PC – die neusten Beiträge

Spielt ihr alle eure gekauften Games durch?

Gamer, ich grüße euch.

Games gibt es ja sehr sehr viele und es werden von Jahr zu Jahr immer mehr. Egal ob gute, mittelmäßige oder schlechte.

Wie ich damals im Jahre 1998 mit Gaming angefangen habe, gab es zwar schon ein ganzen Haufen Games, aber bei weitem nicht so viele wie heutzutage. Es schießen ja immer mehr Entwickler aus dem Boden der Spiele Industrie und jeder davon möchte seine eigene Spiele entwickeln und vermarkten.

Bei Steam gibt es ja regelmäßige Sales, wo man Games oft zum Schnäppchenpreis bekommt. Und auch bei anderen Anbietern kann man gute Angebote bekommen. Doch es gibt so viele Games auf den Markt, die man niemals in einem einzigen Leben alle spielen könnte.

Trotzdem gibt man eine Menge für Games aus. Ob nun im Sale oder zum Vollpreis, ist jetzt mal egal. Viele kaufen sich Games für später. Falls sie mal Zeit dafür haben. Man kann ja nicht alles auf einmal spielen. Und es erscheinen ja immer wieder neue interessante Games, die man ja auch mal spielen will.

Doch spielt ihr auch alle eure gekauften Games auch wirklich durch? Bei mir sind es leider nicht alle, doch ein kleiner Teil davon.

Nein, nicht alle. Aber größtenteils. 62%
Nein, nicht alle. Nur ein kleiner Teil davon. 33%
Ja natürlich! 5%
Ich spiel eins zuerst durch, bevor ich mir ein neues kaufe. 0%
Ich spiele nur ein Spiel. (MMO´s, MOBA´s usw) 0%
PC, Computerspiele, Nintendo, MMORPG, Xbox, PlayStation, PlayStation 3, Gaming, Multiplayer, Steam, Epic Games, PlayStation 5, PlayStation 4, MOBA, Xbox One

Eltern von PC überzeugen?

Ich habe vor einen PC zu bauen. Das Hindernis sind meine Eltern. Im Schlafzimmer von meinem Vater steht ein PC den er und meine Mutter schon ca. 4Jahre nicht eingeschaltet haben. Netzteil power lc6460gp3 v2.3 lga 1150 Asus 85g (unbrauchbar) und irgend ein Celeron oder Pentiumnehme ich an ich möchte sie überzeugen ihn mir zu schenken aber sie wissen das ich meine ganze Freizeit youtube auf meinem Schulgerät schaue Ich möchte den PC zu 1650gtx(oder was anderes) und xeon 1650v4 upgraden meine schwester hat mit 13 ein Handy bekommen ich bin jetzt schon ein halbes Jahr 13 Meine Mutter wird sich von Argumenten nicht beeindrucken lassen.(ich bin davon überzeugt das reicht schon um meine Chancen zu verringern) Mein Vater ist 52 er hatte mit 14 zum ersten mal zugriff auf einen Pc(nur zugriff keinen eigenen) er gesagt sagt das das früh ist/war. Ein Argument ist das ich dieses upgrade vollständig mit meinem eigenen Geld machen kann. Meine Frage ist, wie ich sie überzeugen.

Das ding ist: ich kann die sachen über jmdn. bekommen er bestellt für mich und ih zahle ihm dafür geld. Den meine Eltern haben warscheindlich nicht so eine gute meinug von Aliexpress.

ber Meiner Schwester hat man einen neuen Laptop gekauft(gut die ist20) gamen durfte die auch in der 1.Sek(mit 13) Aber meine Mutter hat bei mir mal eine Bemerkung gemacht: "er gamt dort sicher auch noch"(oder so) das ding ist das ich yt gegaft habe alles im letzten Moment gemacht habe und rumgeheult. Aber von der Scule meiner Schwester wusste sie nichts

mein Cousin (Rayen) hat sich einen sicher viel teueren PC gebaut und zockt dort so lange wie es geht ihm machen sie und die Eltern von Rayen bemerkungen wie: legst du windeln an um dich nicht vom PC abzulenken!!? genauso sieht ein Gamer in deren augen aus! Mein Vater hat auch ein Spiel gespieltaber das war ein stategiespiel und den Pc hatte er ja zum CAD gebraucht 
Es geht nicht um den Pc es geht ums überzeugen der Eltern!

PC, Mutter, Geld, Vater, Eltern, Gaming, Schwester

Laptop mehrfach defekt,Rücktritt vom Kaufvertrag verweigert?

Hallo zusammen!

Im Oktober letzten Jahres habe ich mir bei MediaMarkt ein Asus Zenbook 14 Oled gekauft – anfangs lief alles problemlos. Doch ab April fingen die Probleme an: Der Laptop ist ständig abgestürzt (Bluescreen), egal was ich ausprobiert habe, nichts hat geholfen. Nach ein paar Tagen habe ich die Ursache gefunden – meine Apple AirPods Pro (2. Generation). Die waren plötzlich nicht mehr mit dem Laptop kompatibel.

Kurz darauf gab es auch noch ein Akkuproblem: Der Laptop hat drei Tage lang durchgehend geladen, aber der Akkustand blieb bei 9 %. Also bin ich zu MediaMarkt gegangen und habe eine Reparatur veranlasst. Zwei Wochen später bekam ich das Gerät zurück, und alles funktionierte wieder einwandfrei.

