PC – die neusten Beiträge

Wie eigene Onlinezeit am PC begrenzen bzw. sichtbar machen?

Hallo,

anstatt sinnvoll am (Windows 10) PC zu arbeiten, surfe ich immer gerne - und zu viel - (mit Firefox) im Netz herum.

Habt ihr Ideen wie ich mich beim Surfen besser disziplinieren kann? Am liebsten würde ich das mit irgendeinem technischen Gerät oder einer Software begrenzen ...

Cool würde ich es zum Beispiel finden, wenn während meines Surfens immer sichtbar eine große Uhr liefe,welche mir jede Sekunde zeigt, wie lange ich schon surfe. Diese sollte aber nur bei Firefox, nicht aber bei Textverarbeitung (Word) laufen.

Ich benötige den Browser unbedingt, durchaus auch für sehr sinnvolle Sachen. Ihn also zu deinstallieren wäre keine Option. Auch eine Einstellung im Router wäre keine Lösung, da ich die Internetverbindung an sich unbedingt für E-Mail benötige.

Habt ihr Vorschläge? Kennt ihr gute Software? Evtl gar nur ein Firefox plugin oder Add-on?

Nachtrag: Ich habe jetzt ein Firefox Add-on gefunden: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/mind-the-time/
So richtig gefällt es mir aber nicht. Kennt ihr noch Alternativen?

Habt ihr eine Erklärung, warum es so etwas was ich hier suche nicht wie Sand am Meer gibt? Das müssen doch viele suchen....

Danke!

PC, Computer, Internet, Software, online, Browser, Technik, Mozilla, Mozilla Firefox, Google Chrome, Add-on, Edge, Internetsucht, Plug-in, Technologie, Surfen im Internet, Windows 10, Microsoft Edge

Neuer PC - kein Bildschirmsignal?

Liebe Community,

Ich habe meinen Wunsch-PC (ohne Betriebssystem) bei ALTERNATE mithilfe des PC-Konfigurators zusammengestellt.

Leider empfange ich kein Bildschirmsignal, obwohl der PC Strom hat und alle Lüfter ordnungsgemäß laufen.

Gemäß Testprotokoll erfolgte eine Kompatibilitätsprüfung, die Montage und die Endkontrolle durch 3 verschiedenen Mitarbeiter der Firma. Daher liste ich die Hardware-Komponenten meines PC's hier nicht auf.

Über Google habe ich bereits Ursachenforschung betrieben. Genannt werden als Ursachen ausschließlich der fehlerhafte Anschluss an den Monitor, gelockerte Steckverbindungen der Grafikkarte oder des Arbeitsspeichers am Mainboard aufgrund des Transports und Fehler im BIOS der Mainboards.

Ich habe den PC an meinen Monitor und an meinen Fernseher über DVI- und HDMI-Kabel angeschlossen, sowohl über den Kabeleingang am Mainboard, als auch über den Eingang an der Grafikkarte - in beiden Fällen blieb das Signal aus. Die Kabel sind alle funktionsfähig.

Beim Öffnen des PC's habe ich wie empfohlen nach losen Steckverbindungen gesucht, auch hier alles sachgemäß eingesteckt.

Zuletzt habe ich die Batterie des Mainboards entnommen und nach längerer Wartezeit wieder eingesteckt und anschließend die CMOS RTC RAM-Daten über den sogenannten "Jumper" gelöscht - gemäß Anleitung zum Mainboard, indem ich beide Pins mithilfe eine Schraubendrehers kurzgeschlossen habe. Leider auch das erfolglos.

Der technische Support von ALTERNATE ist leider erst morgen wieder telefonisch erreichbar, sodass ich mir heute von der Community Hilfe erhoffe. Vielen Dank.

Beste Grüße

Nicolas

PC, Computer, Technik, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC