PayPal?
Mein 5-jähriger Sohn hat in einem Spiel ein AddOn bestellt, ohne es zu wissen. Google Play ist mit meinem PayPal verbunden. Wie das funktionieren konnte ohne meinen Fingerabdruck, wissen wir bis heute nicht. PayPal schweigt zu dieser Fragestellung. Normalerweise muss ich Passwort, sowie Fingerabdruck abgeben, um etwas bei Google Play zu bestellen.
Habe die Zahlung sofort stornieren lassen und habe an PayPal, sowie Google Play eine Rücktrittserklärung geschickt.
Weder PayPal noch Google Play sehen sich hier in der Lage mir weiterzuhelfen.
Stattdessen hetzt mir PayPal jetzt eine Anwältin auf den Hals, durch die die hohe Forderung bereits 70€ mehr beträgt als ursprünglich.
Ihr habe ich meine Situation geschildert, auf meine Rücktrittserklärung wird weiterhin nicht eingegangen. Ich habe zu zahlen innerhalb von 10 Tagen, ansonsten wird man PayPal raten mich zu verklagen.
Hat da jemand schon Erfahrungen machen müssen ? Hat jemand einen Tipp ? Ich weiß nicht mehr weiter, ich kann nicht mal eben so 300€ aus der Tasche zaubern (ja, für ein Spiel das Kinder spielen dürfen gab's ein AddOn das 259€ gekostet hat, was an sich schon eine Dreistigkeit darstellt)
Mit großen Hoffnungen und lieben Grüßen !
Mara F.
Um welches Spiel und AddOn dreht es sich denn? Damit das hier nicht einer bestellt, ohne es zu wissen.
Das Spiel heißt Light Bike Flying Stunts , AddOn , um alle Bikes freizuschalten
Das Spiel ist ab 0 Jahren freigegeben.
Und dann eine solche Summe zu fordern ist mMn sehr heftig ...
3 Antworten
Hi,
vermutlich geht es hierbei um das Widerrufsrecht.
Viele Anbieter schließen das aus, leider aber auch viele falsch.
Du solltest das von einem Anwalt prüfen lassen.
Wenn ein Mahnbescheid vom Gericht kommt Wiedersprichst du dem kompletten Anspruch. Bei mir hat KSP die PayPal beauftragt hat nicht geklagt es ist seit Jahren nichts passiert. Erstell dir wie ich einfach ein neues Konto und gut ist. Ach ja und ich hab keinen Schufaeintrag deswegen. Ist natürlich keine Garantie das es bei dir auch so läuft. Aber es ist allgemein bekannt das PayPal nicht klagen tut.
► Die Forderung von Paypal ist berechtigt.
In den Paypal AGB steht ganz deutlich,...
- dass du selbst dafür verantwortlich bist, dass NIEMAND außer dir selbst Zugriff zu deinem Paypal-Account hat
- dass du deshalb selbst verantwortlich bist für alle Zahlungen, mit denen Paypal in deinem Account beauftragt wird.
- dass die Rückbuchung einer Paypal-Zahlung nicht zulässig ist.
Diesen Bedingungen von Paypal hast du selbst zugestimmt.
► Ob der Kauf bei Google Play widerrufen und rückabgewickelt werden kann, das ist eine andere Frage. Das könntest du von einem Anwalt prüfen lassen, oder dir bei der Verbraucherberatung Rat suchen.