Noten – die neusten Beiträge

Unfaire Benotung?

Hallo erstmal :)

Ich bin momentan in der Q2, also kurz vor dem Abitur und das erste Halbjahr ist nun zu Ende. Weshalb ich heute einige mündlichen Noten mitgeteilt bekommen habe.

Ich hatte in dem ersten Quartal einen kleinen Schock als meine Biologie Lehrerin mir mitgeteilt hat, dass ich 3+ mündlich stehe. Objektiv ist dies natürlich keine schlechte Note, jedoch habe ich meine Leistung höher als das eingeschätzt, da ich ansonsten auch immer im Einser bis Zweier-Bereich bin.

Gut, vielleicht habe ich mich falsch eingeschätzt und hab mal im Kurs rumgefragt, ob man eine 3+ für mich berechtigt findet. Fazit meiner Mitschüler war, dass ich zumindest einen Notenpunkt besser sei (also eine 2-).

Ich hab daraufhin meine Lehrerin nochmal darauf angesprochen und versucht nochmal nachzuhaken, wo ich dann aber nur mit einer sturen Argumentation konfrontiert wurde, dass meine Leistung nicht reichte.

Viel konnte ich dann auch nicht mehr machen und hab mir vorgenommen aktiver mitzumachen und aktive darauf zu achten, wie oft ich mich melde und wie die Reaktion auf meine Beiträge ausfällt. Und ich kann mir ziemlicher Sicherheit sagen, dass ich mich bei mind. 80% der Möglichkeiten, sich zu melden, mich gemeldet habe und auch unterrichtsrelevante Beiträge geliefert habe.

Ergebnis: 2-

Ich hab jedenfalls erstmal nochmal verwundert nachgefragt, weswegen es denn nur einen Notenpunkt besser ist und anscheinend passen meiner Lehrerin die “Tiefphasen” in meiner Beteiligung nicht, welche meiner Meinung nach nicht so vorhanden sind, wie sie die beschreibt. Aber ich bin da natürlich auch biased.

Ich hab meine Mitschüler nochmal gefragt nach deren Meinung und mir wurde wieder versichert, dass diese Benotung nicht gerecht ist.

Was ich zudem auch noch interessant gefunden habe, ist, dass meine Lehrerin anscheinend die sich keine Notizen zu den Stunden und den Schülern direkt nach der Stunde macht, sondern erst Zuhause.

So und jetzt meine eigentliche Frage:

Was kann ich denn noch überhaupt machen?

Mit ihr zu reden ist unmöglich, da sie stur auf ihre Einschätzung verharrt und nicht mit sich reden lässt. Meine Bemühungen scheinen auch nicht viel zu bringen.

Ich hatte überlegt zu meinen Beratungslehrern zu gehen, bin mir jedoch nicht sicher was ich damit erreichen könnte, da ich auch nicht nachweisen kann, wie gut ich im Unterricht mitmache.

Sorry für den unendlich langen Text, aber es deprimiert mich einfach unbeschreiblich, dass ich alle Aufgaben sorgfältig (und richtig) bearbeite, im Unterricht auch vorstelle und ich mit solchen ernüchterten Ergebnissen konfrontiert werde.

Ich weiß, dass man manche Sachen einfach hinnehmen muss, aber ich hätte doch noch gerne ein schönes Abi Zeugnis.

Danke fürs Lesen!!:)

Lernen, Schule, Noten, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis

Bio Klausurübersicht nicht gerecht?

Hallo meine lieben,

ich bin neu dabei, häufiger telefoniere ich mit einer Freundin die weiter weg auf eine Schule geht. Wir tauschen uns gerne über unsere Klausuren aus und schicken und gegenseitig Lernzettel. Ich bin auf einem Gymnasium und sie auf einem Berufskollege, wir machen beide unser voll Abi, jedoch bin ich in der Q2 und mache dieses Jahr schon mein Abi und sie ist noch in der Ef ( bei ihr das erste Jahr auf der neuen Schule). Ich bin ganz gut in Biologie und nun stand ihre zweite Bio Klausur an in der Ef an, heißt ihre zweite Bio Klausur jemals. Ich meinte sie solle mir mal ihre Klausurübersicht schicken, heißt das was sie alles können muss. Ich schaute es mir an und war einfach nur schockiert. Ich werde es gleich unten einblenden und ihr könnte mal eure Meinung dazu abgeben. Ich finde das es aus jedem Thema irgendwas ist und alles total abgehackt. Man muss bedenken ich sitze nicht mit ihm unterricht genauso wenig wie ihr, aber sie hat mir auch arbeitsblätter zugesendet in denen das alles nicht anders aussah.

Im Vergleich, ich habe in der Ef erstmal den aufbau der zelle gelernt die einzelnen Bestandteile, danach kam Mitose meiose nur größer ausgeführt als in der Unterstufe, heißt mit Stammbaum, Dna etc.

Die Themen waren immer sehr übersichtlich und gut eingegrenzt, aber auch den Anforderungen entsprechend schwer. Viel war es durchaus auch zu lernen. was mir zudem auffiel, in der Übersicht wird auch die Proteinsynthese erwähnt, ich habe die Proteinsynthese vor ungefähr 3 Monaten kennengelernt, es war das Thema meiner vorletzten Klausur und ich bin in der Q2. Das hat mich wirklich verwundet weil man für das Verständnis meiner Meinung nach sehr viele Grundlagen braucht, wie zum Beispiel die Replikation, welche bei meiner Freundin noch nicht im Unterricht durchgenommen wurde.

Da ich so geschockt war habe ich direkt 3 Freundinnen davon erzählt, welche genau die gleiche Meinung haben. Nun frage ich euch was denkt ihr darüber?

(Am besten können es glaube ich die bewerten, die auch ihr voll Abi gemacht haben und Bio als Grundkurs hatten)

Bild zum Beitrag
Lernen, Schule, Noten, Biologie, Abitur, Gymnasium, Klausur, Zellbiologie, Grundkurs, Klasurvorbereitung

Abi machen mit 5 in Mathe?

Hi, ich besuche Aktuell eine Realschule in Baden Württemberg. Ich gehe in die 10te Klasse und muss mich dann mit meinem Halbjahreszeugnis an einer weiterführenden Schule bewerben. Das Problem ist das wir bereits bei diesem Halbjahres Zeugnis ,,ganze‘‘ Noten erhalten also beispielsweise keine 4,7 sondern dann steht da eine 5. Ich würde wirklich gerne Abi machen da es mein Traum ist zu studieren. Aber ich werde es nicht mehr auf die 4 schaffen. Um mögliche fragen gleich Vorhinein zu beantworten:

  1. Nein, wir dürfen kein Referat halten um die Note zu verbessern zumindest wurde das letztes Jahr als ich gefragt habe(weil ich da immer gut abschneiden und meine Not signifikant verbessern könnte) verneint.
  2. Nein, ich bin nicht in allen Fächern so schlecht, mein Zeugniss besteht nur aus 1&2 keine 3 keine 4 nur Mathe ist schlecht.
  3. Ungeeignet für das Abitur? Obwohl ich natürlich noch nie in der Oberstufe war wurde mir schon sehr oft von meinen Lehren(sehr vielen) mitgeteilt das ich dafür geeignet wäre. Ich interessiere mich sehr für Politik, Englisch, Wirtschaft, Deutsch & Physik und kann in diesem Fächern auch Abitur Aufgaben korrekt lösen( Hab das schon mal ausprobiert ).
  4. Einfach mehr lernen in Mathe? Habe ich schon sehr oft versucht, funktioniert an sich auch mündlich habe ich in Mathe eine 2. Da die Gewichtung aber 4:1 ist hilft das denke ich nicht wirklich. Ich verstehe die Themen, ich kann mich melden meine Ergebnisse sind auch meistens richtig im Unterricht. Ich kann es auch anderen vor der Klassenarbeit erklären, Aber wenn ich dann in der Klassenarbeit sitze weiß ich garnichts mehr. Egal ob ich viel oder wenig lerne (habe auch schon verschiedene Lernmethoden ausprobiert & Nachhilfe )
  5. Generell keine Mathematische Begabung? Auch wenn das jetzt vielleicht seltsam wirkt wenn man meine Noten sieht würde ich wiedersprechen. An sich fällt mir logisches/ strategisches Denken nicht schwer. Ich kann auch in meinem Alltag ohne Probleme Rechnen usw. Ich bin in Physik , Chemie, Biologie sehr gut hab 1&2 er auch Wirtschaft fällt mir leicht. Ich kann Mathe an sich nachvollziehen und es macht mir im Unterricht auch echt Spaß, weswegen ich nicht sagen würde das ich generell keine Begabung habe.