Ich war aber ehrlich gesagt schon ziemlich verwundert, dass ein Laptop für 1.150 € nach nur einem halben Jahr solche gravierenden Probleme macht. Deshalb habe ich MediaMarkt eine E-Mail geschrieben mit der Bitte um Kulanz, sodass ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann – aber es kam keine Antwort.

Eine Woche später war mein Handyspeicher voll. Ich wollte meine Bilder per USB-Kabel auf den Laptop übertragen, um Platz zu schaffen. Keine Chance. Entweder wurde das iPhone gar nicht erkannt, oder der Ordner war leer. Wenn es dann mal kurz funktioniert hat, ist der Laptop hängen geblieben oder hat plötzlich angezeigt, dass wieder nichts drauf ist. Ich habe es über eine Stunde lang versucht, aber es ging einfach nicht.

Also habe ich das Gerät erneut zu MediaMarkt gebracht. Nach knapp vier Wochen bekam ich es heute zurück. Laut Aussage wurde kein Fehler gefunden – allerdings wurde Software und BIOS aktualisiert, also wurde offensichtlich doch etwas gemacht. Zuhause habe ich direkt wieder versucht, die Bilder zu übertragen – das gleiche Chaos wie vorher.

Ich bin also nochmal hin und habe erklärt, dass ich nun endgültig vom Kaufvertrag zurücktreten möchte. Der Mitarbeiter meinte aber, das sei nicht möglich, weil diesmal kein Fehler festgestellt wurde. Selbst wenn das Gerät jetzt nochmal repariert würde, könnte ich nicht zurücktreten – angeblich, weil es sich um ein Software- bzw. Kompatibilitätsproblem handelt und das nicht zählt. Ich hätte mich vorher beim Hersteller erkundigen müssen, ob das Gerät überhaupt mit Apple-Produkten funktioniert.

Mir wurde geraten, den Laptop privat weiterzuverkaufen, da das “Kompatibilitätsproblem” kein Rücktrittsgrund sei. Ich weiß, ChatGPT ist vielleicht nicht die verlässlichste Quelle, aber ich habe das ganze dort ausführlich geschildert, und laut der Antwort habe ich durchaus das Recht auf Rücktritt.

Jetzt meine Fragen: Kann ich da wirklich nichts machen? Der Laptop hat eine Macke nach der nächsten – und bei einem Gerät für über 1.000 € erwarte ich doch, dass sowas nicht passiert, oder dass zumindest gängige Geräte wie ein iPhone problemlos erkannt werden. Hat der Mitarbeiter da Unrecht? Wie soll ich weiter vorgehen? Ich habe den Laptop jetzt nochmal (mit dem Druck vom Mitarbeiter, weil ja anscheinend nichts anderes möglich ist) einschicken lassen, aber ehrlich gesagt glaube ich, dass ich ein Montagsgerät erwischt habe und nicht lange Freude daran haben werde.

Danke fürs Lesen und für jeden hilfreichen Kommentar!

PC, Notebook, Garantie, Laptop

Gaming-Monitor vom PC springt nicht mehr an?

Hallo,

ich habe einen Gaming-PC und einen gebogenen Monitor. Dieser hat nur zwei Kabel: eins für Strom und eins für die Verbindung mit dem Rechner. Gestern Abend hat alles noch perfekt funktioniert. Aber als ich den PC vorhin gestartet und den Bildschirm eingeschaltet habe, ging der Bildschirm nicht an. Außerdem hat der Rechner für etwa zwei Sekunden diesen typischen Warnton gemacht, ist dann aber normal gelaufen. Auch die Kopfhörer funktionieren einwandfrei.

Kopfhörer und Rechner habe ich erst letztes Jahr gekauft, nur für's Protokoll.

Die Kabel vom Bildschirm habe ich auch schon überprüft. Ausgesteckt, wieder eingesteckt, am Bildschirm den Schalter zum Einschalten und Ausschalten betätigt, alles ohne Erfolg. Wäre der Bildschirm angesprungen, hätte er einen ganz bestimmten Ton von sich gegeben und hätte nach ein paar weiteren Sekunden ein Bild gezeigt.

Ich gehe tatsächlich davon aus, dass das Ding kaputt ist. Zumal ich schon länger das Problem habe, dass der Bildschirm nur anspringt, wenn er direkt nach dem Start des Rechners eingeschaltet wird. Im Gegensatz zum Rechner ist der Monitor schon ein paar Jahre alt. Ich bin halt überrascht, weil bis auf diese Kleinigkeit bis gestern alles funktioniert hat.

Ich will gleich noch möglichst ermitteln, wie viel Zoll das Ding hat, damit ich nicht aus Versehen einen Bildschirm kaufe, der schlechter ist. Ich weiß aber nicht, worauf ich sonst achten muss. Und ich will nicht planlos zum Expert bei mir in der Nähe gehen. Kennt sich da jemand zufällig aus?

PC, Display, Monitor, Bildschirm, Grafikkarte, Hardware, Kabel, Rechner, Gaming PC, Gehäuse, Graka, Mainboard, PC-Problem, Gaming-Monitor, Hardware-PC

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC