PC – die neusten Beiträge

Laptop macht sich nach zuklappen selbstständig?

Ich habe hier ein wahrscheinlich eher seltenes Thema, weil im Internet keine Lösung zu finden ist. Mein Laptop erkennt, seit er aufgeschraubt wurde, nicht mehr, dass er zugeklappt wird und der Bildschirm bleibt beim zuklappen dann halt an (habe in der Systemsteuerung eingestellt, dass er sich beim zuklappen nicht abschaltet, aber vorher ist mit der gleichen Einstellung immer wenigstens der Bildschirm ausgegangen). Nun seit er das nicht mehr erkennt, fängt er an, sich selbstständig zu machen und wenn ich ihn wieder aufklappe sind tausende Fenster geöffnet und in den Windows-Einstellungen sind manchmal sogar einige Sachen verstellt. Habe erstmal gedacht, dass beim zuklappen auf irgendwelche Tasten gedrückt wird, die das alles öffnen, aber ich hatte den Laptop heute mal an meinem Fernseher angeschlossen und dort gesehen, dass nach dem zuklappen es so aussieht, als würde jemand fremdes von außen an dem Computer weiterarbeiten, wie bei einer Fernsteuerung. Die Maus bewegt sich, das Startmenü wird aufgerufen und die Einstellngen geöffnet, und dort wird dann in den Netzwerkeinstellungen gesucht. Das ganze wird begleitet durch weiteres aufpoppen von Fenstern und dem dauerhaften erscheinen und verschwinden des Startmenüs und Benachrichtigungscenters. Das gleiche Verhalten zeigt sich ebenfalls im Flugzeugmodus (also wenn das Gerät vom Internet getrennt ist).

Nutze Windows 10 auf einem ASUS P550CA-XO330D. Habe das System schon tausendmal neu installiert, aber der Fehler bleibt. Windows 10 ist original aus dem Media Creation Tool von Microsoft.

Hoffe jemand kann mir schnell weiterhelfen.

PC, Computer, Selbständigkeit, Technik, selbstständig, Hacker, Laptop

Warum lässt sich die Partition nicht vergrößern (SD Karte klonen)?

Bitte nur Antworten die sich auf meine Frage beziehen und die auch helfen!

Ich will meinen mirco SD auf eine größere SD klonen. Dafür habe ich erst mal ein Image mit Win32 Disk Imager erstellt und dieses dann auf die neue SD gespielt.

Mir war schon klar das er nun das Image in der Größe so übernimmt, wie das original eben auf der sd Karte groß ist. Also habe ich jetzt einen nicht zugeordneten Bereich sowie eine exFat Partition. Nun dachte ich, ich könne diese einfach wie üblich vergrößern. Schon 100 mal gemacht. Geht aber nicht. Im Windows ist in der Datenträgerverwaltung die Option ausgegraut und deshalb habe ich das Programm Minitool Partition Wizard oder mit Aomei Partition Assistant versucht, welche ein paar Funktionen mehr bietet wie die Datenträgerverwaltung von Windows. Dort kann ich die Partition verschieden Größe ändern auswählen, aber letztendlich auch keine Veränderungen vornehmen. Also die vorhandenen Partition vergrößern.

Habe dann von Linux gebootet und da GParted verwendet. Meldung steht auf dem Foto.

Habe dann mit HD Clone ein Image und das dann auf die sd zurück gespielt. Aber genau das gleiche Problem. Eine Partition mit den Daten und eine unpartitionierte. Und immer kann ich die vorhanden extFAT Partition nicht vergrößern.

Ich schall es einfach nicht. Wer hat eine Lösung und kann helfen?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Windows, Klonen, SD-Karte, Partition

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC