Hohe Temperatur bei der CPU trotz geringer Auslastung?
Komponenten: ryzen 5 3600 und cooler master 212 rgb
Wahrend ich im Desktop bin wird der CPU Kühler abwechselnd etwas lauter und wieder leiser (CPU Auslastung: 0-3% nur!!!). Dabei schwankt die Temperatur um 55°C - max. 69°C und min. 45°C. (siehe Bild).
Die Frage ist: ist das normal oder sollte man sich Sorgen machen?
Außerdem habe ich bemerkt, dass an meinem CPU Kühler (wahrscheinlich) Öl erkennbar ist. Ist das normal? Und entsteht das dadurch dass der Kühler sich zu schnell dreht oder wie?
6 Antworten
Ist normal. Bei Ryzen 3000 gibts etwas das nennt sich rush to idle. Es wird sehr viel Spannung in einen Kern reingepumpt damit eine Aufgabe sehr schnell erledigt wird. Dadurch entstehen auf kleinem Raum hohe Temperaturspitzen die nur schwer gekühlt werden können. Das beste ist es diese zu ignorieren. Machs folgendermaßen:
Stell deine Lüfterkurve auf nen konstanten Speed 30% bis ca 65 Grad und lass von da dann die Kurve Linear steigen. Dann ist er beim normalen Betrieb schön leise und bei kontinulierlichen Aufgaben wird er dann ordentlich gekühlt ohne dass der Lüfter die ganze Zeit hoch und runterdreht
Danke nochmal. CPU läuft mit 45°C - 55°C ohne abwechselnde Intensität der Drehung vom Lüfter. Also ohne nervigen laut leise Geräuschpegel
Ersten so lassen oder auf 30% hoch zweiten auch auf 30% bis ca 65 Grad danach die letzten beiden Punkte in ner gerade ansteigen lassen
Hab das jetzt so gemacht: https://www.bilder-upload.eu/bild-02f5f2-1582655284.jpg.html
Sollte passen. Ggf auch noch die Gehäuselüfter anpassen wenn die Nerven
Ne die chilln ihr leben. Das sieht so aus: https://www.bilder-upload.eu/bild-055b3c-1582655500.jpg.html check ich nciht. Nur ein Punkt? O.o
Hab auf smart Fan Mode gemacht. Jetzt sind da die vier Punkte. Ich hoffe die werden nciht all zu laut. Der PC hier was seit langem der leiseste den ich hatte 😍
Zuviel paste drauf?
Sonst keine gehäuselüfter vorhanden?
das die cpu mal wärmer wird ist normal und wenn der lüfter erst bei 50°C aktiv wird ist auch das normal...
Es gibt 4 Gehäuse Lüfter. Warum bewirkt denn zu viel leistpaste etwas? Sollte es nicht eher schlecht sein wenn zu wenig ist? (ich denke dass bei mir genau perfekt viel ist eher)
Paste ist ein isolator, luft ein besserer isolator, paste soll nur die luft zwischen sockel und cpu verdrängen
Die Wärmeleitpaste sollte man hauchdünn auftragen, um feinste Unebenheiten auszugleichen. Die Wärmeleitpaste leitet nämlich i.d.R. schlechter als Metall.
Ah ok. Gut zu wissen... Eventuell schraub ich den Kühler nochmal ab, da ich mir doch unsicher geworden bin :D wie merke ich ob zu viel drauf ist?
wenn du das metall darunter nicht mehr siehst ists zuviel :)
und bitte nicht auf kühler und cpu schmieren sondern nur auf eines
Jaja schon klar. Also wenn ich das Metall vom Kühler sehe wenn ich den jetzt abnehme dann ist alles gut?
ne das muss da hauchdünn und glatt drauf sein und auf der cpu garnichts, oder umgekehrt
Ok ich mach das dann die tage. Ich schick dann ein bild hier als antwort per link rein. Ja? Also kannst du das dann beurteilen? Das wäre echt nett
Ich habe den gleichen Lüfter und hatte auch Flüssigkeit, die sich im Lüfterrahmen angesammelt hat. Ich habe Cooler Master angeschrieben, die haben mir dann einfach einen neuen Lüfter gesendet, den ich direkt draufclipsen konnte, ohne den ganzen Kühler auszubauen.
Wo kann man die denn anschreiben? Bei https://account.coolermaster.com wenn ich requests rma klicke (kp was das ist) passiert nix bzw. Es öffnet sich ein neuer Tab mit der gleichen Seite...
Wenn du dich hier einloggst:
https://account.coolermaster.com/LogOn.aspx
Kannst du anschließend rechts auf den Schraubenschlüssel (Support) gehen, und da dann "Request Support Ticket" auswählen.
Kann dich beruhigen, die Temperaturen sind völlig normal und auch im unteren Rahmen. Wenn die Temperaturen über 90 Grad sind, kannst du dir anfangen Gedanken zu machen.
Gruß Zeus
Also für den Idle-Betrieb 55 °C finde ich definitiv zu viel bei einem Tower-Kühler mit 4 heatpipes!
Findest? Die CPU arbeitet ja trotzdem, auch im Leerlauf. Ich finde es nicht zu heiß.
Gruß Zeus
Ich habe einen übertakteten i7 6700K @ 4,5 GHz.
Der wird gekühlt von einem Be quiet Dark Rock Pro 3 und 2 Lüftern. Der ist im Idle bei 30 °C, 55 sind aber völlig ok.
Tag
Also ich hatte den Fehler gemacht ich habe zu viel Wärmeleitpaste rauf getan. Vllt hilft es was
Das ist ein Mythos zu viel Paste verschlechtert die Temperaturen nicht hat linustechtips zb auf YouTube gezeigt
Den kenn ich :3 - guck ich mir an. Hast du einen link dafür?
Wie erklärst du dir dann die 97 Grad mit den Dark Rock 4 auf den Ryzen 5 2600 ohne OC? Wärmeleitpaste weniger max 65 Grad
Vielleicht hast du ihn nicht richtig angezogen was weiß ich hört sich nach nem Fehler von deiner Seite an
ja komisch dass es dann bei allen tests von größeren Youtubern und Zeitungen nichts geändert hat nur bei dir..
Bei mir sieht das grade so aus: https://www.bilder-upload.eu/bild-ed5927-1582654939.jpg.html
Wie muss ich da die Punkte verschieben?