Pflege – die neusten Beiträge

Meerschweinchen beim Krallenschneiden verletzt

Hallo, ich habe meinem Meerschweinchen heute die Krallen geschnitten. Es hatte wie immer große Angst und hat sich gewehrt, einmal bin ich dann abgerutscht, sodass ich den Teil der Kralle erwischt habe, der Blutgefäße und Nerven enthält. Ich weiß ja, dass ihnen das zwar leider wehtut, dass das aber manchmal passiert und normalerweise gut heilt. Das Problem ist jedoch, dass ich die Zange nicht ganz zugedrückt habe, sodass die Kralle eigentlich noch dran ist. Ich habe jetzt die Blutung gestillt und das Meerschweinchen mit frischem Gemüse erstmal beruhigt und es dann erstmal beobachtet, um zu sehen, ob die Kralle es beim Laufen stört. Als ich es mit den Fingern ganz leicht untersucht hab, schien die Kralle ziemlich stabil noch dran zu sein, also nicht lose. Ich muss aber relativ tief geschnitten haben, wenn sie geblutet hat, oder? Ich kann die Situation jetzt erstmal schlecht abschätzen, das Meerschweinchen war natürlich erstmal super erleichtert, dass wir es jetzt endlich in Ruhe lassen und verhält sich auch sonst normal, aber nur weil es auf den ersten Blick nicht schlimm zu sein scheint, heißt dass ja nicht, dass die Kralle bei einer falschen Bewegung nicht anfängt ihr wehzutun... Ich würde die Kralle nur ungern abschneiden, wenn es nicht sein muss, denn es ist so weit oben, es würde ihr sicher sehr wehtun. Andererseits will ich nicht riskieren, dass sie sich die Kralle versehentlich selbst abreißt, oder ähnliches... Ist jemandem von euch schon sowas passiert, bzw. habt ihr irgendwelche Tipps?

Pflege, Haustiere, Meerschweinchen, schneiden, Krallen

riesige probleme mit Nacktmull..

Ich habe zu Weihnachten einen Nacktmull von meinem Babaonkel bekommen. Ich war ziemlich verwundert denn das ist ein sehr außergewöhnliches Geschenk. Dadurch fühle ich mich sehr geehrt dass er mir so etwas anvertraut. An Weihnavhten war der kleine Mull noch ziemlich wie eine kleine navkte Wurst. In Ordnung. Er passte in das Terarium, ich gab ihm einmal am Tag Nahrung und reinigte einmal die Woche den Käfig. Er hat sich auch immer im Sand versteckt sodass ich ihn nicht sehen musste. Aber jetzt wird er immer größer und ich muss mich mehr um ihn kümmern. Dafür hab ich eigentlich nicht genug Zeit und ich möchte eigentlich auch nicht so viel Zeit mit meinem Nacktmull verbringen. Zualledem ist es auch kein allzuschöner Anblick. Ein großer nackter Wurm mit Beinen und schiefen Gelben Zähnen. Das ginge aber noch. Mein Problem ist dieses, sein Terrarium ist in meinem Zimmer und es ist oben offen, damit er atmen kann. Er hat auch eine kleines Haus für Kleintiere. Naja auf jeden fall bin ich einmal aufgewacht und neben mir lag dieses wiederliche Viech. Ist wahrscheinlich über das Haus rausgewürmelt. Ich bin voller Schock aufgewacht und hab ihn von mir gesvhleudert. Ich glaub er ist deswegen ein wenig krank und verbeult aber geschieht ihm Recht. Ich kann sein Terrarium auch nicht zu machen, sonst verreckt er. Meinem Babaonkel kann ich ihn auch nicht zurückgeben weil es mir einfach zu unhöflich und peinlich ist. Töten kann ich ihn auch nicht, weil es gegen meine Moral verstößt. Ivh habe mir überlegt ihn zu verschenken oder ihn an ein Tierheim zu geben, aber das geht wieder wegen meinem Babaonkel nicht. Was kann ich tun? Dankeschön schon im voraus.