Ich bin nicht faul und mir ist Mathe auch nicht gleichgültig nur weil ich nicht gut bin allerdings fällt es mir jedesmal schwerer mich hinzusetzen und auf ein Fach zulernen wenn ich weiß was wieder dabei rauskommt. Ich weiß nicht wo mein Problem liegt oder was ich falsch mache. Ist das eine Krankheit ? Gibt es sowas? Was kann ich anderst machen? Ich bitte um Verständnis und ehrliche Antworten. Und weiß jemand ob ich Abi machen darf ? Ich könnte die 5 easy ausgleichen.

LG

Lernen, Mathematik, Noten, Abitur, Gymnasium, Klausur, Realschule, Zeugnis

Nicht von Lehrer drangenommen, schlechte Note?

Hi, folgende Situation: Ich bin einem Kurs der so gut wie nur aus Abdeckern besteht, habe aber selber Prüfungsfach (mündlich). Die Beteiligung von den meisten meiner Mitschüler ist eher schlecht, offensichtlich weil sie halt alle das Fach Abdecker haben.

Vor der Herbstferien meinte mein Lehrer, dass ich auf 9 Punkten stehen würde, was ich komisch fand, weil ich mich mehr als in dem Semester davor gemeldet hatte und dort 11 Punkte mündlich hatte. (Zudem gab es auch mehrere andere Leute in meinem Kurs die die ganze Zeit zocken und die gleiche Note bekommen haben) Aber gut wer weiß vermutlich habe ich mich verschätzt.

Nach den Herbstferien habe ich mich richtig angestregt: Ich melde mich im Unterricht jede Stunde durchschnittlich 12 Mal, davon werde ich aber nur zweimal drangenommen. Diese zwei Male sind meine Antworten auch richtig (ja ich führe Strichlisten).

So. Ich habe dann eine Klausur geschrieben wofür ich erst am Tag davor angefangen habe zu lernen und hab trotzdem 14 Punkte geschrieben, worauf mein Lehrer sehr überrascht reagierte. Ich bin normalerweise schriftlich nicht so gut und wenn ich erst einen Tag vor der Klausur anfange zu lernen und trotzdem so eine gute Note schreibe finde ich, dass das auch zeigt, dass ich das Thema wirklich kann.

Heute kamen die mündlichen Noten und ich bekomme 12. Das rückt meine Note auf 12 obwohl ich 14 in der Klausur habe.

Ich habe das Gefühl, dass mein Lehrer mich schlechter bewertet als ich eigentlich bin oder mich absichtlich nicht drannimmt (stattdessen nimmt er Leute dran die bereits schon fünfmal etwas gesagt haben).

was würdet ihr vorschlagen zu tun? Ich hatte jetzt daran gedacht meinem Lehrer eine Email zu schicken und zu fragen, ob man noch ein Referat machen könnte oder sich irgendwie anders noch verbessern könnte, aber Notenschluss ist nunmal auch schon in zwei Wochen…

Noten, Schüler, Abitur, Gymnasium, Zeugnis, Abiturprüfung

Wie kann ich meine Zeugnisnoten möglichst schnell verbessern?

Hey, also ich habe da eine ernste Sache, die mich echt bedrückt und mir Angst macht.

