Kleinanzeigen Betrug … was können diese mit meinen Daten anstellen?
Hallo,
ich wurde leider auf Kleinanzeigen betrogen. Habe Geld per PayPal Freunde verschickt, aber keine Ware erhalten.
Der Betrüger hat anschließend sein Inserat gelöscht und antwortet mir nicht mehr.
Das Profil kam seriös rüber, da es schon seit 2018 existiert und schon mal Inserate veröffentlicht waren. Merkwürdig ist, dass der Name bei Kleinanzeigen und in der E-Mail Adresse mit dem Namen bei PayPal nicht übereinstimmt.
Frage 1: Der Betrüger hat nun meinen Vor- und Nachnamen und zwei E-Mail Adressen. Desweiteren ist mein Aufenthaltsort aufgrund weiterer Inserate von mir ersichtlich. Kann er mit diesen Daten irgendwas anstellen?
Frage 2: Bringt es etwas, ihn/sie bei der Polizei anzuzeigen?
Bitte keine Belehrungen zu meiner Wahl „PayPal Freunde“ etc.
Danke! LG A.
5 Antworten
Paypal und Freunde nutzt man nicht!
Die haben Dein Geld, in 98% der Fälle wollen die nix weiter und es passiert auch nix. Es sei denn, Du hast Ihnen auch noch ein Bild von Deinem Perso geschickt.
Wie gesagt … ich wollte keine Belehrungen … diese Funktion ist manchmal einfach „erforderlich“.
Paypal und Freunde nutzt man nicht!
Die Funktion ist nicht "manchmal erforderlich", da du damit ein Geldgeschenk tätigst, jeden Anspruch auf dein Geld verlierst und PayPal um Gebühren betrügst (freue dich wenn du deinen Account nicht verlierst!).
Aber das klingt doch schon mal relativ gut. Anzeige bringt nichts? Meine Adresse oder Personalausweis haben sie nicht.
Rechtlich hast du ein Geldgeschenk getätigst. Was willst du also anzeigen? Du hast dein Geld verschenkt.
Doch, das ist sehrwohl erforderlich, so lange, bis es der Letzte kapiert hat!
Anzeigen ist immer gut, Paypal rückt Daten an die Polizei problemlos heraus. Auch wenn es das Geld vermutlich nicht wiederbringt, zumindest bekommen diese Leute einen dran.
Der letzte Absatz ist rechtlich nicht haltbar (um nicht zu sagen Unsinn), wenn die Zahlung offensichtlich der Bezahlung eines Kaufs diente. Es ist und bleibt dadurch Betrug.
Zu 1) Nein, damit lässt sich vermutlich nichts anstellen. Außer natürlich, du hättest noch ein Foto von deinem Ausweis mitgeschickt.
Zu 2) Wahrscheinlich nicht; der Betrüger sitzt voraussichtlich irgendwo im Ausland, außerhalb des Zugriffs der deutschen Strafverfolger. Trotzdem schadet eine Anzeige nie! Ich würde mir bloß keine allzu großen Hoffnungen machen, dass etwas dabei herauskommt.
Beim Inserat wurde ein deutscher Ort angegeben … bei einem anderen Inserat (Möbelstück) wurde dieser auch angegeben … könnte also eventuell in Deutschland sein. Würde eine Online Anzeige reichen?
Online-Anzeigen sind der letzte Müll. Sie machen mehr Arbeit für alle Beteiligten.
Vermutlich kann man dafür ne online-Anzeige erstatten.
Ich hab's immer wieder (in anderem Kontext) mit Scammern zu tun. Die behaupten regelmäßig auch, aus irgendwelchen (meist wirklich kleineren) Orten in Deutschland zu kommen.
Wenn ich auf dieser Plattform jetzt konsequent behaupte, aus Neuendettelsau zu kommen, ist das dann ein Indiz dafür, dass ich die Wahrheit sage?
Natürlich kann man auch lügen … aber der Nutzer hat gute Bewertungen und ist auch schon ein Weilchen aktiv … keine Ahnung, ob es das jetzt glaubhafter macht oder nicht 😅
Vielleicht hat ja auch jemand den fremden Account feindlich übernommen.
Habe Geld per PayPal Freunde verschickt
Warum, wenn Ihr nicht befreundet seid?
Gehe zur Polizei, wenn Du keine Kontaktdaten des Verkäufers hast.
Das ist bei Online Käufen von privaten Personen durchaus üblich…
bei Vinted und Co bezahlt man auch per PayPal Freunde … also so unüblich ist das nun echt nicht … aber wie oben in der Frage schon erwähnt, möchte ich keine Dikussionen darüber!!!
Auch dort solltest du es nicht. Gemäß PayPal darfst du das nicht. Du verschenkst doch nicht einfach Geld an Fremde.
Ich verschenke es ja auch nicht, sondern nutze es klar zur Zahlung…
ich wurde leider auf Kleinanzeigen betrogen. Habe Geld per PayPal Freunde verschickt, aber keine Ware erhalten
Wie kann man so dumm sein und Geld über PayPal Freunde an Fremde VERSCHENKEN?
Frage 1: Der Betrüger hat nun meinen Vor- und Nachnamen und zwei E-Mail Adressen. Desweiteren ist mein Aufenthaltsort aufgrund weiterer Inserate von mir ersichtlich. Kann er mit diesen Daten irgendwas anstellen?
Klar könnte er diese Missbrauchen
Frage 2: Bringt es etwas, ihn/sie bei der Polizei anzuzeigen?
Evtl ja, evtl Nein.
Zumindest sein Account könnte dadurch gesperrt werden.
Über PayPal würde die Polizei zwar seine Identität herausbringen
Je nachdem von wo er agiert kann dies aber auch wertlos sein
Die sind froh mit deinem Geld; mehr wollen die nicht.
Wie gesagt … ich wollte keine Belehrungen … diese Funktion ist manchmal einfach „erforderlich“.
Aber das klingt doch schon mal relativ gut. Anzeige bringt nichts? Meine Adresse oder Personalausweis haben sie nicht.