Pflege

Informationen zur Weiterbildung als PDL

Ich habe einige Fragen und zwar habe ich seid 2009 mein Examen ( Krankenschwester ) und wechsel nun ab dem 01.05.2014 den AG. Seit meinem Examen bin ich in der Ambulanten Krankenpflege tätig. Spiele seit ca einem halben Jahr mit dem Gedanken mich weiterzubilden, da ich dieses sehr wichtig finde und auch einfach großes Interesse habe, mich weiterzuentwickeln um nicht auf dem gleichen Stand von 2009 hängen zu bleiben. Zuerst wollte ich mich gerne als Hygienebeauftragte weiterbilden! Mir ist selbst aufgefallen das sich bei mir und meinen Kollegen kleine Fehler einschleichen. Und da oft Unwissenheit vorhanden ist, empfand ich es als sinnvoll mich dies bezüglich weiterzubilden um mein Wissen dann an die Kollegen weiterzugeben. Denn das Hygiene das A und O ist ..... ist ja nu klar. Jetzt ist es aber so, dass sich der Gedanke die Weiterbildung zur PDL zu machen, mich nicht mehr los lässt. Ein Paar Informationen habe ich im Netz finden können, aber vllt gibt es jmd hier der aus Erfahrung spricht.

  • Wie ist die Weiterbildung vom Schwierigkeitsgrad? Also das ich mich nicht aufn Hintern setzen kann ist mir klar, aber wieviel Aufwand ist da so nötig? Arbeite bereits wieder angefangen zu Arbeiten auf 30 Std/ Woche. Mein Mann muss auch immer sehr lange Arbeiten und ich bin die meiste Zeit mit unserem 2,5 Jahre alten Burschen die meiste Zeit alleine. Meint ihr das lässt sich auch mit Kind gut vereinbaren?

  • Wie muss ich jetzt vorgehen? Wenn ich die Weiterbildung anfangen würde ( frühster Termin Oktober 2014 ) müsste ich einen Arbeitsplatz haben, an dem ich auch das gelernte evtl in die Tat mal umsetzen könnte oder ist das nicht notwendig, sondern nur evtl. zum Vorteil?

  • Sollte ich mir einen AG suchen der eine PDL sucht und evtl. dort anfangen? Kann ich mich ohne diese Qualifikation überhaupt auf diese Stelle bewerben ( als Stellvertretende beispielsweise) ?

  • was kostet der Spaß ? ( meine Informationen sind bei 4000-5000 Euro!

-Was wäre der verdienst ca? ( komme aus Bremerhaven ( Bremen) und bin verheiratet mit einem Kind ( Kinderfreibetrag 1)

  • Mein neuer AG sagt das ich Bildungsurlaub erhalte...was besagt das? Das ich praktisch immer zum Unterricht kann und dafür freigestellt auf der Arbeit bin, ohne ins Minus zu rutschen?

Habe ehrlich gesagt ein seltsames Gefühl, bei meinem neuen AG anzugeben das ich gerne eine Weiterbildung zur PDL machen möchte. Macht das nicht einen komischen Eindruck? Evtl. den Eindruck, dass die sich denken, toll..warum stellen wir sie als KS ein wenn sie eh PDL machen möchte. Ich mein die Ausbildung dauert ja auch ( 2 Jahre? ). Ohhh ich mach mich total vogelig. Mir geht es ja auch nicht darum komplett aus der Versorgung rauszukommen, aber denke an später, dass es vielleicht sinnvoll wäre für meinen Rücken falls es nicht mehr geht. ( 26 Jahre und Bandscheibenvorfall :(- konservative Therapie läuft! )

-Achja wie ist die Weiterbildung zu zahlen? Vorweg? Monatlich? Nach jedem Modul? Viele Viele Fragen :-)

Pflege, Krankenschwester, Pflegedienstleitung, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pflege