!!!

Zusätzlich kommt dazu dass die einfach so meine Dokumente kopiert haben umsonst!

Kann ich die Mehrkosten von diesem Arbeitgeber in höflicherweise zurückfordern?

Datenschutz, Arbeit, Beruf, Reisepass, Bewerbung, Job, Geld, Gefühle, Recht, Arbeitgeber, Kosten, Post, Bewerbungsgespräch, Euro, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Post