Kleinanzeigen Person will Geld per Paypal?
Hallo, ich hatte lange einen Staubsauger im Keller liegen und ihn für wenig Geld verkauft (vorher natürlich kurz geguckt ob der noch geht). Eine Person hat den gekauft und bar bezahlt, meint aber nach paar Tagen, dass der heiß läuft und nicht funktionsfähig ist und ob ich ihr das Geld paypalen kann (schickt mir die ganze Zeit unaufgefordert ihr/sein Paypal). Ich meinte der Staubsauger soll er zurück, heute was ausgemacht, die Person ist aber viel früher gekommen (ich war nicht da), den Staubsauger hingestellt und schreibt mir ich soll es paypalen. Ich meine aber, dass ich es nur in bar zurückgeben will, weil ich es so bekommen habe. Ist das eine neue Masche von scam? Wie gehe ich am besten weiter vor?
Ich habe in meiner Anzeige steht, dass es sich um einen Privatverkauf handelt und daher ohne Garantie oder Rücknahme. Jetzt schickt die Person mir noch ihre Bankdaten, damit ich es überweise, es wurde aber in bar bezahlt! Ich will nicht einfach so random Geld an Fremde überweisen? Der Staubsauger funktioniert, aber wenn er schlecht läuft, tut es mir ja leid und ich habe ja angeboten wieder zu tauschen. Aber dass man zu früh kommt und den Staubsauger einfach so vor die Eingangstür abstellt und dann Geld via Paypal oder Überweisung verlangt, weiß ich nicht ob man das so macht...
3 Antworten
Aber dass man zu früh kommt und den Staubsauger einfach so vor die Eingangstür abstellt
Nein, das hätte die Person so nicht machen dürfen. Es hätte ja sein können, daß der Staubsauger "Füße" bekommt und Du so gar nicht erst mitkriegst, daß überhaupt etwas zurückgegeben wurde. Nein, an Absprachen sollte man sich schon halten!
Ich hatte auch mal solch einen Fall. Bei mir war es ein gebrauchter Laptop, der laut Käufer angeblich nicht funktionierte - was aber nicht stimmte: das Teil war frisch aufgesetzt und lief problemlos, und das hatte ich auch per Handyvideo dokumentiert. Inclusive des Verpackungsvorgangs!
Aber ich ließ mich dennoch breitschlagen, das Teil zurückzunehmen und nannte dem Käufer Termine, an welchen ich zuhause war, um das Gerät persönlich entgegenzunehmen und das Geld auch gleich zurückzuerstatten.
Das Ende vom Lied? Ich komme eines Tages von der Arbeit - und was sehe ich? Neben meiner Haustüre finde ich (von der Straße aus nicht sichtbar) das arme Teil - unverpackt und im strömenden Regen... Ich mache natürlich SOFORT ein Video davon, bevor ich den Schleppi auch nur anfasse! Und zu allem überfluß ist das gute Stück nun WIRKLICH kaputt - da hilft auch kein Trocknen mehr was...
Dann stellt sich heraus, daß der Käufer mir das Teil einfach dorthin gestellt hat - und ohne zu klingeln (meine bessere Hälfte ist zuhause und weiß Bescheid) wieder abgehauen ist. Daß ich mich dann natürlich weigere, auch nur einen Cent zurückzuzahlen, dürfte wohl klar sein...
GLÜCKLICHERWEISE hatte ich im Disclaimer zu der Artikelbeschreibung ausdrücklich erwähnt, daß ich KEINERLEI Garantie/Gewährleistung gäbe und ich nach der Übergabe des Geräts für dessen Funktionstauglichkeit nicht mehr verantwortlich sei. Das Männlein drohte mir mit Anwalt, dies, das und tralala - bis heute (ca. 10 Jahre später) hat es keinen vollstreckbaren Titel gegen mich erwirken können.
Naja, wenn du Bargeld hast sehe ich dabei kein Problem.
Das Bargeld kann ja nicht aus deinem Portmonee verschwinden oder so.
Das einzige was da sein könnte, ist Geldwäsche.
ich würde die Person blockieren und den Staubsauger erneut inserieren. Liebe Grüße