Einfache Schaltskizze Arduino?

3 Antworten

An der Schaltung ist nix dran, du hängst LED mit Vorwiderstand an einen digitalen Ausgang des Arduino, den Lautsprecher an einen anderen (der am besten einer der Timerausgänge ist) und den Fotowiderstand mit passendem Widerstand an einen analogen Eingangspin (ADC). Der Rest ist Mechanik und Software.

Der Trick an (den meisten) Rauchmeldern ist die mechanische Konstruktion und Anordnung der LED und des LDR. Die Rauchkammer ist so gebaut, dass zwar Rauch eindringen kann, aber möglichst wenig Licht (deswegen sind die auch aus schwarzem Plastik). Die LED und der LDR sind so angordnet, dass das Licht der LED im Normalfall den LDR nicht trifft, meistens ist auch noch ein Plastiksteg dazwischen. Die Erkennung basiert darauf, dass eindringender Rauch das Licht streut und dadurch dann das Licht der LED den LDR erreicht.

Der Rest ist nur noch Software... im Ruhezustand den Wert des LDR als Referenz auslesen, LED einschalten, Wert des LDR erneut auslesen, LED wieder aus, wenn die Differenz einen bestimmten Wert überschreitet, Ton ausgeben für x Sekunden, ansonsten x Sekunden schlafen legen, dann das Ganze von vorn.

Wenn man den Lautsprecher an einen Timerausgang hängt, muss man nur den entsprechenden Timer auf eine hörbare Frequenz programmieren, dann erzeugt der Timer den Ton selbst ohne zutun der CPU des Arduino.

Woher ich das weiß:Hobby – Hardware bauen & programmieren

Ich sehe keine Skizze. Nur eine Bastelschaltung.

Die LED benötigt natürlich einen Vorwiderstand. Der LDR reagiert auf das Licht der LED. Wird das schwächer weil Rauch dazwischen ist, löst der Alarm aus.

So funktionieren 99,9% aller Rauchwarnmelder.

Nun nicht ganz so einfach. Moderne Melder haben noch Schmutzkompensation, Umfelderkennung und diverse Selbtstestroutinen und melden den Status per Funk. Selbst der Alarmgeber wird einmal im Monat getestet. Und das Ganze so Stromsparend, dass die Batterie über 10 Jahre hält.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

iQa1x  03.06.2025, 00:16

Zumindest die meisten der Heimrauchmelder funktionieren nach einem etwas anderen Prinzip, indem Sie die Lichtstreuung messen, siehe meine Antwort.

Elektroheizer  03.06.2025, 00:24
@iQa1x

Ja richtig. Nach dem Streulichtprinzip. Also genau umgekehrt. Das kann man in dem Versuchsaufbau aber nicht so einfach realisieren.

Google einfach nach dem Schaltplan des Arduino, schau an welche Pins von dem Arduino belegt sind und guck an welcher Komponente /LDR/LED/LSP sie verbunden sind.