PayPal – die neusten Beiträge

Wie gehe ich mit diesem Betrug bei kleinanzeigen/PayPal um?

Hallo,

ich bin relativ unerfahren was PayPal bzw. kleinanzeigen betrifft und wurde offensichtlicherweise gestern bzw. heute betrogen.

Ich wollte gestern eine gebrauchte Spielekonsole kaufen. Der Preis, die Bilder, der Account usw. schienen mir nicht verdächtigt. Vereinbart wurde per PayPal Ware & Dienstleistungen zu zahlen, also Käuferschutz. Insgesamt vermittelte mir das alles also einen guten Eindruck.

Nach Zahlungseingang reagierte der Verkäufer aber nicht mehr - nachdem er zuvor spätestens nach 3 Minuten auf alle Nachrichten antwortete. In der Nacht erhielt ich eine Rückzahlung in der Höhe von ca. 1€, was nicht dem eigtl. Betrag entsprach (knapp über 200€ inkl. Gebühren). Er sendete mir dann per Güter&Dienstleistungen weitere 111€ mit der Nachricht in der Art "Hier Geld zurück". Ich wollte ihn dann kontaktieren, dass mir noch mehr Geld fehlen würde.

Für den Betrag von 111€ wurde dann aber ein Konflikt durch den Verkäufer eröffnet mit der Nachricht "Ware entspricht nicht Beschreibung" ohne mehr Details und schon war wieder mein Geld weg. Zur gleichen Zeit bekam ich von kleinanzeigen die Meldung, dass es sich um ein verdächtiges Konto handele, leider zu spät.

Mittlerweile, da der Verkäufer auf keine E-Mail, Nachricht o.ä. reagiert, habe ich für meine 200€ auch einen Konflikt eröffnet und es kommt offensichtlicherweise keine Reaktion. PayPal kann ich ja erst eine Woche später einschalten lassen, wenn bis dahin keine Antwort kommt?

Wie soll ich damit jetzt umgehen? Soll ich bei den 111€ das Geld zurücksenden, da ich durch den Käuferschutz meine über 200€ bei meiner Transaktion zurückbekommen würde? Zudem habe ich ihm ja keine Ware verkauft.
Ich verstehe nur nicht, was das Zurücksenden des Teilbetrags soll um ihn mit dem Konflikt wieder einzufordern. Wird dadurch verhindert, dass ich im anderen Konflikt Recht bekomme um mein Geld wieder zu erhalten?

Vielen Dank fürs Lesen des Romans, ich kann leider schlecht einschätzen welche Details von Bedeutung sind und wie ich damit umgehen soll - daher auch vielen Dank für jede Hilfe :)

Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung

Paypal Problem ( Käuferschutz)?

Ich habe eine Jacke über Vinted verkauft und habe sie als guten Zustand deklariert. Ich habe zusätzlich in die Beschreibung geschrieben

„Der Artikel ist von jeglicher Garantie und Rücknahme ausgeschlossen“

der Käufer hat anscheinend Mängel festgestellt von denen ich nichts wusste !
danach habe ich von Paypal einen eröffneten Fall bekommen mit folgender Nachricht vom Käufer: Der Verkäufer unterstellt meinem Stiefvater, die Jacke nach Ankunft des Pakets beschädigt zu haben und möchte keine Rückerstattung gewähren. Ich vermute dass die Sache von vorne hin geplant war, da wir schon fast 2-3 Wochen auf das Paket gewartet haben. Ich möchte hiermit Gebrauch von meinem Käuferschutz machen.

worauf ich folgendes geantwortet habe: im Rahmen des besagten Privatverkaufs habe ich eine gebrauchte Jacke an den Käufer verkauft. In meiner Verkaufsanzeige habe ich den Artikel ausdrücklich als „in Top-Zustand“ deklariert und darauf hingewiesen, dass es sich um einen Privatverkauf handelt, bei dem jegliche Garantie, Gewährleistung und Rücknahme ausdrücklich ausgeschlossen sind.

Folgendes ist festzuhalten:

1. Privatverkauf und Ausschluss von Gewährleistung:

Der Verkauf erfolgte unter klarer Vereinbarung eines Privatverkaufs. Eine Rücknahme oder Rückerstattung ist vertraglich ausgeschlossen. Es wurde keinerlei Gewährleistung übernommen.

2. Unbekannte Mängel:

Die vom Käufer geltend gemachten Mängel waren mir zum Zeitpunkt des Verkaufs nicht bekannt. Es liegt weder eine arglistige Täuschung noch eine vorsätzliche Falschdarstellung vor.

3. Vertragliche Vereinbarung:

Durch den Kauf hat der Käufer den in der Anzeige ausdrücklich genannten Zustand und die Bedingungen akzeptiert. Es besteht somit keine rechtliche Grundlage für einen Anspruch auf Rückerstattung.

Aus den oben genannten Gründen weise ich den Anspruch meines Gegenübers auf Rückerstattung entschieden zurück. Ich bitte Sie, diesen Sachverhalt in Ihrem Verfahren zu berücksichtigen und den Fall zu meinen Gunsten zu entscheiden.

Der Käufer tut das Erscheinungsbild hervorrufen, diesen Artikel absichtlich beschädigt zu haben, da er von Anfang an darauf hinaus war, sein Geld zurück zu bekommen aufgrund dessen, dass die Jacke zu spät bei ihm eingetroffen sei aufgrund der falschen Frankierung (mein Fehler)

Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen.

meiner Meinung nach stehe ich im Recht.

kann mir jemand seine eigene Meinung abgeben ?

danke

Versand, Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Vinted

Meistgelesene Beiträge zum Thema PayPal