Und zwar habe ich vor den Winterferien zwei Arbeiten und eine mündliche Note zurückbekommen und die waren nicht gut.

Ich hatte zuerst in einer Physiklernkontrolle eine 5, in einer Deutscharbeit eine 4+, und in Geschichte in mündlich eine 4.

Physik spielt nicht wirklich eine Rolle, ich beteilige mich oft im Unterricht und mache noch eine Präsentation als Verbesserungsleistung, also bin ich im Fach Physik nicht in Gefahr.

Aber vor allem bedrücken mich die Fächer Geschichte, Deutsch und Mathe. Ich habe eine 4 in Geschichte mündlich, obwohl die Leute, die sich noch weniger beteiligen und sogar den Unterricht stören eine 2 haben, was ich sehr unfair finde.

Das Problem ist, ich kann mit meiner Lehrerin nicht darüber reden, denn das letzte mal als sich jemand über seine Note beschwert hat, hat sie einen kompletten Ausraster im Unterricht.

In ein paar Tagen habe icSchule e und ich habe nur noch zwei Woche Zeit, bis die Zeugnisse kommen. In Deutsch hingegen beteilige ich mich nicht so gut im Unterricht und ich hatte immer dreier in allen Arbeiten, mündlicher Note und auch Zeugnisnote.

Jetzt, wo ich eine 4+ in einer Arbeit hatte, habe ich echt Angst eine 4 im Zeugnis zu kassieren. Und in Mathe, habe ich meine Arbeit geschrieben und die lief ganz gut. ich habe aber trotzdem Panik, weil ich zuvor schlechte Noten bekam.

Ich habe aufgehört, mich oft zu beteiligen, doch letztes Jahr war ich kurz vor einer 1- in mündlich, und habe Angst, dass es sich drastischer verändert haben könnte.

Hat jemand Tipps?

Schule, Angst, Noten, Unterricht, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Zeugnis

zu viele Fehltage in der Schule?

Hallo,

ich habe extremst viele (unentschuldigte) Fehltage, da es mir mental komplett schlecht geht. Ich mach mir starke Sorgen ob ich es schaffen werde eine Ausbildung zu finden. Ich wiederhole gerade die 10. Klasse(wegen den Fehltagen wiederhole ich sie). Ich hab um die 60 Fehltage und ich denke mindestens die Hälfte ist davon unentschuldigt, da meine Mutter (welche mich immer entschuldigt, weil ich das noch nicht machen kann, da ich 16 bin) das Entschuldigungssystem missverstanden hat. Ja, meine Mutter sucht schon seit langem eine Therapie für mich, aber alle Therapieplätze sind überfüllt. Ich weiß einfach nicht wie ich einfach zur Schule gehen soll, durch meine Depressionen fällt es mir unglaublich schwer aus dem Bett zu kommen.

Stellt es euch so vor:
Ihr steht vor einer sehr sehr hohen Klippe, ihr habt den komischen Gedanken zu springen aber natürlich tut ihr das nicht, weil etwas euch einfach davon abhält. Und das was euch abhält davor von einer Klippe zu springen, das hält mich vor dem aus dem Bett gehen ab. Es geht einfach nicht. Ich hoffe das war verständlich.

Übringens, ich versuche es schon indem ich meinen Wecker in das Badezimmer nebenan tue und mich dann direkt dort fertig mache, das Problem ist dass es dann sehr sehr oft passiert dass ich dann doch wieder ins Bett wandere weil irgendwas in mir mich einfach dazu drängt, es zwingt mich.

Also jetzt nochmal meine Fragen:

Denkt ihr es ist möglich in meinem Fall eine Ausbildung zu kriegen?

Habt ihr eine Idee wie ich es schaffen könnte zur Schule zu gehen?

Wisst ihr wie ich schnell an Therapie rankommen könnte?

Bitte bleibt neutral und respektvoll in den Antworten.

Therapie, Schule, Angst, Stress, Noten, Abschluss, Schulstress, Fehlstunden, Fehltage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten