PC – die neusten Beiträge

Optical kabel nachrüsten pc?

Hallo. Vorab, ich kenne mich nicht so gut mit PCs aus daher haben wir einen schon zusammengestellten PC gekauft.

Und zwar habe ich ein Astro A50 was ja für das Zusatzfeature ein optical Kabel benötigt um die einzelnen Sounds zu splitten. Ich hatte jetzt gesehen dass ich hinten am PC kein optical Anschluss habe. Ich hatte nur grob gelesen dass das mit der Soundkarte zusammenhängt.

In dem PC ist das Asus Prime b450 plus Mainboard verbaut und hat Onboard Sound.

Ist es irgendwie möglich mit einem Adapter ein optical Kabel anzuschließen oder muss ich dafür eine neue Soundkarte kaufen und sie verbauen die einen Anschluss besitzt? Und wenn das wirklich nötig ist kennt jemand vielleicht eine gute Soundkarte die mit diesem Mainboard kompatibel ist und ein optical Anschluss hat?

Wie gesagt ich entschuldige mich für die Frage aber jeder hat ja mal klein angefangen.

Dann hätte ich noch die Frage falls jemand das wissen sollte, gibt es die Möglichkeit das Astro A50 so anzuschließen, dass es an der Playstation 5 und am PC gleichzeitig funktioniert? Ich meine damit dass man egal ob auf Playstation oder auf PC dann die spielsounds splitten kann also z.B den Spiel Sound einzeln leiser machen oder halt den Sprachchat. Das sollten ja die Leute die ein Astro A 50 benutzen kennen. Oder wenn ich beispielsweise am PC im discord bin auch den Spielsound an der Playstation höre ?

LG

PC, Audio, PlayStation, Kabel, Mikrofon, Headset, Kopfhörer, Mainboard, Sound, Soundkarte, PlayStation 5, Astro A50, astro a50 headset

Hab Notebook mit Deckel defekt gekauft, für Software Installation 75€ bezahlt, hab weitere Software installiert, muss Händler die Software wieder installieren?

HP sagte dass ich das Geld zurück bekomme, Händler wollte das nicht weil ich das Notebook nicht direkt beim Händler gekauft habe. Jetzt wurde das Notebook getauscht aber ich habe keine Software mehr, muss ich jetzt die Einrichtung nochmals bezahlen? Dann bezahle ich ja zweimal. Ausserdem habe ich selbst noch Software installiert was mir auch Zeit gekostet hat.

Muss die Firma das jetzt installieren oder bekomme ich das Geld zurück? Vor 1 Monat wollte ich das Notebook abholen dann sagte er mir, dass er das mit seinem Chef besprechen muss. Er würde sich bei mir melden. Hat er nicht gemacht.

Dann habe ich seinen Chef angeschrieben und er schreibt mir zurück, dass ich mich mit seinem Verkäufer auseinandersetzen muss. Ich habe ihn heute angeschrieben und er schreibt mir zurück, dass er sich überhaupt nicht mit seinem Vorgesetzten besprechen musste. Ich hätte das Notebook gleich mitnehmen können.

Zum Glück hatte ich meinen Kumpel als Zeugen dabei.

Wie soll ich jetzt vorgehen?

Er hat mich zurückgeschrieben, dass er mir das Notebook ohne Installation zurückgibt oder ich dafür nochmals bezahlen muss.

Ist das richtig, dass ich zweimal bezahlen muss?

Was würdet ihr machen? Würdet ihr auf Installation bestehen auf Geld zurück was Installation gekostet hat oder muss ich nochmals bezahlen?

PC, Microsoft, Notebook, Mängelrüge, Laptop

Windows Betriebsystem nach 2025?

Hallo Zusammen,

Microsoft hat das Ende für Windows 10 im Jahre 2025 angekündigt.

Windows 11 wird in 2 Tagen am 5. Oktober 2 jahre alt jedoch wird Windows 10 noch am meisten genutzt.

Die Gründe dafür sind klar die TPM 2.0 Anforderung ist für die meisten eine Hürde.

Aber mal davon abgesehen wie soll das mit MS weitergehen ?

Die Trends gehen wenn man sich MS 365 ansieht in richtung das der klassiche PC entgültig Stirbt und man nur noch eine Sardinenbüchse auch Thinclient genannt nutzt derren Hardware gerade so ausreicht sich im Server einzuwählen und Zugriff auf die VM hat also auf den "virtuellen Computer"

Für otto normalverbraucher mag das toll sein man brauch keine großen lauten Kisten haben.

Aber mal ganz im ernst wer sich damit auseinander setzt weiß doch was hierbei auch Risiken sind ?

Welcher vernünftige IT`ler oder zumindest IT interesierter will seine Rechen-Power irgendwo von irgendeinem Server der am ADW steht beziehen und dort seine gesammten Daten parken ?

Welche alternativen haben wir noch ?

Meine aktuelle Private Hardware wird 2025 , 10 Jahre alt sein daher wird eine veränderung unausweichlich.

Was haltet ihr von dem Gedankenspiel sich in den Keller einen kleinen Server zu stellen vielleicht einen Dell EMC ?

Da z.b. Linux + eine vernünftige Software und mit der Hardware die bis dahin dann 10 wird Thinclient spielen ?

Oder mit dem Strom schwimmen und irgendeinen Computer in der Cloud kaufen ?

PC, Computer, Windows, Microsoft, Betriebssystem, IT, Update, Personal Computer, Windows-Update, Windows 10, Hardware-PC, Windows 10 Pro, Windows 11, Windows 11 Pro

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC