warum reagiert mein LDR nicht?
Hallo,
in der Technikgruppe haben wir ein Problem mit unserer Arduino Uno Schaltung. Der Sketch ist richtig und der Arduino ist richtig gesteckt, nun haben wir das Problem das unsere LEDs permanent leuchten egal ob der LDR Licht bekommt oder nicht.
Wir freuen uns auf schnelle Rückmeldung :)
mit freundlichen Grüßen, Klasse 10
2 Antworten
Das sind viel zu wenige Infos...
Man braucht die tatsächliche Verschaltung, man müsste den Sketch kennen... Nur weil Ihr glaubt, dass alles richtig ist, kann trotzdem ein Fehler sein (99% der Fälle)... Einen Defekt könnt Ihr ja durch einen anderen LDR oder ein Poti zur Simulation ausschließen bzw bestätigen... Es wäre auch hilfreich, Debug-Zeilen per SerialMonitor ausgeben zu lassen, z.B. den eingelesenen Analogwert, Zwischenverarbeitungen ect, um zu sehen, was im Sketch wirklich verarbeitet wird... Blind hier irgendwas zu sagen, wären max Vermutungen... Vor allem, wenn angeblich alles ja richtig ist...
Nun, weiter sind wir trotzdem nicht. Denn keiner weiß, welches "Programm" sagt, dass alles richtig ist... Nur weil es keinen Kompilierungsfehler in der IDE gibt, kann der Code in Funktion trotzdem fehlerhaft sein. Auch wenne er immer funktioniert hat... Wurde er neu geschrieben, können sich Fehler einschleichen, die man ggf übersieht...
Bei der Verdrahtung genauso... Dir kann keiner hier helfen, wenn man die oben aufgeführten Informationen nicht genau so erhält... Dann musst Du mit deiner Gruppesebst schauen und den Fehler finden... Wir haben keine Glaskugel.
Da würde ich den LDR (ausgesteckt bzw. einseitig ausgelötet) mit einem Ohmmeter kontrollieren, ob er wirklich lichtabhängig reagiert, er könnte offen oder kurzgeschlossen sein.
Das Programm sagt das alles richtig ist und in den vorherigen Prüfungen wurde es auch immer so geschrieben. Es funktioniert alles bist auf den LDR