Kann man so nicht verallgemeinern...
Generell würde ich sagen bis ca. 1000€ Budget safe ryzen (also z. B. ryzen 5 1600 AF bzw. Ryzen 5 3600). Wenn dein Budget höher ist eher Intel vor allem wegen gaming.
Kann man so nicht verallgemeinern...
Generell würde ich sagen bis ca. 1000€ Budget safe ryzen (also z. B. ryzen 5 1600 AF bzw. Ryzen 5 3600). Wenn dein Budget höher ist eher Intel vor allem wegen gaming.
Es kommt drauf an welche Spiele du zockst, aber ich würde die rx 5700 nehmen, da die die beste Leistung hat und du einen 144hz Monitor hast...
1060 ist schon etwas älter und hat nur 3gb Speicher.
Rx 580 und 1650s sind ungefähr gleichgut, aber die rx580 hat mehr Speicher.
Vor paar Monaten ist eine neue Version vom ryzen 5 1600 erschienen. Der ist genauso gut wie der ryzen 5 2600. Also würde ich den nehmen. (es gibt zahlreiche gute Artikel falls du mehr wissen willst). Für das System reichen auch 400 Watt. Ansonsten falls du ein Gehäuse mit einer glasfront o. Ä. Hast würde ich nciht die armor von msi nehmen da es keine backplate gibt und das echt nicht nice aussieht. (und im warenkorb ist nur eine ssd mit 240g. Das ist sehr wenig falls du nicht noch ne HDD schon hast). Sonst gute Konfiguration.
Empfehlen könnte man sehr vieles, aber entscheident ist was dir persönlich wichtig ist (z.B. Größe des Displays, Akku Leistung).
Allgemein lässt sich aber sagen dass die neusten Notebooks meistens am besten sind, da neuwertige Komponenten verbaut sind. Das wäre z. B. bei diesem Notebook der Fall. Dort ist zum Beispiel ein Prozessor von AMD der 4ten Generation (die neuste), eine schnelle m.2 SSD und ram mit 3200 MHz verbaut ( also unterm Strich sehr empfehlenswert). Wenn du mir genauere Angaben gibst wie z. B. ob dir das Display wichtig ist, du eine gewisse Speicherkapazität benötigst pi pa po dann kann ich dir dir paar Notebooks suchen welche meiner Meinung nach gut sind.
60 hz ist flüssig und der Standart. Bei games wie minecraft reicht dass aber bei kompetetiven Spielen im esport Bereich wie zb csgo, Apex oder eben auch fortnite wo man schnell reagieren muss und schnelle Bewegungen macht kann ein Bildschirm mit einer höherem frequenz vorteilhaft sein. Dennoch hängt das meiste vom skill ab. Ein pro kann auch auf einem 60 hz sehr gut zocken. Nicht jeder kann sogar den unterschied sehen - hab ich getestet mit einer nichts ahnenden person lul. Teste am besten mal so ein Bildschirm und schau ob dir das gefällt. Es gibt Leute die sagen, dass soein Bildschirm viel besser ist und man nie wieder zurück will und es gibt andere die eigentlich keinen Nutzen dafür haben. Ich zum Beispiel hatte die Möglichkeit so einen Bildschirm zu nutzen und fand den toll, aber er bringt wirklich nur was im kompetetiven Bereich. Da ich nichts kompetetives zocke lohnt es für mich zb einen Bildschirm mit einer höheren Auflösung zu kaufen.
Grundsatzlich lässt sich also sagen dass ein 60hz bischirm auf keinen falls schlecht ist und für die meisten Anwendungsbereiche vollkommen ausreicht. Ein 144hz (oder mehr) Monitor Bildschirm ist natürlich flüssiger aber on es sich lohnt ist eine individuelle Entscheidung.
Man kann Bit. ly als Alternative nehmen. (also zusammen geschrieben, gutefrage bot meckert wegen unzulässigen link)
Ich möchte dich darauf hinweisen, dass der PC nicht so aussehen wird wie auf dem Foto gezeigt. Die Grafikkarte sieht ganz anders aus und der Kühler ist normalerweise ohne rgb. Das Mainboard bist zudem auch nicht empfehlenswert.
Auf reddit hat jemand dieselbe Textdatei gehabt. Kann kein Englisch lol. Also, bittesehr: https://amp.reddit.com/r/Windows10/comments/5g5dc3/really_worried_about_my_new_computer/
20€ mehr und du kannst den ryzen 5 2600 nehmen. Ist viel sinnvoller und bestimmt auch zukunftssicherer...
Passen würde es schon, ja. Es würde aber ohne ein BIOS Update nicht funktionieren. Um das zu machen braucht man eine CPU mit der man den PC starten kann. Willst du aufrüsten? Weil dann ist es ja möglich ohne großen Aufwand. Falls du nicht aufrüstest würde ich kein b350 Board nehmen. Die sind schon veraltet.
Cmd öffnen und "ipconfig" eingeben oder auf wasistmeineip gehen
Geh am besten auf userbenchmark.com und Vergleiche die beiden Prozessoren. Es fehlt bei dir die Information welcher i5er das ist, sonst kann man nix darüber Aussagen.
Ansonsten ist eine gute Grafikkarte sehr wichtig für einen gaming pc..
Außerdem sind mindestens 8gb RAM zu empfehlen - je nach game
Also Kühlung für das Mainboard wohl eher nicht. Beim ryzen 5 3600 gibt's einen Kühler inklusive, aber da der ryzen 5 3600 gerne mal etwas heißer wird ist ein anderer empfehlenswert (z. B. Cooler Master 212)
https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/8b9b07221e49b7ec06714f21447f7fdcfcc53f087b61361ab9e
Ist zwar etwas drüber der Preis aber nicht so gravierend. Ansonsten die 1650s
Durch 2 also x = - 3/2 oder - 1,5
Was würdest du denn maximal ausgeben?
Der hier (https://www.saturn.de/de/product/_acer-swift-3-sf314-42-r8gk-2636559.html?rbtc=gei|pf|2636559|gtsubtag|p|standard_feed|&dclid=CK3U6tPI7OcCFebkuwgdC74Jow) ist im Februar 2020 und hat somit zb einen neuen und guten Prozessor.
Und das hier (https://www.saturn.de/de/product/_acer-swift-3-sf314-42-r2vj-2636661.html?rbtc=gei|pf|2636661|gtsubtag|p|standard_feed|&dclid=CPbK4uTI7OcCFaHDuwgdFeUF1Q) wäre die preisgünstigere Variante.
Mit bequiet ist man immer auf der sicheren Seite. Normalerweise sollten immer alle Anschlüsse bei einem Netzteil vorhanden sein, sonst wäre es ja nicht wirklich sinnvoll. Solange man keine 20 Festplatten o. Ä. Hat muss man sich da keine Gedanken machen...
Ich finde das Gigabyte b450 Aorus M optisch sehr gut gelungen. Ich habe es selber mit dem ryzen 5 2600 verbaut. Bei mindfactory gibt es das gute Teil für 76€. Achte drauf, dass du B450 oder besser holst. Alles andere ist veraltet (zb b350). Sonst kommt es auf die Optik/Anschlüsse/formfaktor drauf an. Da du ja erst den ryzen 5 2600 verwendest kannst du auch direkt das BIOS updaten damit du das Mainboard auch für die 3te Generation der AMD Prozessoren nutzen kannst - falls du später aufrüsten solltest. Ich würde auch vom Preis nicht höher gehen da ein ~75€ teures Mainboard für den Ryzen 5 2600 meiner Meinung nach der best ausgewogenste Preis ist.
MMOGA kauft massig OEM Versionen. Deswegen kann der Preis so runter geschraubt werden. Privat als Einzelperson kann man das natürlich vergessen. Mich interessiert aber grade warum man bei ebay für nur 3€ Windows Pro kaufen kann?! Ich wollte das mal testen weil ich das nciht geglaubt habe und hab dann einen key bekommen der funktionierte :O. 3€ sind halt echt wenig...