PayPal – die neusten Beiträge

Rückgabe Privatkauf?

Hallo..

Seit Stunden diskutiere ich mit einer Käuferin und bräuchte einmal einen Rat bevor ich noch weiter diskutieren muss.

Es geht um Folgendes:

Ich habe bei einer Onlineplattform eine gebrauchte, Kinderjacke verkauft.

Sie hat keine Löcher und der Reißverschluss funktioniert einwandfrei. Die Ellenbogen sind etwas verfärbt gewesen.

Ich habe die Jacke als "sehr gut" (Begründung siehe Foto) eingestellt und in der Beschreibung auf die Verfärbung an den Ellenbogen hingewiesen.

Heute kam dann eine Nachricht, dass es am Ärmel (am Bündchen) auch einen kleinen Flecken gibt. Den habe ich nicht gesehen und somit auch nicht in die Beschreibung aufgenommenen. Wie gesagt lediglich die leichten Verfärbungen an den Ellenbogen.

Seit Stunden diskutiere ich wie gesagt mit der Dame und nun schrieb sie, dass es Dreck sei (ich habe die Jacke vor dem Versenden noch gewaschen) und sie die Jacke zurück schicken möchte.

Ich habe ihr geantwortet, dass ich das verstehen könnte wenn wirklich starke Mängel vorliegen würden (defekter Reißverschluss, riesen Loch o.ä.) aber ich es nicht verstehen kann (und auch die Jacke nicht zurück nehmen werde) wenn es sich angeblich nur um Dreck handeln würde. Zumal ich die Verfärbungen an der gebrauchten Kinderjacke in der Beschreibung stehen hatte und auf diesen "Mangel" hingewiesen habe.

Die Ellenbogen sind nichtmal aufgeschubbert oder sonst etwas.

Ist diese Diskussion gerechtfertigt?!

Bild zum Beitrag
Kleidung, PayPal, Rückgabe, Vinted

Dyson Geld zurück?

Hallo, ich habe mir am 04.02.2023 auf der Dyson Webseite einen Dyson AM07 Turmventilator gekauft und auch über Paypal direkt alles bezahlt. Der Turmventilator lief letztes Jahr ohne Probleme. Diesen Sommer hatte der Ventilator technische Probleme, weswegen ich mich entschied diesen im Rahmen der Dyson Garantie zur Reparatur einzuschicken.

Am 02.09.2024 habe ich den Ventilator an Dyson verschickt und am 04.09.2024 kam dieser dann auch bei Dyson an inkls. Bestätigung Seitens Dyson via Mail.

Am nächsten Tag den 05.09.2024 erhielt ich via Mail von Dyson die Nachricht, dass mein Turmventilator nicht repariert werden können und man sich in 1-2 Werktagen bei mir melden würde. Passiert ist nichts.

Am 09.09.2024 rief ich beim Telefonsupport an und man teilte mir mit, dass mein Ventilator nicht repariert werden kann, da keine Ersatzteile auf Lager sind. Man würde den Ventilator komplett austauschen und mich hierüber in den nächsten 24 Stunden kontaktieren. Passiert ist nichts.

Am 11.09.2024 rief ich erneut an und bekam erneut eine neue Fallnummer und man teilte mir mit, dass nun im System "dringlich" hinterlegt wurde und man mich dieses Mal wirklich in den nächsten 24 Stunden kontaktieren würde, hab auch wieder eine neue Fallnummer bekommen. Passiert ist nichts.

Nun haben wir den 16.09.2024, es hat mich immer noch niemand kontaktiert, bei der Telefon Hotline geht keiner ran. Ich weiß nicht wo mein alter Dyson Ventilator steckt oder geschweige denn das angebliche Austauschgerät.

Auf Bewertungsseiten berichten viele von dem gleichen Problem, also schein ich nicht der Einzige zu sein.

Was kann ich nun konkret machen? Wie krieg ich meinen/einen Ventilator zurück und kann ich ggf. auf Paypal einen Fall aufmachen um das Geld zurück zu bekommen.

Ich bin es langsam leid, stundenlang in der Hotline zu warten und dass Mails unbeantwortet bleiben.

lg

Akku, Betrug, Elektrik, Recht, Anwalt, Haushaltsgeräte, Staubsauger, PayPal, PayPal-Betrug, Ventilator, Akkustaubsauger, Dyson, PayPal-Käuferschutz, Dyson Airwrap

iPhone Verkauf bei Kleinanzeigen?

Hallo zusammen,

Ich bräuchte mal eine Einschätzung:

Da ich am Freitag mein neues iPhone 16 Pro bekomme hatte ich mein iPhone 15 Pro bereits am Samstag in Kleinanzeigen inseriert mit dem Hinweis, dass das Telefon ab Samstag, dem 21.09. bereit zur Abholung/ Versand wäre.

Ich hatte mich mit einem „Käufer“ darauf geeinigt, dass er mir das Geld am Samstag per PayPal zukommen lässt und ich das Telefon dann am Montag, 23.09. versende.

Somit hätte ich einen Nahtlosen Übergang.

Er wollte dann meinen Perso und eine schriftliche Versicherung, dass ich das Telefon am 23.09. versende. Diese lies ich ihm zukommen.

Anschließend meinte er, er würde das Geld bis Montag 18 Uhr (heute) via PayPal senden. Mein Hinweis darauf, dass er meinte er bezahle „sofort“ wurde ignoriert auch unter dem Angebot von einem 20€ Preisnachlass sollte er wie vereinbart sofort zahlen.

Die Anzeige ist nun seit Samstag auf reserviert.

Nun erhielt ich eine Nachricht, 17:45 Uhr „Gier frisst Gehirn, bei mir leider noch nicht“.

Rückmeldung auf die Nachfrage wie ich das denn bitte verstehen soll erhalte ich leider nicht.

Nun mache ich mir logischerweise etwas Gedanken, daher folgendes:

1. habe ich mir etwas zu Schulden kommen lassen (?!)

2. Er hat nun ein Foto meines Persos inkl. dem Schriftstück, sollte ich nun irgendetwas einleiten?

Danke vorab.

Handy, Versand, Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Personalien

Ebay Käufer behauptet Artikel würde im Paket fehlen (lügt offensichtlich)?

Einer unserer Kunden hat bei Ebay einen Fall eröffnet und behauptet nur einen seiner zwei bestellten Artikel (2x den gleichen Artikel) erhalten zu haben. Ich habe daraufhin nach Fotos gefragt, da ich anhand des Kartons, bzw. der Kartongröße, direkt feststellen kann, ob wir wirklich nur einen Artikel geschickt haben oder nicht. An seinem Verhalten habe ich direkt gemerkt, dass er lügt. Zuerst weist er mich (mit Ausrufezeichen) auf das bereits im Fall vorhandene Foto hin, welches einfach nur komplett schwarz war und wollte dann das Foto an unsere Email schicken. Nachdem er das Foto geschickt hat an die Email, konnte ich sofort sehen, dass es einer unseren großen Kartons war, weshalb ich 100% ausschließen kann, dass es unser Fehler war. Ich habe dann wieder im Fall genau das geschrieben und sogar noch das Foto aus seiner Mail angehangen, um alles für den Fall der Fälle zu dokumentieren, wovor er sich offensichtlich zu drücken versucht. Auf jeden Fall behauptet er nun, dass das Klebeband durchgeschnitten war, als er das Paket erhalten hat.

Ich persönlich würde mein Leben verwetten, dass er lügt, jedoch wird er, sobald ich etwas in die Richtung erwähne, den Ebay Käuferschutz einschalten und ich glaube dieser hat sich noch nie in der Geschichte von Ebay auf die Seite des Verkäufers gestellt, soweit ich weiß. Was kann ich also tun? Wenn ich einen Fall bei unserem Lieferdienst eröffnen möchte, muss ich eine Rechnung für den Wareneinkauf vorzeigen. Dies ist aber problematisch, da unsere Wareneinkaufspreis für mehrere tausend Artikel ist, welche nicht alle "verkaufbar" sind. Das heißt der Verlust wäre größer als die Rückerstattung des Lieferdienstes. Zudem wüsste ich nicht was man tun soll, wenn der Lieferdienst auf das Ergebnis kommt, dass das Paket nicht manipuliert wurde und keine Rückerstattung anbietet.

Versand, Betrug, eBay, Post, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Scam

Meistgelesene Beiträge zum Thema PayPal